Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ziemlich große Knubbel am Fuß - Kalkbeine?
Hallo ihr Lieben!
Nach vier Jahren Hühner-Pause habe ich jetzt drei Hennen und einen Hahn von einer Bekannten einer Freundin zu mir genommen.:) Die Dame war mit den Tieren wohl irgendwie überfordert. Soweit ich das jetzt mitbekommen habe, wurden die Vier noch nie entwurmt oder irgendwie gegen Parasiten jeglicher Art behandelt. Deswegen ziehe ich jetzt das komplette Gesundheitsprogramm durch - Entwurmen, Verminex und Kieselgur gegen alles was so in den Federn rumkrabbelt, Apfelessig im Wasser, Oregano im Futter und Ballistol gegen die Kalkbeine.
Die Hühner sind jetzt seit einer Woche bei mir und inzwischen bewegen sie sich wieder richtig, fressen und machen allgemein einen besseren Eindruck. ;D
Nur eine Henne macht mir ein bisschen Sorgen. Sie hat Durchfall (Bird Bene Bac ist schon unterwegs), mausert gerade, die neuen Federn kommen aber schon durch und das größte Problem sind ihre Beine. :(
Ich versuche gleich mal Fotos hier reinzustellen. Das sind relativ große, feste, grau/schwarze Knubbel am Bein. Am Anfang waren die bombenfest. Jetzt habe ich die Henne schon drei Mal eine halbe Stunde in warmes Wasser mit grüner Seife gesetzt und die Beine danach mit Melkfett eingerieben. So langsam wird der ganz große Knubbel weicher und löst sich an einer Seite vom Bein, aber wenn ich versuche ihn ganz ab zu machen, wehrt sich die Henne heftig, es scheint also zu schmerzen. Sie läuft auch etwas merkwürdig, deswegen bekommt sie jetzt zusätzlich noch Vitamine (ich hab hier irgendwo gelesen, dass das was mit Vitaminmangel zu tun haben könnte.), aber ich denke eher, dass es mit diesen Knubbeln zusammenhängt.
Meine Frage an euch wäre jetzt, ob es sich bei diesen Knubbeln einfach nur um einen extremen Fall von unbehandelten Kalkbeinen handelt und jemand sowas vielleicht schon mal gesehen hat. Dann wäre meine Behandlungsstrategie ja zumindestens schon mal nicht so verkehrt.
Ansonsten müsste ich mit den Fotos mal zum Tierarzt. :grueb
Danke schon einmal im Vorraus für eure Meinungen und eventuell Erfahrungsberichte und entschuldigt bitte den Roman, ich dachte, vielleicht könnte die Gesamtsituation noch irgendetwas verraten.
LG Lenchen
Anhang 110872Anhang 110873
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich war gerade draußen und habe, wie gewünscht, noch Fotos von den Hühnern mitgebracht.
Die Sperber-Henne ist diejenige mit den Knubbel-Füßen. Ihr fehlen ja einige Federn, deswegen plustert sie sich draußen immer ein bisschen auf, gerade heute, wo es ununterbrochen regnet und nieselt.
Die braune Hybride ist eigentlich relativ fit, ebenso der Hahn. Die weiße Henne hat auch Durchfall und war von Kopf bis Fuß voller Milben, mit ganz fiesen grauen Krusten (ich glaube das sind die Eier oder so). Gegen die Milben habe ich aber schon was gemacht.
Heute ist das Bene Bac angekommen, das bekommen die dann morgen zum Frühstück mit aufgeweichten Haferflocken.
Alle Hühner sind ein bisschen mager, wenn man sie hochhebt merkt man das. Am Anfang haben alle vier zusammen am Tag eine Hand Körnerfutter geschafft, inzwischen ist es deutlich mehr (wahrscheinlich auch dank solcher Sachen wie Reis und Haferflocken zwischendurch - ich weiß, ist nicht so gut, aber immerhin fressen sie so was!).
Das mit dem Küchentuch kann ich heute Abend mal ausprobieren.
Anhang 110874Anhang 110875Anhang 110876