Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
haut euch doch nicht es bringt doch eh nixAnhang 136445!
Es ist ganz einfach man sollte Rücksicht auf seine Umgebung nehmen in dem Maße wie es sich gehört!
D.h. man lässt den Hahn nicht mitten in der Nacht raus und man versucht das gekrähe ein wenig einzudämmen, da gibt allerlei kleine Tricks/Mittel!
Wenns dennoch stört hat man zumindest alles getan was geht und braucht sich keine Vorwürfe machen!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Stefanie
Also, Stalldämmung wäre für mich immer das erste, um zu versuchen, die Lärmbelästigung gering zu halten. Es geht ja auch nicht drum, einen Hahn überhaupt nicht mehr zu hören - aber er sollte nicht so laut sein, dass sein Krähen stört.
So ist es auch bei mir. Ich höre meinen Hahn bei geschlossenem Stall zwar noch, aber so leise, dass sich 10 Meter weiter keiner mehr drüber beschweren kann.
Ich hab übrigens mit Rockwool gedämmt, weil ich Glaswolle so eklig finde *brrrr* :-X
So weit ist das Nachbarhaus vom Stall entfernt. Das sind etwa 10 Meter. Unseres ist doppelt so weit weg.
Anhang 136501
LG Silvia
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der Treadsteller hat sich nicht einmal mehr zu Wort gemeldet, schätze es ist nicht mehr wichtig!
Und ihr Anhang 136502euch!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Kissenschlacht ist doch schön !
Wenn ihr danach Anhang 136505ist doch alles OK:jaaaa:!