@sm20
Dem stimme ich voll zu!
Ich will noch dazu sagen, daß man Tiere mit Lähmungen am besten schnell der Küche zuführt, weil päppeln nichts bringt und essen kann man sie jedenfalls noch.
![]() |
Art: Beiträge; Benutzer: Yokojo
@sm20
Dem stimme ich voll zu!
Ich will noch dazu sagen, daß man Tiere mit Lähmungen am besten schnell der Küche zuführt, weil päppeln nichts bringt und essen kann man sie jedenfalls noch.
Ja, ist kein einfaches Thema und sicher nicht falsch wenn man sich Gedanken darüber macht !
In Bezug auf die Mareksche Krankheit kannst du ja noch frei entscheiden [emoji6]
Bin schon gespannt auf deine Cambatiente Español!
Hab ein paar Mischlinge aus denen und bin von deren Vitalität begeistert
Das hätte ich jetzt von Dir nicht gedacht, daß Du Wissenschaft als Mär betitelst[emoji2]
Das Virus wird angeblich durch Wildvögel verbreitet, weil diese fliegen können ist es auch weitverbreitet. ...
Ich halte die Fütterung der Elterntiere für sehr wichtig, wenn die nur Industriefutter bekommen sind die Nachkommen weniger vital.
Die Glucke kann locker eine Woche länger sitzen, wenn du ihr die Eier erst in einer Woche unterlegst, kannst du die Brut etwas hinauszögern.
Das hängt davon ab wie gut es den Mandarinenten bei dir gefällt, am besten wäre, wenn du sie bei dir aufziehst. Wir haben sie jahrelang im Freiflug gehalten, wie Tauben, sie können unglaublich gut...
Ich würde die Federn der Handschwingen, also die Kippflügel, abschneiden. Dann besteht die Chance, daß sie bei der nächsten Mauser wieder normal wachsen. Die Kippflügel entstehen oft auch durch zu...
Wer erfolgreich züchten will muß sich mit Vererbungslehre auseinandersetzen.
Wenn man nichtmal versteht, daß sich rezessive Merkmale "verstecken" und sich dann immer wundert wenn etwas Unerwartetes...
Sowas kenn ich leider auch, echt übel!
Ich hab die Erfahrung gemacht, daß Marder viel eher an Wachteln, Tauben oder Fasane gehen als an Hühner. Wenn sie die dann direkt sehen, machen sie sich...
Die Eier haben sicher keinen Schaden genommenen, kritisch wäre das nur bei Frost,
ich hatte den gleichen Fall schon unzählige Male!
Bei mir sind sogar nach einem Tag unbebrütet noch Küken...
Kuckuck also[emoji2]
Das muss sie, weil ein rezessives Merkmal wird erst sichtbar, wenn es von beiden Eltern vererbt wird.
Falsch, es können dann Hennen oder Hähne sein, Sorry
Dann sind das 2 Hennen und dein Hahn einfaktorig gesperbert, denke ich.
Siehst du bei den Dunklen Sperberflecke ?
Das sind dann die Hähnchen!
Dann müßten die Wildfarbigen einen Sperberfleck haben?
Die 2 Anderen könnten rezessiv weiss sein, wie melachi schon schrieb.
Falls der Vater 2-faktorig gesperbert ist
Zweifaktorig gesperberte Hähne können nur entstehen, wenn sie von Vater und Mutter jeweils das Sperbergen erhalten
Geschlechterverhältnishttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20210128/c509e8aa05477d9091c1f4698e025c3c.jpg
Gesendet von meinem SM-A415F mit Tapatalk
Bei Vögeln haben die Hennen einen Unterschiedlichen Chromosomensatz ZW
Hähne ZZ, das Sperbergen kann nur zusammen mit Z vererbt werden, deshalb sind Hennen immer einfaktorig gesperbert.
Paart man...
Wie groß war denn das verlorene Huhn?
Bei mir hat ein Bussard ein Junghühnchen erlegt und das war nichtmal im Winter, hätte ich vorher einem Bussard nie zugetraut!
Gesendet von meinem SM-A415F...
Vielleicht ist bei deinen Wachteln noch etwas Zugvogelverhalten übrig geblieben !?
Vielleicht ist der gerade hormongesteuert, ist Paarungszeit[emoji1]
Das erste Bild in diesem Faden zeigt sicher einen Hahn, er wurde zunehmend aggressiv und beim Kloakentest kam bisschen Schaum, zuvor war noch kein Schaum sichtbar. Jetzt hab ich die Befürchtung, daß...
Ok, hab jetzt beobachtet, daß die Hähne immer dunklere Schnäbel haben als die Hennen, auch bei hellen Farbschlägen. Ist das im allgemeinen so? (Frage an die Experten)
Das könnten Calico Wachteln sein, hab die auch nicht gekannt und mich über fehlende Sprenkelung gewundert