Erst kommt die völlige Befiederung danach wird ab ca 10 .Lebenswoche ins Erwachsenenkleid gewechselt.
![]() |
Art: Beiträge; Benutzer: nero2010
Erst kommt die völlige Befiederung danach wird ab ca 10 .Lebenswoche ins Erwachsenenkleid gewechselt.
Mit 5 Wochen könnten die schon etwas mehr befiedert sein . Das 1. würde ich als Hahn einschätzen, dass 2. sieht man leider zu wenig.
Hallo
Stell doch einfach Fotos ein und dann weißt du es gleich. Hähnchen in dem Alter müssten bereits deutlich dunkler sein als Hennchen.
Leider nein.
Das wird nicht viel bringen, keinesfalls darfst du die Henne separieren, weil sonst kann es passieren dass sie auch von den Hennen gemobbt wird.
Welche Rasse ist der Hahn ?
Meine liebe May, Seramas sind zwar die kleinste Rasse der Welt (aber nur wenn des die winzigen sind !)das heisst aber nicht dass sie sich nicht bewegen wollen. Wenn du wie erwähnt eine Zwottihenne...
Legt die Serama auch schon ? wenn ja, wird sich sein Verhalten nicht mehr ändern.
Du wirst dich von einem der beiden dann wohl trennen müssen. Ich toleriere viel bei einem Hahn aber wenn es zum...
Pro Schnabel 0,1ml, wie Astrid schon geschrieben hat , allerdings ist 1 Tropfen nicht 0,1ml. Ich gebe schon 2 Tropfen, hat auch mein TA damals so gemacht.
Auf TW Verabreichung verlasse ich mich...
Ich bin jetzt davon ausgegangen , dass du mit 4-6 Wochen separierst wegen der Impfung .
Würde ich meinen, hab aber mit Paduaner keine Erfahrung. Auf den Schwungfedern meine ich grünen Glanz zu erkennen.
Das haben hier nur meine schwarzen Zwergseidenhähne, die Hennen nicht.
das finde ich viel zu lange. Lt Geflügelfacharzt wirkt die Impfung mit 14 Tagen.
4 -6 Wochen gilt für Marekimpfung.
Du kannst neben Futterumstellung als "Soforthilfe " auch Calciumbrause Tablette ins TW geben.
Ich halte meine frischen Küken immer separat. Impfen gegen Koki mache ich nicht mehr vor dem 4. Tag, seitdem gibts es auch keine verklebten Popos mehr. Impfstoff gebe ich jedem Tier in Schnabel ,...
das Seidi-Mix ist eine Henne.
Es heisst Verminex ...bei Fressnapf
Sehe ich auch so. Vergleich doch mal die Ständer, werden bei den Hähnen deutlich kräftiger sein.
Die Rassen der Elterntiere spielen ja auch Rolle bzgl. Kamm. Aber beides zusammen in dem Alter ist...
Das stimmt. 100%ig ist nur Tier 1 ein Hahn.
Könnte aber auch mal Anzeichen sein, dass Henne nicht getreten werden wollte .
Wenn das gesperberte nicht aus zwei gesperberten Elterntieren kommt ist es auch ein Hahn (was ich vermute, weil Sperberung recht verwaschen ist )
Tier 2 tippe ich auch auf Hahn.
Du solltest noch...
Tier Foto 1 ist sicher ein Hahn, Foto 2wäre eine Henne möglich
Bin auch der selben Meinung
Du könntest z.B mal schieren ob Schnabel in Luftblase ist das wäre mal Ansatzpunkt ob es noch dauert.
Könnte aber auch sein, dass das Küken einfach aus Ei nicht rauskommt weil verkehrt liegt oder...
Wenn es eigene BE sind weiß man in der Regel den möglichen Vater .
Bei gekauften BE sollte man erfragen können was an Hühnerrassen so rumläuft.
Sehe ich auch so. Magensteinchen dienen der Nahrungszerkleinerung im Kropf und unterstützen so die Verdauung.
Das weisse sieht man leider nicht ganz, aber rein vom Schopf sind es Hennen . Das silber wildfarbige ist 1000% Henne.