Ich habe auch FFZ, und eine liebe Althenne hat das gleiche Problem. Es hat sich so eingespielt, daß sie nachmittags krank ist, offensichtlich leidet, und abends, wenn sie auf der Stange Platz...
![]() |
Art: Beiträge; Benutzer: sm20
Ich habe auch FFZ, und eine liebe Althenne hat das gleiche Problem. Es hat sich so eingespielt, daß sie nachmittags krank ist, offensichtlich leidet, und abends, wenn sie auf der Stange Platz...
Das ist ganz schlecht. Ohne Gitter bzw. Netze geht da gar nichts. Hatte diese Woche selbst einen Kükenverlust durch Krähen.
Nach der Beschreibung ist die Junghenne auf jeden Fall krank. Unbedingt separieren (dann eben ohne Freundin) und streßfrei päppeln. Kotprobe, und ggf. das ganze Huhn mal dem TA zeigen. Und wie schon...
Ich verfolge die Diskussion mit Neugier. Die Vorschläge zur "Lösung" des Problems gehen nun in die Richtung, der Dominanzhenne eine noch dominantere Henne vor die Nase zu setzen, sozusagen, auf...
Einen Hahn hast Du nicht? Man kann schwerlich was dazu sagen, wenn man die Haltungsbedingungen und die anderen Faktoren, die Sozialstreß erzeugen, nicht kennt.
Das waren auch meine Gedanken! Meine wollen immer 2mal hintereinander...
Diese Projekte von "Einrichtungen" finde ich auch ziemlich befremdlich, sei es Bienenvölker totgucken oder diese populären Kunstbrutgeschichten.
Ich finde die Argumente von RdH zumindest...
Nein, auch außerhalb der Eingewöhungszeit. Im Frühling/Sommer ab 3 Uhr ist nicht außergewöhnlich.
Vllt. ist das in Deinem Plaste-Kleinststall ohne Sitzstange auch noch dadurch bedingt, daß die...
Aber ja! Die Eigenwilligkeiten der Hennen sind doch das, was unser Hobby ausmacht.
Ganz im Ernst: Daß sie einfallsreich Nester suchen, ist nicht nur niedlich, sondern es ist eine existenzielle...
Danke für Eure Beiträge! Mariendistel ist ein sehr guter Tip, das werde ich machen! Histomonaden könnten es durchaus sein, habe jetzt gelesen (wußte ich vorher nicht), daß es da auch einen...
Hallo Hühnerfreunde,
bei einer meiner Hennen ist der Harnsäureanteil im Kot gelb (also das, was eigentlich weiß sein soll). Vom Farbton her ist es "schwefelgelb". Gesund ist das sicher nicht, aber...
Die Racker machen mich fertig...
245030
Hier ist ja schon ewig nichts mehr gepostet worden.
Also hier: Torpedo sonnt ihren Bauch.
245025
Flitzi (RIP) hat den Hahn sehr geliebt. Und das beruhte auf Gegenseitigkeit, er hat sie 3x...
Hallo Reeni,
jetzt lese ich, daß es sich beim Opfer um das Rosi handelt. Rosi war doch wegen Problemen beim Eierlegen auffällig. (Manchmal ist es tatsächlich gut, die Namen der Hühner...
Na das ist ja dann ein Armutszeugnis für die Wissenschaft. Also wenn ich mir selbst Gedanken machen würde, würde ich denken, daß es negativen Einfluß auf die Küken hat, vielleicht auch...
Dann hatte sie wohl schon Befindlichkeitsstörungen. Legedarmprobleme werden für uns leider erst erahnbar, wenn man es den Eiern ansieht. Ich denke, daß Du mit Deiner Frage nach EDS schon auf der...
Es gibt doch Medikamente, nach deren Anwendung man die Eier nicht essen soll, wegen Rückständen.
Sind denn solche Eier noch als Bruteier geeignet? Ich meine, wenn da nun ein Antibiotikum in...
War das wieder die Rosi?
Ich fasse es mal zusammen: Du hast eine Kotprobe des ganzen Hühnerbestandes abgegeben, also empfiehlt der TA eine Therapie für den ganzen Bestand, das ist logisch. Daß man Kokzidien findet, ist...
Heu verwende ich an keiner Stelle, es könnte Nährboden für Pilze sein und wird bei Befeuchtung nicht schnell genug trocken. Kleine 30g-Kükis könnten sich vllt. auch drin verheddern. Im Stall gibt es...
Im nächsten Moment hat dann Emil die Ameise im Schnabel.
244845
-----------
Hier noch 3 Brüder.
244846
Ein älteres Bild, in der Mitte der Althahn, re.+li. 2 Jünglinge. Da die einzige Henne, die wir damals hatten, gerade brütete, gammelten die Hähne gemeinsam herum.
244814
Der linke Jüngling,...
Dein Vorwurf der Tierquälerei ist verletzend. Du hast offenbar überhaupt keine Vorstellung davon, wie harmonisch so eine Hühnerhaltung sein kann. Alle sind in die Gruppe hineingeboren, es war auch...
Ich halte 6 Hennen und 5 Hähne, damit liegt die Befruchtung bei 100,00%.
Und jetzt zu der Eingangsfrage: Entscheidend ist die Strukturiertheit des Geländes und das Temperament der Rasse. Außerdem...
Ruf mal diesen Taubenfachmann an. Schick ihm das Foto. Abstrich kann man mit der Post hinschicken.