In der Brutmaschine?
Druckbare Version
In der Brutmaschine?
Blutähnlich, oder Blut?
Auch beim Menschen ist es ja so, dass wenig Blut mit viiiiiiiiiel Wasser schon richtig schlimm aussehen kann.
Gleichwohl haben Küken aber recht wenig von dieser Flüssigkeit.
Jedoch denke ich, dass du dem Küken und erstrecht seinen Geschwistern eher schaden würdest, wenn du den Brüter öffnen und was auch immer tun würdest.
Wie gesagt: Wahrscheinlich sieht es schlimmer aus, als es ist (kannst du ein Foto posten, sonst?) und evtl reicht es, das kleine hinterher ein Bisschen zu päppeln.
Es gibt ja beim Schlüpfen verschiedene Prozesse, die mit Blut zu tun haben, z.B. das Abnabeln... wenn ein Küken 🐣 dabei mal einen halben Tropfen Blut verliert, ist das erst mal kein Grund zur Panik.
Aber ich verstehe, dass du dir Sorgen machst - vermutlich würde ich auch hibbelig werden.
Ich wünsche dir einfach trotzdem und weiterhin guten Schlupf!
Ich hab's mal probiert mit Fotos. Öffnen möchte ich auf keinen Fall. Hab halt Sorge weil es ausgerechnet die Eulis sind... Nicht, dass es vertrocknet oder so. [emoji53]
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...8c29745b18.jpg
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...3d23b519c6.jpg
Gesendet von meinem LM-G810 mit Tapatalk
Das sieht zumindest auf dem Foto nach eher viel Wasser und nicht so dramatisch aus, wahrscheinlich ist es in Natura noch deutlich röter.
Hast du alles, was du notfalls zum Päppeln bräuchtest im Haus? Hab da mal von Eigelb mit Wasser oder multisaft und Trazbenzucker aus einer Spritze gelesen. Sonst solltest du das besorgen, morgen ist Sonntag, übermorgen Feiertag. So ne Spritze wird ja nicht schlecht...
Aber ansonsten: ruhig bleiben, hab keine Angst :troest:
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...8c29745b18.jpg
Ich würde die " Anpickstelle " so drehen das sie nicht mit dem Küchenpapier zusammentrocknen kann. Ansonsten in Ruhe lassen. Sieht für mich nicht dramatisch aus.
@Dorintia: So viele sind beim Schieren rausgeflogen? :troest
Fast alle befruchtet, was ist da schief gelaufen?
Warum befruchtet? Ich hätte eher gedacht das Hähnchen befruchtet nicht.
Nur bei zweien von den aufgeschlagenen Eiern hätte ich vielleicht noch gemeint da wollte sich evtl. was entwickeln.
Eines der vier verbliebenen (alles Wyandotten-Eier) haben wir mit einem Fragezeichen markiert. Die anderen 3 sind eindeutig befüllt.
Da hat bestimmt ne Rähctschraipklorekktuhr reingefunkt, oder es ist ein Falscher Verschreiber.
Au weh, das ist ne miese Befruchtungsrate, da musst du mal mit deinem Hahn reden, oder mit den unwilligen Hennen...
Ich wünsche dir trotzdem weiter gut Brut!
Ich glaub' ich muss auch endlich mal schieren, es ist schon Tag 11, heute.
Kann man diese bekloppte rechtschreibkorrektur eig. abschalten?
Wenn Sie soll, tut sie nichts und wenn Sie kann, verdingst sie alles (das große Sie in diesem Satz war sie, nicht ich!)
Kein falscher Verschreiber, sondern wohl falsch verstandene Information meinerseits. :rotwerd
Die Keimscheibe ist immer sichtbar, und somit kein Indiz für eine Befruchtung, richtig? Dann würde ich auch mit dem Hahn reden.
Viel Glück mit den verbliebenen Eiern.
@Mary: dir ein gutes Ergebnis beim Schieren.
:) Und ich hab schon gedacht: kann man das nach 7 Tagen wirklich noch so erkennen? So ein bisschen verändert sich die Konsistenz der Eier ja schon.
Die Eigelbe waren noch erstaunlich "beisammen".
Das kleine Euli aus dem blutigen Ei war tatsächlich etwas mit der Stelle am Tuch verklebt und es hat gut Flüssigkeit gezogen (wir waren leider nicht zu Hause [emoji24]). Wir haben es gedreht und es lebte. Stunden später hatte sich noch immer nix getan, da haben wir einen etwas breiteren Schlitz gemacht. Über Nacht war nichts passiert. Ich war mir sicher es war tot, da sich nix getan hatte. Aber es lebt - so haben wir aus dem Ei geholfen. Es war relativ viel Blut vorhanden, aber es kam kein neues nach. Nun erholt es sich im Brüter. Ich hoffe so sehr, ein anderes Euli ist da und die anderen 3 Eier sind unberührt, ich bin ziemlich traurig. Wir haben uns übermäßig auf die Eulis gefreut. [emoji20]
Bei den Araucana sind 6 von 9 da und Nummer 7 steht in den Startlöchern. [emoji4]
Gesendet von meinem LM-G810 mit Tapatalk
Wenn man tatsächlich hilft ( nach Möglichkeit sollten die Küken alleine schlüpfen ) ist wichtig, das man nur die obere Kappe entfernt, so das der Kopf frei ist. Das untere Teil lassen, oftmals muss der Dottersack erst noch eingezogen werden. Ein Küken meiner letzten Maschinenbrut habe ich auch befreit, nachdem sehr lange nur angepickt war, ich dachte es wäre schon gestorben. Aber es lebte. Ich habe die obere Kappe entfernt, so das Kopf & Hals sich entfalten konnten. Die untere Hälfte habe ich gelassen. So lag es bestimmt noch mal 10 Stunden und hat sich erholt. Am nächsten Tag Nachmittags hatte es dann den Dottersack eingezogen und sich befreit. Es ist jetzt ein sehr fideles, graues Küken.
Es kann ja sein, dass die anderen noch nachkommen - ich würde den Brüter mal laufen lassen.
Ich wünsche deiner kleinen Klebe-Eule viel Glück, den anderen natürlich auch.
Die langen Wartezeiten zwischen den Hilfeschritten sind aus meiner Sicht gut und wichtig, du hast nichts verkehrt gemacht, selbst wenn es nicht überlebt.
Schieren hier hat ergeben: 19 befruchtete Eier, davon bin ich bei einem nicht sicher, ob es normal aussieht. Liegt einfach mit im Brüter, ist markiert.
Ich hab ehrlich gesagt schon überlegt warum man überhaupt Küchenrolle in den Brüter legt...
Ja der Brüter läuft, alles zeitlich im Rahmen. 4 Eulis sind es nun und unseren Spezialkandidaten konnte ich schon heute Nachmittag nicht mehr unterscheiden. [emoji2]
@Dorintia das Papier ist drin damit die Küken Grip haben. Vorher bei der glatten Fläche des Brüters kam es immer mal zu Spreizbeinen. Hatte ich als Tipp bekommen, nehme gerne auch bessere Tipps entgegen. [emoji4]
Ein Euli, 2 Araucana sind noch drin. Leider jetzt noch 3 Eier zusätzlich. 7 waren unter der Glucke - ein Küken gefressen, eins getötet, eins beim Schlupf erdrückt und ein Küken haben wir gerettet und die 3 Eier eben noch rein geholt. [emoji20]
Gesendet von meinem LM-G810 mit Tapatalk
Hallo Ihr, hier mal ein paar Fotos von ein paar der inzwischen 8-wöchigen Augsburgerlein :love:
https://up.picr.de/41260396qe.jpg
https://up.picr.de/41260406yt.jpg
https://up.picr.de/41260410iy.jpg
https://up.picr.de/41260414pi.jpg
https://up.picr.de/41260423vc.jpg
Und die hier sind jetzt 4 Wochen alt:
https://up.picr.de/41260433df.jpg
https://up.picr.de/41260442ma.jpg
Uuund, zu guter Letzt unser einziges Funnylein diesen Jahres, nachdem wir ja einige Brüterkatastrophen hatten... Funny ist ja jetzt schon 7jährig und unsere absolute Topvererberin. Sie ist auch immernoch topfit.
https://up.picr.de/41260447ro.jpg
Mein Brutgerät (mehrere Jahre alt) hat ein Gitter, denn da drunter ist ja auch der Wasserbehälter bzw. kann ich drunter auch ein feuchtes Handtuch auf den Geräteboden legen. Eine Abdeckung und wenn es nur Küchenrolle ist, würde bei mir zumindest die ganze "Umwälzung" behindern.
Ich hatte noch kein Küken mit Spreizbeinen, allerdings ist meine Kükenanzahl überschaubar und wir machen auch Naturbrut.
Hier wird oft davon ausgegangen das die Küken in diversen Brutgeräten wegrutschen, vielleicht meint man auch das dadurch Spreizbeine entstehen oder gefördert werden. Ich halte es eher so das der Brüter während des Schlupfes schön ruhig und dunkel steht.
Die Küken bekommen ihre Zeit zum Ausruhen und Trocknen.
Danke Dir, Martin! Ja, das haben sie :laugh! Wachsen irgenwie wie Unkraut. Die Augsburger brauchen allgemein nicht allzu lange in ihrer Entwicklung. Mit sechs Wochen fangen die ersten immer schon zu krähen an und die Hennen legen auch schon recht früh los. Unsere Tiffy hat damals mit 17 Wochen ihr erstes Ei gelegt! Und dieses Jahr ist von ihr auch eine sehr frohwüchsige Tochter dabei, die in ihre Fußstapfen zu steigen scheint. Spätestens mit 20-24 Wochen legen dann eigentlich alle.
Sie sind auch vom Wesen her wieder einfach klasse. Ich liebe diese Art einfach! Agil, unheimlich neugierig, dabei aber auch durchaus vorsichtig. Und wie jedes Jahr ist es auch dieses Mal so, dass sie sehr verschieden sind, in ihrer Art, Menschenkontakt zu suchen. Wir "zähmen" sie ja nicht unbedingt so, wie wir es früher noch bei wenigen Küken gemacht haben. Aber trotzdem sind auch dieses Jahr wieder welche dabei, die sofort ankommen und auf einen drauf springen. Wenn ich in den Auslauf gehe, muss ich eher schauen, dass ich auf niemanden drauf trete :laugh!
@Mary :-) Danke nochmal für die aufbauende Unterstützung. :)
Es bleibt nun bei 4 Eulenbarthühnern, 7 Araucana und dem geretteten Marans Küken.
Die 3 Eier von der Glucke und der Rest ist nichts mehr geworden.
Andere Frage an die Allgemeinheit: Ab wann kann ich bei Araucanas erkennen, ob die richtige Bommeln bekommen? Hat jemand ein Bild von einem ganz jungen Bommelküken parat? :)
So schnell werden sie groß...https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...d89f3d73d2.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/202...e0c0d8b5a7.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/202...90bf0192dd.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/202...7eabe6b938.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/202...845548a0c6.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/202...0429dfc030.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/202...736f388d68.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/202...1e56854fe7.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/202...1285153f24.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/202...da18f1c3cc.jpg
Scharfe Fotos sind Glücksache bei den Wuselzwergen :-)
Ach ja, der Borotto ist nicht wirklich kalt geworden. Aktuell brütet er 10 Schokoeier, die Donnerstag auf das Schlupfgitter kommen bzw. teilweise von einer Glucke ausgebrütet werden.
Hier noch die Fotos, wie es sich gehört. [emoji4]
Die Eulis:
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...aeb2e4cce8.jpg
Die Araucana in splash (rate ich richtig?):
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...add4886e5c.jpg
Araucana blau (?) (werden das beim mittleren Bommeln oder nur extra fluffiges Gesicht?):
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...50880e90c4.jpg
Araucana blau bzw. schwarz (?):
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...1afc98ec4b.jpg
Und das Maransküken, ziemlich sicher ein Hähnchen:
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...a173a3f0bc.jpg
Gesendet von meinem LM-G810 mit Tapatalk
Dann wünsche ich dir gut Schlupf. Machst du 50:50 Brüter/Glucke? Meine 8 "Borottos" wachsen und gedeihen bestens. Die fressen mir die Haare vom Kopf. Seit dem Wochenende sind sie draußen in der Kükenbox. Waren auch schon mal stundenweise auf der Wiese, aber bei dem Kackwetter momentan lass ich sie noch meistens drin.
Sonnenschein, die Dame hat heute drei von den Eiern bekommen. Einzwei sind nicht befruchtet. Die, die im Borotto schlüpfen jubeln wir ihr nachts unter.
Danke fürs Daumen drücken. Die kleine Isbar ist ein Jahr alt und zum ersten mal Mama. Sie saß erst auf Luft und dann bis heute auf einem Perli Ei.
Nein das erkennt man nicht. Es ist so ein forsches kleines Wesen, immer als erstes da und in Hab-Acht Stellung, sehr kräftige Beine. Bei uns waren die, die sofort beim öffnen als erstes angerannt kommen bisher immer Hähnchen. [emoji846] Hätte auch nichts dagegen mich zu irren, aber vermutlich nicht. Lass dich nicht von den erstmal schnell wachsenden Kämmen später irritieren, das hatten bei uns Männlein und Weiblein ähnlich.
Gesendet von meinem LM-G810 mit Tapatalk
Hallo zusammen, nachdem ich vor einigen Wochen sehr schlechte Erfahrungen mit einem Chinabrüter gemacht habe (nur 1 Küken), habe ich mich einen Bruja besorgt. 20 Eier rein gelegt, 7 aussortiert. Heute ist Tag 21, ich wollte erstmal abwarten wie es diesmal läuft, da ich so enttäuscht war das letzte Mal. Aber 4 Küken sind schon geschlüpft und noch einige Eier sind angepickt. Ich bin so erleichtert! Bilder folgen später.
Ich würde dir gerne was abgeben, aber das wäre unverantwortlich, weil ich nicht weiß, ob ich dir damit eine Krankheit in deinen Bestand bringe. Wenn alle Stricke reißen und du nichts bekommst, könntest du ein Einzelküken sonst bei mir abgeben, hier ist es am Dienstag so weit.
Aber ich wünsche dir von Herzen 3 gesunde, muntere Küken (eigentlich mehr, aber das geht ja nicht :(...).
Danke Mary.
Noch einen Update, 11 von 13 Küken sind geschlüpft :) 5 Hähnchen und 6 Hennen. Zwei Eier liegen noch im Brüter, ich glaube zwar nicht dass das was wird aber ich wollte sie trotzdem noch einen Tag geben bevor ich den Brüter ausmache.
https://i.ibb.co/McPg54k/IMG-20210527-225238.jpg
Calimero (schwarz) weißt noch nicht was er von seinen (ihren?) Geschwister hält.
https://i.ibb.co/t89t04S/IMG-20210526-211953.jpg