Fütterst du diese Futter von Anfang an? Wann war das genau mit der Übernahme der Hühner?
Wie sehen die Kämme der Hennen aus?
![]() |
Art: Beiträge; Benutzer: Dorintia
Fütterst du diese Futter von Anfang an? Wann war das genau mit der Übernahme der Hühner?
Wie sehen die Kämme der Hennen aus?
Das mit dem wenigen Kalzium finde ich bei dem Legemehl sehr bedenklich.
Mit dem RP Gehalt von 15% geht das grad mal so als Alleinfutter durch, das mit nix, gar nix verdünnt werden darf.
Aber der...
Das sind Zusatzkörner die zu einem Legefutter mit viel RP gefüttert werden können, zu 1/3 ca.
Das Legefutter sollte dann aber mind. 19 % RP haben.
Ok, Dehner Best Nature...., mir völlig schleierhaft wie die beim Legemehl raten können das Futter 1 zu 1 mit dem Hennenkorn oder Getreide zu verfüttern.
Aber wahrscheinlich um dann ihre Zusatzsachen...
Bitte die Nährwerte auflisten.
Was ist denn das genau für Futter? Mich wundert der RP Gehalt zum Kalzium Gehalt.
Laut Kalzium Gehalt wären das Zusatzfutter, lt. RP Gehalt ein sehr grenzwertiges Alleinfutter.
Der Bauer und...
Ja, würde auch jegliches Gemüse und leere Kohlenhydrate wie Nudeln und Reis und die Mehlwürmer (Nachteil: fetthaltig) mal weglassen.
Hallo und Willkommen,
tun gegen oder für was?
Kokzidiose? Schwarzen Kot?
Gegen Cocc. kann man vorsorglich Oregano geben - tust du schon- und die Hygiene hoch halten.
Schwarzer Kot - was hast...
Besorg gegen Federlinge HS bird protect oder Verminex.
Das geht schon, wenn du auf Desktop- Ansicht umstellst. Allerdings könnte es dann mit der Größe problematisch werden. Picr vereinfacht das halt für beide Seiten erheblich.
Nachts auf die Stange setzen und tagsüber mitten zwischen den anderen Hühnern in/unter einem Käfig auf nackten, luftigen Boden.
Ich würde halt bei Naturbrut gar nicht auf den Gedanken kommen. Wie sollte das gehen wenn z.B. die große Henne scharrt....
Wie ist die Kammfärbung? Halsfedern alle komplett? Manch ein Huhn geht jetzt in eine Teilmauser.
Kannst du Fotos machen?
Das es so unterschiedlich Eier gibt, halte ich für normal.
Im allgemeinen...
Und wie steht es um die Belüftung?
Ich hab hier auch immer mal ein paar Milben, aber davon erkältet sich hier kein Huhn.
Eingezogener Hals oder verdrehter Hals?
Pssst... Da steht doch auch Tage... aber ich musste auch zweimal lesen. Die Grammatik ist etwas "umständlich".
Äh, ok, wieso weiß man dann das die Eier wackeln und eines ein Loch hat?
Bei Glucke ist aber auch schon die Frage nach Handtüchern komisch....
Ich meinte das auch eher allgemein.
Konntest du denn bzgl. des Stalles schonmal gucken?
Eben.
Ich schneide Knoblauchzehen fürs Trinkwasser nur einmal durch. Die quellen und weichen eh auf
Wenn ich die Tränken reinige und Wasser in den Auslauf schütte, wird der Knoblauch auch verspeist.
...
Stellst du ihnen auch zerbröselte Eierschalen zur Verfügung?
Vitamin K ist u.a. für die Verstoffwechselung nötig.
Und/oder kann dieses nicht gut verstoffwechseln.
Doch, Hühnerküken fressen auch schonmal zu viel von der Einstreu. Da wird hier auch geraten die zuerst auf Handtüchern und Küchenrolle zu halten.
Du müsstest erstmal prüfen ob die Beine in allen Gelenken wirklich einwandfrei funktionieren.
Und nur weil eine glucken will und man sie sitzen lässt, heißt das ja nicht zwangsweise das da auch Küken rauskommen müssen.