@Raddezka: mit einem Schubser raus bedeutet, der Kopf und die obere Körperhälfte sind komplett frei? So weit würde ich es nach der langen Zeit mindestens raus holen, vielleicht sogar bis auf die Nabelstelle komplett raus.
Druckbare Version
@Raddezka: mit einem Schubser raus bedeutet, der Kopf und die obere Körperhälfte sind komplett frei? So weit würde ich es nach der langen Zeit mindestens raus holen, vielleicht sogar bis auf die Nabelstelle komplett raus.
Es ist frei!
Und purzelt durch den Brüter!
Auf die schnelle gesehen scheint es aber schon irgendein Problem mit den Beinen/Füßen zu haben.
In ein paar Stunden wissen wir dann mehr.
Von 63 Eiern sind bei mir jetzt 44 lebensfähige Küken geschlüpft.
Allen die im Moment Küken am Schlüpfen haben, gut Schlupf.:bravo
Dem kann ich mich auch anschliessen.
Auch hier bei uns in der Region, sehr schlechte Schlupfergebnisse.
Von 300, 75 geschlüpft.
Von 75, 1 geschlüpft.
Von 120, 63 geschlüpft.
Es juckt mich ja in den Fingern, den Brüter nochmals anzuschmeissen.:laugh
Aber ich denke, ich werde, wenn eine Glucke glucken sollte, der ein paar Eier unterschieben.
Da haben die Kids auch was zu sehen und die Glucke wird ihnen lernen öfter mal die Finger von den Kleinen zu lassen.:laugh
@Schlupfrate: reden wir vom Verhältnis insgesamt eingelegte Eier zu Schlupf oder auf Schlupfhorde gelegte Eier zu Schlupf?
75, 1 ist in beiden Fällen extrem mies. :o
@Mary: Glückwunsch zu deiner, wie ich finde, tollen Quote! :)
Dann wären 14 von 24 geschlüpft etwa 58%, 14 von 14 geschlüpft 100%, 13 Küken von 24 etwa 54% und 13 von 14 etwa 93%.
Deswegen meine Frage, wie die Quote gerechnet wird.
Auf die obigen Parameter umgerechnet wären es bei mir:
53%, 65%, 52%, 64%
Darin unberücksichtigt ist, dass es bei einer Rasse leider einen Totalausfall gegeben hat. Da dies immerhin 10% der gesamten Eieranzahl ausgemacht hat, würde ein Herausrechnen dieser Eier folgende Werte ergeben:
59%, 75%, 58%, 73%
Wie man es auch hin und her rechnet, mit dem Ergebnis bin ich total zufrieden und freue mich riesig über die Hinkelchen. :)
Für mich ist mein Ergebnis 100% Schlupf, und eben 93% Überlebensrate. Dass nur 58% befruchtet waren, hat ja nix mit der Brut zu tun, das ist ja die Befruchtungsrate. Die kann aus meiner Sicht nicht eingerechnet werden.
Klar, bei Versandeiern (meine BE waren von meinen Tieren) geht Befruchtung und Schlupf evtl deutlich weiter auseinander, egal wie gut der Brüter ist.
Mit gekauften Eiern hatte ich letztes Jahr auch eine schlechte Brut, da waren es auch 24 Eier, Befruchtung weiß ich nicht mehr - schätze aber über 20 Eier, dann aber nur 11 Küken, zum Teil mit Schlupfhilfe(1 oder 2?), davon haben 7 Tiere überlebt...
Ich denke es wird bei 9 Küken bleiben, leider:
https://up.picr.de/41016410eg.jpg
https://up.picr.de/41016411ks.jpg
https://up.picr.de/41016412xb.jpg
https://up.picr.de/41016413av.jpg
https://up.picr.de/41016414xj.jpg
https://up.picr.de/41016415yb.jpg
https://up.picr.de/41016416la.jpg
https://up.picr.de/41016417nt.jpg
https://up.picr.de/41016419ao.jpg
Mein Schlupfendergbnis:
Von 24 eingelegten Eiern waren 3 unbefruchtet, eins früh abgestorben und eins mit ca 18 Tagen.
Geschlüpft sind 19 bunte Mixküken.
Zwei brauchten mehr oder weniger Schlupfhilfe. Sind aber beide fit. Allerdings hat ein anderes Küken Spreizbeine und trägt jetzt eine "Korrekturhilfe" (Strohhalmstück mit Gummi).
Es sind jetzt 9 bunte Mixe von Chica2 aus Österreich, 6 Mixküken von Liluma und 4 eigene Vorwerk-Mixe.
So ein gutes Schlupfergebnis hatte ich noch nie! Aus 20 Versandeiern 15 Küken zubekommen hat mich schon sehr positiv überrascht. Bzw aus 17 befruchteten Versandeiern 15 Küken. :cool:
https://up.picr.de/41016557uc.jpg
https://up.picr.de/41016558yw.jpg
https://up.picr.de/41016559gu.jpg
zu besseren Bildern komme ich hoffentlich die Tage mal. Aber aktuell ist es sehr stressig bei mir.
Dorintia, diese braun weißen sind ja schnuggelig... so welche hab ich noch nie gesehen!!!
Bei uns geht es jetzt auch los und ich vermelde, dass der Brüter Gott sei Dank bisher noch brav durchhält ;). Die Augsburgerlein sind in etwa einen halben Tag später dran, als sonst. Wir sind jetzt Mitte Tag 21. Es liegen insgesamt 50 Eier, von denen 49 am 18. Tag gut aussahen, allerdings mit unterschiedlichen "Füllzuständen", verteilt auf den Motor- und Flächenbrüter.
Im Flächenbrüter sind 2 angepickt, im Motorbrüter hat mich heute Morgen ein lautstarkes Küken von Poppy begrüßt und es sind drei weitere angepickt, von Neyla, Frieda und FUNNY :laugh, das einzige Ei von unserer 7jährigen besten Stammhenne. Wir konnten ja nur kurz für die so schnell entschlossene 2. Brut sammeln nach unserer Schlupfkatastrophe vom letzten Mal. Deshalb ist es extra klasse, dass tatsächlich nochmal ein Funny-Ei dabei ist (es war ursprünglich noch ein unbefruchtetes und eins mit Hexenring von ihr dabei). Heute heißt es also gaaaanz feste Daumen drücken und jetzt erstmal richtig schön ausführlich Gassigehen, kochen, putzen und was einem sonst noch so einfällt :laugh.
Ich drücke auch ganz feste!
Hi Jussi, freue mich sehr, daß der Brüter wohl doch noch bis zum Ende notdürftig durchhält! Aber mal nicht verschreien.... Mit dem Ei von Funny freut mich ganz besonders! Alleine schon, daß sie in dem Alter noch legt ist ja super. Wenn dabei dann noch Küken schlüpfen ein doppelte Freude!
Drücke für jedes der Küken weiter fest mit, daß sie alle gesund und munter aus ihren Schalen kommen.
So jetzt hier noch die versprochenen Bilder.
Anhang 238152
Anhang 238153
Anhang 238154
Anhang 238155
Anhang 238156
Anhang 238157
Anhang 238158
Anhang 238159
Anhang 238160
Und hier der umgebaute Schweinestall zu Volieren mit freiem Zugang später dann zur Wiese.
Anhang 238161
Super gemacht der Umbau!!!
Herzlichen Glückwunsch den neuen Eltern der Piepsis. Meine sind am Montag geschlüpft. 44 Stück haben es geschafft von 54 Eiern die zum Schluß noch im Brüter lagen. 2 Küken habe ich aus dem Ei geholfen nur um sie später zu erlösen. Manchmal klappt es, manchmal nicht. Ich muss wirklich lernen es der Natur zu überlassen.
Hier aber mal ein paar Bilder beim rausholen. Nach hin und her und Stress wurden sie sogar gegen Marek geimpft gestern Nachmittag.
Anhang 238178
Und dann hab ich beim beringen einen mächtigen Schock bekommen. Das Küken saß da ohne sich groß zu bewegen. Aber wenn man gerade die Stammschlupfhorde aufmacht, schauen sich alle erst mal um wo sie sind. Das arme Ding hatte wie Entenfüße, deformierte Zehen, und eine extra Zehe. Auf der Nase sah es im ersten Moment aus wie ein Auswuchs. Aber wenn man richtig hinschaute war die Stelle offen. Wie eine Gaumenspalte und ich nehme an, dass es im Schnabel auch noch offen war. Dieses Küken musste ich auch erlösen. Leider. Es war so ein zwiegespaltener Tag gestern... So schön weil die Küken geschlüpft sind, und doch auch unschön wegen der armen Küken die ich erlösen musste.
Bei mir sind die letzten 7 Augsburger-Eier leider nicht mehr geschlüpft. Nach dem Öffnen stellte sich heraus, 2 kurz vor dem Schlupf, die anderen so ca. Tag 18 leider gestorben.
Aber 17 putzmuntere und megasüße Küken wuseln jetzt bei mir im Kükenheim herum:
sechs Augsburgerlein, zwei 3/4 Maransmix, zwei Mix Ketawa/Annaberger x (wahrscheinlich) Brahma - Mixe, 7 reinrassige Blumis.
https://up.picr.de/41024103zu.jpg
https://up.picr.de/41024104ob.jpg
https://up.picr.de/41024105lz.jpg
Anhang 238221
Stand 21. April 2021
1428 Hühner
260 Wachteln
13 Enten
3 Gänse
Wir gratulieren den Küken-Eltern!
hexenpilz (4x)
Pheasant
SetsukoAi
Janke2.0 (2x)
federfüsschen (4x)
BKBb (3x)
Angora-Angy (3x)
Maught
Gackelei
Raddezka (2x)
Möhre
Britje (4x)
Pheasant (2x)
Herkuhles
Mejoda
Aubrey (2x)
Carmen 326
Farmerin
tantekaete1512
Spiegelei546
ClaudiaD
Synala
sulmtaler dl
Bartzwerg
Mary :-)
derBelgier
mistkratzerli (2x)
Schwedenblume
Nemirja
sebastianb
Jussi
cliffififfi
renrew
Gackelei
Sulmtaler64832 (2x)
TamaraDworeck
Marina00
Lilly26
Bullerbü2
valuable 84
cairdean
Silmarien
Candira
Floda
giggerl07
Gögerle
Dorintia
Lisa R.
Raddezka
schnappi66
Hallo ihr lieben Hühnerverrückten :-)
Bei mir läuft seit letztem Samstag auch der Brüter (Borrotto Real12) und 12 Eierchen unserer bunten Truppe sind eingezogen. Bin schon sehr auf das erste Schieren gespannt, denn ehrlich gesagt haben wir nicht so große Hoffnung auf eine gute Befruchtungsquote. Unser neuer Hahn Arnold (Altsteirer-Mix) der seit ca. 3 Monaten unsere 8 Mädels umsorgt, ist zwar in allen Hahn Belangen vorbildlich, aber sein Geschlechtstrieb scheint nicht besonders ausgeprägt zu sein. Während unsere letzten Hähne "Dauerrammler" waren, hab ich Arnold in den 3 Monaten bisher erst 3x beim Akt "erwischt" (und ich bin echt oft bei den Hühnern). Naja, vielleicht hat er auch nicht so gerne Zuschauer - das werden wir ja am Wochenende beim ersten Schieren sehen :laugh
hier mal ein Bild von dem Füßchen des einen Kükens... habt ihr das schon mal gehabt? Woran könnte das liegen? Gene?
Anhang 238239
O.o ist das ne halbe Ente? :D Sorry, sieht echt irre aus...
Die Füße sind ja krass ... aber beeinträchtigt nicht oder ?
So. Ich hab ja beim Osterwichtel Eier bekommen. Das ist daraus geworden :
Anhang 238240Anhang 238241Anhang 238242Anhang 238243
Leider haben sie oben die wärmeplatte vollge....
Ich bin echt froh das ich bei euch immer mit lesen darf! Ich gratuliere allen glücklichen Küken Eltern ;-)
Tut mir leid das du das kleine erlösen musstest aber ich denke das war wohl das einzig richtige Ich bin immer noch am warten heute ist Tag 20 so 2/3 geschafft! Ich bin so gespannt! Aktuell sind 8 Eier übrig geblieben! Ganz liebe Grüße an euch alle :-)
Das habe ich auch gemacht.
Abrer leider nicht so schöne Bohrungen hinbekommen wie bei Möhre.:laugh
Aber der Tipp war sehr gut.:bravo
Aber noch eine Frage am Rande.
Da ich ja jetzt im Verein bin und dort eine Marek Impfung durchgeführt wird, werde ich die dann nächstes Jahr mitmachen.
Was zahlt ihr da pro Küken für die Impfung?
Wie lange habt ihr denn die Platte bei den Küken drinnen, bzw. bietet ihr dann noch etwas zusätzlich an?
Weil irgendwann wird es ja etwas eng unter der Platte mit zunehmendem Alter.
Bei mir sind sie meist nicht mehr drunter, wobei ich auch eine überschaubare Anzahl habe .... Hab schon runter geregelt. Einmal war ganz aus, da haben die kleinen Racker den Stecker aus der Steckdose gezogen :neee: aber sie haben es überlebt. Sind aber auch noch in der Wohnung ..
Anhang 238270