Ich wollte alle Eier so schnell wie möglich zurück in den Brüter legen und habe es leider versäumt sie zu markieren. Nach dem zweiten Schieren und Umlage auf die Schlupfhorden habe ich sie aus den Augen verloren.
Druckbare Version
Hab seinerzeit ein Klebeküken gebadet in einer kleinen Tasse, es war die mittlere der 3.
https://s18.directupload.net/images/210416/ygt9k46n.jpg
Hab die Wassertemperatur mit dem abgebildeten, aber kaum erkennbaren Flüssigkeitsthermometer gemessen (38 Grad), und es ist eines der schlupfhilfeküken, die überlebt haben und hinterher nicht mehr von den anderen zu unterscheiden war.
Hast ja auch recht: wer Hühner hat, hat auch immer Kükenfutter (Ei und Brennessel zB) und Haferflocken etc. gibt's in jedem guten Haushalt. 😀
Aber Kükenfutter macht die Zusammenstellung des Buffets um einiges einfacher.
Das ist blöd mit 4 Wochen Quarantäne. Da wird das Zimmer zur Gefängniszelle.
Kurz vor 8 stand ich beim Raiffeisen, hab meinen Sack bekommen. :)
Und heute morgen waren mind. 4 Eier angepickt.
Ich habe heute morgen 55 Eier auf die Schlupfhorden. Schlupf ist Montag. 6 Eier musste ich aussortieren.
Bei zwei Eiern habe ich keine Hoffnung, dass was schlüpft, die Luftblase ist fest am anderen Ende. Ich bin mir aber sicher, dass das beim letzten Schieren nicht so war.
Danke und wünsche ich allen anderen auch!
nun will ich auch mal meine kleinen Hutzelchen vorstellen......
Anhang 238008
Anhang 238010
Anhang 238011
Anhang 238012Anhang 238009
Und dann gibt es noch einen Pechvogel:
meine Nachbarin brachte mir ein steinhartes Ei das sie wohl unter ihrer Glucke gefunden hat, eine Eischale hat verhindert, daß es schlüpfen konnte, owohl der Deckel schon fast ab war;
ich habs rausgepult, gebadet und gewärmt, die ersten Tage hab ichs gefüttert, es konnte nicht laufen also Spreizbeinbehandlung;
Anhang 238013
jetzt saust es mit den anderen im Kükenheim herum, frisst auch gut, nur klein ist es geblieben