Don't feed the troll.
![]() |
Art: Beiträge; Benutzer: Rohana
Don't feed the troll.
Ich habe gestern Bekanntschaft mit einem Donau-Schillerfalter gemacht (wir sind etwa 40km nördlich der Donau, weiss der das nicht?) und heute flatterte ein kleiner Eisvogel durch den Stall... tja,...
mittellang geschnittenes Stroh bekommen meine gelegentlich, und geschnittenes Magerwiesenheu. Böschungsheu mögen sie auch ganz gerne, also ja, alles was nicht ganz kurz ist ist toll.
Doch, gibt's schon. Ist in D nicht so wahnsinnig weit verbreitet - vermutlich erkennen ihn die meisten Leute auch nicht :cool:
Äh. Um diese Zeit sollte der Weizen anders aussehen :o
Solche gibt's bei uns zuhauf. Nennt sich Pferdebremse (im Gegensatz zu den "kleinen" Regenbremsen), fürchterliche Viecher.
Ähm... es geht um Profit, ja? Wofür arbeiten denn Leute? Machen das andere umsonst? Ich find's immer wieder lustig warum grade die Bauern unbedingt auf ihr Gehalt verzichten sollen um immer schneller...
Nö, der Landwirt ist der letzte der da mehr Geld in der Tasche hätte. "Massen"tierhaltung ist effizient und Stückkostendegression ist eine Tatsache. Es geht nach wie vor um Bruderhähne, die als...
Aldi hin oder her, der Bruderhahn einer Legehenne wird per definitionem IMMER und in JEDER SITUATION mehr kosten als ein Masttier einer Fleischrasse. Da kann der Konsument nun auch nix für.
Wir hatten ein Wespennest im Rohr der Dunstabzugshaube, da ging kaum noch Luft durch :o kaum zu glauben wie schnell die Tierchen bauen können. Tat mir wirklich leid drum aber DA gehts nun wirklich...
Heute spontan ein Heupferd auf der Schulter gehabt. Wie kommt das dahin? Es ist jedenfalls sehr nett gewesen und meiner Tochter überall rumgekrabbelt und hat sich ganz toll beobachten lassen.
Mal was ganz anderes, auch wenn's vielleicht bissl spät ist - kannst du grade noch schnell ein paar Eier brüten (lassen)? Wenn ich das richtig verstanden hab bist du jetzt ganz ohne Hahn? Wär ja...
Unglaublich. Drücke dir die Daumen!!
Eine reguläre Lebenserwartung von 10-15 Jahren für ein "Haushuhn" halte ich für deutlich übertrieben. Und ja, ausgestallte Lohmanns können, müssen aber nicht "noch eine ganze Weile" weiter legen. Wie...
So kurz nach dem Abdecken unwahrscheinlich. Mäuse gibts hier eh zuhauf, da muss man nicht Nacht für Nacht die Siloplane zerkratzen.
Ich sag ja, Gitterflex haben wir drauf. Aus welchem Grund auch immer waren diese Füchse SEHR darauf fixiert, an der Folie rumzumachen... kannste machen nix.
Die Falle ist eine gewöhnliche Lebenfalle für alles in der Grösse und stand bei uns in der Nähe der Silos. Katzen kann man prima damit fangen :roll was anderes war nie drin, trotz reichlicher...
Bei aller Tierliebe bleibt der Fuchs trotzdem ein Prädator der ggf. in seinem Bestand zu regulieren ist, der alles frisst was er bekommen kann und durchaus mal ein wenig mehr nimmt. Dem liegt es fern...
Danke für eure lieben Worte. Unser Jäger meint dass der Fuchs der bei uns zugeschlagen hat von weiter weg kommt, denn in der Nähe jagen sie nicht, um nicht aufs Geheck aufmerksam zu machen. Bisher...
So, heute hat der Fuchs bei uns zum ersten mal a lebendige Hena geholt. Die Spuren waren recht eindeutig. Meine arme kleine Lola hat's erwischt, zwischen 16:30 und 19:00 Uhr :( klar, das hohe Gras...
Hört sich ja richtig sympathisch an. Wenn da nicht die viel zu vielen Beine wären und überhaupt... Spinnen halt... brrrr :neee::roll
... und die Bruderhähne werden von wem genau den Erzeugern aus den Händen gerissen? Denk mal drüber nach. Hier wird per moralischer Überlegung die Produktion von etwas gefordert, was nicht gebraucht...
"Das Grundproblem bleibt die massenhafte Zucht und Nutzung von Lebewesen unter der Prämisse von Effizienz und Gewinnmaximierung"
Solange wir begrenzte Ressourcen haben, ist Effizienz nicht...
In der Zeit in der mein Teig quellen darf bleibt da kein Salz als Korn mehr drin ;) sonst könnte man zur Umgehung dieses Risikos das Salz vorher in Wasser oder Ei lösen.
Inwiefern soll denn Salz die Matrizen abnutzen? :o ich mache immer etwas Salz rein.
Mein bevorzugtes Mehl ist ein doppelgriffiges Mehl aus Weichweizen.