Sehe ich auch so, gerade Hybriden haben einen hohen Proteinbedarf wegen ihrer täglichen Legerei.
![]() |
Art: Beiträge; Benutzer: nero2010
Sehe ich auch so, gerade Hybriden haben einen hohen Proteinbedarf wegen ihrer täglichen Legerei.
Ich habe dieses Jahr auch diesen Farbschlag ausgewählt, mir ging es nicht recht viel anders , aber die Hähne hatten eindeutig nach dem Halsgefieder viel mehr schwarz. Alle die so gezeichnet waren wie...
Sehe ich auch so.
Achso.
Das heisst Weib, nicht Henne.:laugh
Sorry, Fehlinfo meinerseits !
Hier geht es um Lavender Araucaner, ich bilde mir ein die haben Stehkamm.
Ich habe nur 1 Blumenhenne, keine andere Junghenne hatte so spät Legebeginn wie sie.
Ich würde auch Hahn meinen, weil kräftiger Schnabel und die dezente Sperberzeichnung eher dafür spricht.
Was komisch ist, ist der Kamm, beide Rassen haben eigentlich Stehkamm, der wäre eigentlich...
Tippe 2 x Hahn. Der zweite hat schon kupfer Federn am Rücken . Sind die reinrassig ?
Oh wie schön , alle gesund und munter:laugh
Lass sie tgl scharren, sie braucht auch Magensteinchen !
Hmm..Kamm und KL passen eigentlich nicht zum Alter. Was ist es für eine Rasse oder welcher Mix ?
Ja, klare Henne .
Der Laborbefund ist eigentlich für jedes Huhn zutreffend, ganz ohne wird es keins geben, zumindest nicht in Freilandhaltung.
Gut zu wissen. Danke
:laugh:laugh
Dieser "Besen " landet sicher nicht in Lisas Magen :laugh
Ich gebe das Flimabend noch ganz normal übers TW, so wie vom Hersteller empfohlen , weil ich denke eine verteilte Aufnahme besser ist als tägliche Dosis auf einmal. Habe aber keine Ahnung wie lange...
@Irmgard , hirsch sprach über ein Pulver aus Apotheke , Flimabend ist ja eine Suspension.
Rezept , wenn TA nichts passendes hat z.B
Eher gelb
Wie sieht denn der Kamm-Ansatz bei dem Tier rechts unten aus? Hat das auch schon eine Querfurche?[/QUOTE]
Es ist vom Standard bei der Henne ebenfalls eine Querfalte erwünscht, so wie Kehllappen...
Um welches Pulver handelt es sich da ?
wenn es keinen wirklichen Grund gibt, würde ich 7 wöchige Küken noch nicht entwurmen.
Nach Umstallen geben sogar meine Zwergseidenhühner auf.