Hühnerhalter: was macht ihr sonst so (Selbstmachen)
Als ich mit imkern angefangen habe und mich mit Kerzenziehen beschäftigt habe und angefangen habe auch selbst zu räuchern ist mir aufgefallen, daß viele Websites die das eine Thema zum Inhalt hatten, auch oft die selben sonstigen Beschäftigungen hatten...
Wie schauts denn bei den Hühnerhaltern aus - ich hab auch hier schon gesehen daß es einige gibt, die auch sonstige "komische" Interessen haben, die so mancher "Normalo" nicht hat.
Was mach ich sonst so außer Hühnerhaltung:
ich koche gern
Herstellung von Fruchtwein,Met und Essig
Räuchern
Hobbyimker 4 Völker
Herstellung von Kerzen
Herstellung eigener Seife
Haltung von Hund, Papageienschwarm
Was ich noch gerne machen möchte:
Wursten (scheitert atm daran daß ich keinen Cutter habe)
Schmieden lernen
Hasen/Kaninchen halten - für 2015 geplant für Ziege/Schaf ist leider kein Platz sonst wäre das auch noch angedacht)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dann will ich auch mal ...
Wir haben vor knapp 13 Jahren an das Haus meiner Schwiegereltern angebaut und betreiben mit Mann und Sohn (13J) eine kleine Hobbyfarm. In den ehemaligen Pferdestaellen.. Schwigervater hatte frueher Pferde...eine kleine Landwirtschaft und Viehzeugs von der Ziege bis zum Pfau :-) wohnt jetzt nachts unsere z Zt 40 köpfige , bunte Hühnerbande, zwei Goettinger Minischweine und unsere drei Gaense( zwei Hoecker und eine Pommern) . Auf der Weide tummeln sich noch sieben Schafauen...drei BBBs, vier Kameruner die bald alle lammen und zur Selbstversorgung mit beitragen. Dann gibt es noch drei Zwergkaninchen in einem Aussengehege und zwei Katzen im Haus...einen Teich mit ein paar Fischen im Garten. Wenn Sohn und Tiere versorgt sind, gehen Maenne und ich gern in den Garten (Zier- und Gemuesepflanzen). Ich backe und koche gerne. Probiere gern neue Rezepte aus...setze z.B. mal einen Rosenschnaps an etc. Basteln macht auch immer mal Spass. In den Urlaub fliegen steht jedes Jahr in den Ferien auf dem Pflichtprogramm. Seitdem Sohni da ist, arbeite ich nur noch 15 Wochenstunden. Bin im Kinderheim...schon ewig lange im Grppendienst tätig...arbeite viel am Wochenende...oft 24 Std. Dienste. Männe arbeitet im Schichtdienst und Sohni geht z. Schule. Lg Birgit
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 19)
Sehr schön zu lesen, was jeder so macht ! - Da kriegen wir ja ganz schön viel zusammen :-)
Bei mir muss sich auch immer was tun, und weiß eigentlich gar nicht wo anfangen.
Jedenfalls dazu gehört auch - Bergsteigen, am liebsten barfuß - weil es einfach so schön ist da oben ...
Anhang 139341 Anhang 139342
ok, sonnen und faulenzen auch immer wenn möglich ;-)
Ich mag auch gröbere Arbeiten und Renovierungen ...
Anhang 139343 Anhang 139344 Anhang 139345 Anhang 139346
Ja und dann hexe ich auch gerne rum ... von Kräutersammeln und Tinkturen-Ansetzen über Räucherkegerl, Hustenzuckerl, Salben, eigene Teebeuteln, Badebomben und Seifenmachen alles Mögliche rumprobieren was mir so in die Quere kommt
Anhang 139347Anhang 139348 Anhang 139349 Anhang 139350 Anhang 139351 Anhang 139352 Anhang 139353
Und gerne werke ich mit Farben und Holz und Ytongsteinen und Filzwolle, Fliesen etc.
Anhang 139354 Anhang 139355 Anhang 139356 Anhang 139357 Anhang 139358 Anhang 139359
Eigentlich bin ich ein sensibler Mensch und mache auch feinere Sachen wie Aura-Bilder-Malen, oder Fernbehandlungen über den Geist stehen manchmal an,
genauso wie ich mich fast täglich mit Homöopathie und Bioresonanz und ähnlichen alternativen Sachen beschäftige ...
So könnte das Leben noch paar hunderte Jahre vertragen, um alles mal durchmachen zu können ;D
LG Sterni
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Irgendwie habe ich die Lust an allem verloren :( Habe eigentlich immer gerne alles mögliche gemacht/ausprobiert: Zeichnen, schreiben, Kerzen ziehen, Seife machen, Weihnachtskarten basteln, häkeln, Garten... Wenn man arbeitet, hat man keine Zeit für alles, was man machen will, aber umgekehrt ist es zumindest bei mir so, daß ich in den langen Jahren Arbeitslosigkeit, in denen ich unendlich viel Zeit hätte, am Ende eigentlich gar nichts Kreatives mehr mache außer Fotografieren und Eier bemalen. Ich bin sehr neidisch auf Euch, die Ihr Eure Fähigkeiten auslebt. Ich würde wieder zeichnen wollen.
Anhang 139416Anhang 139417Anhang 139418
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Schön, Bohus-Dal! Die Eier - unnachahmlich................. So etwas wie deine Misteldrossel mache ich auch:Anhang 139419
Anhang 139420
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Wir haben eine kleine Landwirtschaft wo wir Tiroler Grauvieh halten.
Anhang 139433
(Zeno im Sommer auf der Alm)
Anhang 139434
(Auf der Herbstweide direkt vor der Terrasse)
Leider haben wir Mutterkuh-Haltung, d. h. den Stall voller Rinder aber keine eigene Milch. Ich würde so gerne Butter, Käse, Topfen usw. selber machen. Momentan holen wir die Milch vom Nachbarhof und ich mache nur Joghurt selbst.
Ausserdem haben wir das Geflügel, momentan Oskar und die 4 Mädels (Sulmtaler) und Emil mit Lilly, Sally + Polly (Laufenten).
Ich habe einen wunderbaren Gemüsegarten und ein Gewächshaus, die ich über alles liebe.
Wir bauen Obst, Gemüse, Kartoffeln und Kräuter an.
Anhang 139435
Ich koche und backe leidenschaftlich gerne, trockne Kräuter, mache Marmelade, Saft und Likör.
Und ich würde gerne so viel mehr machen. Ich habe so fantastische Möglichkeiten aber nicht die Zeit
sie zu nutzen.
Deswegen habe ich meinen 12 - Stunden Job gekündigt. Das klingt jetzt total arrogant,
aber sch.... auf das Geld. Ich habe nicht mit über 40 noch einmal ein Kind bekommen damit ich es 2 - 3
Mal in der Woche der Oma bringe (auch wenn ihr bei der Oma/den Omas nichts abgeht).
Ich will Zeit haben für meine Kinder, für meine Tiere, für meinen Garten, FÜR MICH.
(Der Job hatte sehr viele Vorteile - aber auch sehr viele Nachteile. Wenig Kompetenz
und viel Verantwortung ist eine sehr nachteilige Kombination!)
Ausserdem lese ich sehr gerne und mag Wandern und Schifahren und auf der Hütte übernachten.
Und meine Freunde treffen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Isabelle, es kommt ja immer auf das nähere Drumrum an ... mit Kinder und Mann würde hier auch nix mehr gehen vermute ich ;-) - Hat alles seine Vor- und Nachteile ...
Obwohl ich auch so Helfer hatte beim Mosaikbau ..
Anhang 139459
Die vier Rabauken verschossen mir alle sortieren Fliesenteile, sprangen in den Kleber, bekletterten mich ..... fetzten über die aufgelegten Teile dass alles flog .... während Mama Aruna die Kleinen in guter Obhut wusste und ein festes Nickerchen machte ....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Tja also neben den Huhnis und meinen Kiddies gehört noch Kochen zu meinen Hobbys, Naturbeobachtung (wir haben ums Eck eine Teichkette mit großer Artenvielfalt) und Stricken (Weihnachten bekommen alle meine Lieben was selber gestricktes) sowie ein bisschen Obst- und Gemüseanbau. Wir haben einen Schrebergarten dafür, die Hühnis würden daheim ohnehin nichts in Ruhe lassen. Dort stehen nur ein paar Obstgehölze und Sträucher.
Dazu kommen noch Hund, Katze, ein Teich und zwei kleine Aquarien. Dieses Jahr sollen dann eigentlich noch zwei Bienenvölker dazu kommen, mein Mann würde gerne Imkern. Ein Leben ohne Tiere ist bekanntlich möglich aber sinnlos.
Dann noch Lesen, Sterne gucken und Fotografieren. Für diese drei Hobbys fehlt mir derzeit allerdings der Nerv. 2014 war ein extrem stressiges Jahr bei uns, da ist uns die Lebensfreude schon etwas abhanden gekommen. Gerade Fotografieren hat mir immer geholfen Stress abzubauen, aber ...
Und weil andere auch (sehr schöne) Fotos eingestellt haben, hier mal welche von mir:
Anhang 139470
Anhang 139471
Garage an den Teichen ums Eck
Anhang 139472
Meine heute beste Glucke Tweety in jungen Jahren.
Anhang 139473
Das ist im letzten Urlaub in denAlpen entstanden.
Gruß
sternenstaub