Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Jetzt geht es wirklich los ........
Hallo,
ich habe Mitte September mit dem Bau meines allerersten Hühnerstalls (und überhaupt dem allerersten Bauwerk solcher Art meinerseits :jaaaa:) begonnen und ihn bis Ende September soweit vollendet, dass wir in Urlaub fahren konnten. Nach der Rückkehr kam der Innenausbau - und vorgestern und heute kamen die Hühner! Zumindest 4 der geplanten 6 sind jetzt da ....
Aber der Reihe nach, zuerst mal der Stall. So fing es an, hier das Ergebnis des ersten Tages, noch auf dem Rücken liegend:
Anhang 135998
Weitere Zwischenschritte:
Anhang 135999
Anhang 136000
Fertig:
Anhang 136001
Anhang 136002
So ist die Lage:
Anhang 136003
Nun hoff' ich mal, dass das Bilderhochladen geklappt hat (sehen hier in der Vorschau so klein aus .... ???)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
So, nachdem man sich stundenlang nicht mal durch herrliche Weizenkeime verlocken ließ, zumindest mal den kleinen Außen-Scharraum zu begutachten, ging es dann doch. Als nämlich diese große Frau, die man mit (immerhin wohlwollendem) Misstrauen betrachten muss, anfing, im Stall herumzurandalieren und Kotbretter sauberzumachen......... Da ging man doch gemächlich, die Weizenkeime auf der Hühnerleiter absammelnd, hintereinander nach draußen .... die Barnevelderin zuerst, dann die vorwitzige Araucana-Mix-Henne, dann die Dame aus Welsum ........... und ganz hintendran der dicke Hahn.
Hier also erste Bilder von "unterm Stall".
Anhang 136040
Die drei Weiber:
Anhang 136041
Hier zeigt sich auch der Herr:
Anhang 136042
Anhang 136043
Die kleine Arauacana-Mix-Dame, die ihren Welsumer-Anteil nicht verhehlen kann:
Anhang 136044
Und auch hier muss der Herr mit drauf (bißchen knapp, aber um das schöne Brustgefieder mal zu zeigen):
Anhang 136045
Tja, die Welsumer-Dame ist schon etwas älter und recht zurückhaltend, die blieb so im Hintergrund, dass ihr Portrait jetzt noch fehlt ....
Morgen geht's raus in's Freie, da kann ich hoffentlich schönere Bilder mit weniger Gitter machen!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Nachdem die Stallpflicht in NRW unser Gebiet verschont, war heute der erste Tag draußen angesagt.
Hier alle unterm Buschwerk:
Anhang 136098
Die kleine Araucana-Welsumer-Mix-Henne:
Anhang 136099
Ich finde, außer dem runden Po und den grünlichen Beinen hat sie wenig von Araucana .... Farbe und Gesicht sind doch mehr Welsumer, kein Bart, keine Ohrbüschel.............
Anhang 136101
Der Wyandotterich und die Barnevelderin:
Anhang 136100
Und der Herr nochmal alleine:
Anhang 136102
Das war's für heute - jetzt muss ich nur die Welsumer-Dame noch überreden, mir mal eine Foto-Session zu gewähren .....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hurra!!
Hurra ..... das erste (ganze) Ei!!
Anhang 136360
Anhang 136361
Ich finde es recht klein .......... es wiegt aber 60 g.
Die Pünktchen sieht man nicht so, wenn man es in der Hand hat.
Was meint ihr - erstes Ei der jungen Barnevelder Henne, oder ein Ei der 2 Jahre alten Welsumerin?
Welsumer sollen ja große Eier legen, mit deutlichen Punkten - darum hätte ich es jetzt für das erste der Barnevelderin gehalten (die heißt übrigens Babette). Aber ich kenne mich mit den Eiern der einzelnen Rassen noch nicht aus - was sagen die Kenner?