Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Spreizbeine schnell und einfach bandagieren
Moin,
ist ja ein Hühnerforum und kein Kunstforum.
Bitte die Skizze also nicht ganz so kritisch bewerten.
Anhang 170627
1. Wir brauchen ein Pflaster mit 2,5 cm nicht klebendem Mittelteil (oder im Umfang der Beine).
2. Davon zwei 5 mm breite Streifen abschneiden.
3. Jeweils einen Streifen um ein Beinchen kleben (durch die 2,5 cm liegt es bei kleinen Küken noch schön locker um das Beinchen). Mit dem Pflasterstreifen des 2. Beinchens den Abstand zwischen den Beinen wählen (Bewegungsfreiraum einstellen).
Fertig.
Wir hatten zuerst mit dehnbaren Schnürsenkel fixiert. Trägt jedoch dick auf und behindert das Tier beim Laufen.
Jetzt, mit den dünnen Pflasterstreifen, kann es sich viel freier bewegen.
Das Küken fing nach 3 Std. sogar schon an zu rennen.
Gruß
Jorg (war Connys Idee :idee)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei meinen hat Gummiband und Strohhalm ganz gut geholfen. Die Henne rennt rum, als wenn nix gewesen wäre. Der Abstand des Strohhalmes beträgt bei meinen allerdings nur 1,3 cm, mehr wäre für meine Araucanas zu weit.
Anhang 170695
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier nochmal 2 Fotos vom dem Kleinen.
Anhang 170697Anhang 170698
Gruß in die Runde
Jorg
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Make-up Schwamm / Abschminkschwamm
Draufsicht: Rot = Schnittlinie
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Letztes Jahr hatte ich auch 3 Spreizbeinküken. An falschen Brutparametern lag es nicht.
Geschient habe ich das ganz einfach mit Gummiband und zwei Heftklammern. Das ging superschnell und es kann nichts einschneiden.
Anhang 185170
Anhang 185171