Hallo,
habt ihr schon mal Hühnerküken per Tierversand verschickt bzw. geschickt bekommen? Wie sind eure Erfahrungen damit und was sollte man beachten. Die Tiere die evtl. verschickt werden sollen sind dann ca. 8 W. alt.
lg
Birgit
Druckbare Version
Hallo,
habt ihr schon mal Hühnerküken per Tierversand verschickt bzw. geschickt bekommen? Wie sind eure Erfahrungen damit und was sollte man beachten. Die Tiere die evtl. verschickt werden sollen sind dann ca. 8 W. alt.
lg
Birgit
Niiiiielmals würde ich mir Tiere schicken lassen!!! :neenee: Stell Dir mal vor, Du wirst in eine Kiste gestopft,- und ab geht die Post.- SCHRECKLICH!!!!! Dann kullerst Du aus der Kiste in eine völlig fremde Umgebung,.....:o
Ich denke, es gibt genügend Züchter, oder auch seriöse Leute auf Märkten!!
Liebe Grüsse, bellapaula
Hallo,
ich habe bisher zwar keine Tiere verschickt aber es ist mit Sicherheit nicht so wie man sich das bei einem Paketdienst vorstellt.
Die Tiere werden nur an bestimmten Wochentagen angenommen und direkt am nächsten Tag zugestellt.
Diese Firmen sind darauf spezialisiert den Transport so schonend und schnell wie möglich abzuwickeln.
Ich denke es gibt kaum einen Unterschied ob man selbst mit dem PKW einige hundert KM mit den Tieren unterwegs ist oder das Versandunternehmen.
MfG
Auch einige hundert Kilometer mit dem Auto finde ich nicht gut. Bei den Hovawartzüchtern gibt es auch Leute, die in Bayern wohnen, und dann nehmen sie einen Hund aus Norddeutschland. Kann ich nicht verstehen, mit einem Welpen hunderte Kilometer zu fahren!
...ich habe mal Meerschweinchen verschicken lassen.
Sie saßen tiptop in einem speziellen Karton, mit viel Heu und Gurke und waren völlig entspannt.
Der Versender war darauf spezialisiert, Tiere zu transportieren und es gab sicher absolut nicht mehr Streß, als wenn ich sie selbst transportiert hätte.
Es gibt feste Zeiten, wann der Versand stattfindet und man bekommt Bescheid, wann die Lieferung kommt und muss dann eben zuhause sein.
Hühnerküken nicht, aber erwachsene Ziervögel. Habe drei mal welche per Versand bekommen und die Vögel waren immer in Ordnung. Die Kisten waren immer mit einer Schicht ausgestreutem Futter und im inneren befestigtem, halbiertem Apfel ausgestatten.
also der versand ist völlig problemlos!!!!
hab nur gute erfahrungen damit
@bellapaula:
hast du schon erfahrungen mit versand?
oder weshalb schreibst du so schlecht darüber.
Außerdem lässt es sich oft auch nicht vermeiden, denn wenn zum beispiel ich einen guten Zuchthahn bei meinen gold-weiss gesäumten Zwerg Wyandotten will ist der nächste gute Züchter ca. 150km weit weg.
also was soll ich dann deiner meinung nach machen?
Auch auf den Märkten aus der Umgebung, müssen die Tiere ja irgendwie hinkommen. Die Markthändler gehen nicht grade zimperlich mit den Tieren um. Da werden sie in Kisten gepackt und wie Ware auf dem Wühltisch beim Schlussverkauf behandelt.
Ich habe zwar noch keinen Tierversand gebraucht, würde es aber tun, wenn es nicht anders geht.
Grüß euch
Ich habe schon Tiere aus dem Ausland geliefert bekommen.
Sauschnell. Schneller hätt ich es mit dem Pkw (und schlafpause ) nicht hinbekommen.
Der Fahrer hatte die Berechtigung für Lebendtiertransport und keine Ahnung, welche Tiere er befördert.
Er sagte, manchmal sei es für ihn besser, er wisse nicht,was in den Kisten sei. Im Fall eines Unfalls steht sowohl im Frachtpapier, als auch auf der Kiste, was zu geschehen hat. Würde jeder Fahrer alles über jedes Tier wissen müssen, wäre kein Transport finanzierbar. Also an die Versender: Eindeutige Handlungsanweisungen.
Auf der Kiste, die ich bekommen hab, stand: "Im Notfall: Körnerfutter und Wasser"
Sollte für jedes Huhn sogar tagelang reichen,
lg
Willi
Kein problem fur die tierchen. die uberstehen alles heil. am anfang war ich auch misstrauisch aber jetzt weis ich was das ist und woe esist für sie. ich wurd es machen.
Könnt ihr uns auch noch sagen, was so ein Transport kostet. Da wo ich meine "reinrassigen Marans" herhabe, die hätte mir die Küken auch geschickt. Für 40 €! Ist das normal.
Ja, ich hatte auch immer 40 EUR für den Versand bezahlt.
Puh nicht schlecht! Aber wenn sie dafür heil ankommen ...
Lass dir Anbote schicken.
Ich hab knapp 70€ für den Transport bezahlt und die Hühner waren jeden cent Wert.
Ich hätte es mit einem Prius (rein spritmäßig) nicht hinbekommen.(abgesehen von der notwendigen Übernachtung)
lg
Willi
Hallo Leute,
Auch ich hab mir Rouen clair Enten schicken lassen, hab fast 90€für 7 Küken bezahlt. Der Züchter ist ein junger Mann hier aus dem Forum. Leider hat er die 7 Küken in eine ganz enge Kiste gesperrt, kaum Luftloecher. Der Erfolg war dass von den 7, 6 tote eingetroffen sind. Der Transportfirma kanN ich keinen Vorwurf machen die waren Super schnell. Ich wollte das der Versender die Versicherung bemüht aber seit diesem Zeitpunkt lässt der junge Züchter nichts mehr von sich hören.
Wenn er so mit seinen Tieren umgeht werde ich auch keine Bruteier bei ihm kaufen
Tiertransport nie wieder
Hallo
Habe schon öfter Tiere über den Tierversand erhalten.
Werden sie vom Versender ordentlich verpackt (stabile Kiste mit Luftlöchern, Streu oder Stroh, evt. Apfel oder Gurke) kommen sie gut an.
Auf der Kiste steht Versender und Empfänger mit Adresse und Telefonnummer, die Tierart und welches Futter bzw. Wasser bei verzögerter Reise evt. benötigt wird.
Werden am Spätnachmittag abgeschickt und sind morgens zwischen 8 und 10 Uhr hier. Selbst Felix der Ganter schaffte es in dieser Zeit von Rostock in den Raum Stuttgart.
Preis für normal große Kiste ca 40 Euro.
Gruß Quaki
habe mir einmal - und nie wieder!!! - einen Täuberich schicken lassen. Die erste Katastrophenquelle ist der Versender, die zweite der Transporteur, die dritte der Zusteller...
Der arme war in einen einfachen kleinen Schuhkarton gesetzt worden, zwei Luftlöcher und ein Bindfädchen drumrum. Der Karton war mittig zusammengedrückt, sodass der Tauber auf einer Seite ohne Bewegungsmöglichkeit in die Ecke gequetscht war. Er war über einen Tag unterwegs gewesen. Die Zustellerin ging mit den Lebende-Tiere-Paketen um, wie man es aus dem Fernsehen von den schlechtesten Post-"Wurf"-Sortierstationen kennt... Sie wühlte im Auto die Kartons auf der Suche nach meiner Sendung wild durcheinander, ohne auf oben und unten zu achten, und ließ den Rest einfach so liegen, wie er gelandet war. Zum Unterschreiben quetschte sie sich den Karton unter die Achsel, dann reichte sie ihn mir mit der Unterseite nach oben...
Davon bekommt man echt Alpträume...
@tinimaus: Ganz ehrlich? Ich glaube dir nicht.
Es sei denn, es war kein professioneller Tierversand. Außerdem, erst bekommt man die Tiere /Ware (was ja nicht nur bei Tierversand üblich ist), schaut sie sich an, und dann unterschreibt man. Was hast du denn da unterschrieben?
@Raichan: tja, so wars aber, kannste glauben. Ich hatte nur im Sinn, den Tauber schnellstmöglich zu befreien und zu versorgen. Dafür pack ich ein flugfähiges Tier aber doch nicht auf der Straße aus. Was ich da unterschrieben habe? Weiß ich nicht mehr, ist schon über 2 Jahre her. Weiß nichtmal mehr, ob es so ein elektronisches Quittierdingens war oder eine Papierquittung. Was aber definitiv hängengeblieben ist: nie wieder Tierversand mit Firmen/Leuten, die man nicht persönlich kennt.
Moin,
meine sieben Australorps kamen ganz unbeschadet in einem Umzugskarton an, in dem noch massig Platz war, Gurke, Apfel, Einstreu, alles war da.
Der Fahrer kam mit einem sehr ernsten Gesichtsausdruck, das ich die armen Viecherl aber sofort aus der Kiste entlasse.
Da habe ich auch gleich gehorcht und sieben Hühner im Stall da raus gelassen.
Die haben sich einmal geschüttelt und waren eher von der neuen Umgebung eingeschüchtert als von dem Transport.
Meinen zweiten Australorphahn habe ich selber transportiert, da wir durch Zufall in der Region Urlaub gemacht hatten, in der er sein Futter bekam.
Über Nacht musste er im Karton mit Futter und Wasser im Auto bleiben, die Nächte waren kühl, das Auto ist groß im Volumen.
Als wir früh am nächsten Morgen nach Hause fuhren, war ich doch froh, das es Morgen, kühl und staufrei auf der Autobahn war.
Machten wir Pause habe ich natürlich die Türen geöffnet und leise mit dem Hahn gesprochen, ihm Apfel und Gurke gereicht.
Auch er hat es unbeschadet und ruhig überstanden, und wurde mit sechs wunderhübschen Mädchen für seine "Strapazen" belohnt.
Fazit: Habe ich die Möglichkeit, würde ich selber abholen, ein Tiertransport fachgerecht also NICHT zum bestbilligen Preis, ist ebenfalls ohne Stress möglich.
LG Ulrike
Ich hab schon Tiere bekommen und habe dafür 55€ Versand bezahlt. Alles super. Die hatten alle was die brauchten und wurden abends um 7 angeholt und vormittags gebracht. Ich habe auch schon Tiere abgeschickt und alles lief gut. Der Mann hat erst mal geguckt ob alles in Ordnung sind hat mir noch erzählt was in den anderen Kartons drinn ist :D:D.
Grüß dich Janny
Nein leider nicht
Ich hab Schwarz mit weißen Tupfen und Mille Fleur (glaub ich halt anhand dessen, was ich an Farbschlägen im Netz gefunden hab)
lg
Willi
trotzdem danke willi ..
weiss schwarz getupft sind ja schon meine appenzeller :laugh
nun brauch ich zironen hühner ...
liebe grüße von janine
ich suche auch gerade einen Tiertransport. Können bitte die, die gute erfahrung gemacht haben, mir eine pn mit dem namen schicken oder hier posten (wenn das erlaubt ist).
lg
steffi
Es ist erlaubt, das hier zu posten.
Viele Grüsse Antje
Bitte schön:
http://www.franken-express.com/de/ti..._tiertransport
Diese Firma habe ich nun bereits viermal in Anspruch genommen und bin sehr zufrieden gewesen.
Danke :)
Ich will jetzt auch Hühner versenden. Jedoch bin ich etwas schockiert über die Preise - 50 Euro...
Kann mit jemand einen Tierversand empfehlen?
Wenns geht über Onlineabwicklung.
Ich versende meine Hühner immer mit der Mifahrzentrale: www.mitfahrgelegenheit.de
Die Fahrer/innen sind meistens zuerst erstaunt, freuen sich dann aber so ungewöhnliche Fahrgäste zu befördern. Ich habe immer 10 Euro pro Karton bezahlt und die Tiere sind schnell am Zielort.
So habe ich schon Tiere durch die ganze Republik und ins angrenzende Ausland geschickt - hat alles reibungslos geklappt!
Grüße
mit zertiviziertem Tierversand zw.30,00 und 35,00 Eus.immer am nächsten vormittag beim Empfänger gewesen.
Gruß KHG
Ich hatte hier auch schon mal einen Brahma Zuchtstamm von Yossy geschickt bekommen. Die Tiere waren am nächsten Tag bei mir. Der Karton war in ordnung, mit Luftlöchern versehen und sehr viel Einstreu.
Die Hühner sahen gut aus, waren nicht verstört oder so.
Also ich habe mir auch schon mehrfach Tiere schicken lassen mit GEOVEX Habe nur gute Erfahrungen gemacht.
Denke es kommt auch auf die richtige Verpackung an.
Ein stabiler Karton mit ausreichend Platz und Luft(Luftlöchern), etwas Einstreu und z.B. ein Stück Gurke
50 Euro? Das ist ja noch billig! Ich hab damals 100 Euro bezahlt, weil der Verkäufer nen viel zu großen Karton genommen hat. Der Preis berechnet sich nämlich nach Volumen-Kg und der Schlauberger von Verkäufer ist da nicht in Vorkasse gegangen, sondern hat das über den Käufer abwickeln lassen. Da braucht man sich ja dann keine Gedanken über die Größe der Kiste zu machen, gell! Darüber bin ich heut noch stinksauer und auf so was würd ich mich nie mehr einlassen.
Hi, ich hab für meine Hühner 20 Euro bezahlt,hätte auch mehr bezahlt, denn dorthin fahren wäre nicht günstiger gewesen. Frag mal bei Transportfirmen nach, Kurierfahrer oder ähnliches.
Gruss
Grüß euch
Ich hab 65€ für den Transport (1,3) bezahlt. Aber die Kosten waren von vornherein abgemacht. Mit meinem Hybridauto hin- und zurückfahren, (notwendige Übernachtung nicht eingerechnet) hätte ich mehr bezahlt und so schnell wäre ich auch nicht gewesen.
Da immer angeführt wird, was an Futter, Wasser etc in der Kiste war: Das obliegt dem Versender und hat nix mit dem Spediteur zu tun. Meine Hühner hatten alles in der Kiste, was sie für die Reise brauchten.
Der Hinweis, was im Notfall (Unfall, langer Stau etc)zu geschehen hat, war auf der Kiste ebenso, wie der Hinweis, dass es sich um lebende Tiere handelt. Die burgenländische Spedition hat die Berechtigung lebende Tiere zuzustellen, ebenso die deutsche Firma, die die Tiere in Deutschland abgeholt hat.
Ich war begeistert.
(Sein Trinkgeld hat der Lieferant verschissen, als er sagte, er kreise seit 1h und ein Anruf (Nummer auf dem Lieferschein) sei ihm zu teuer, da ihm dies keiner bezahle) So deutlich, wie ich es ihm gesagt habe, dürfte er daraus gelernt haben.
lg
Willi
Ich hätte da mal eine Frage...so knapp zum Thema- nicht ganz OT
Kann man für den Transport zwei Junghähne mit einer einjährigen Henne zusammen in eine Kiste packen? Oder bedrängen die Jungs die Henne dann unnötig?
LG Andrea
In der Kiste ist es finster. Keine innerartliche Aggression.
lg
Willi
Danke!
Das hatte ich gehofft, dass es da zu dunkel für Annäherungsversuche ist ;)
LG Andrea
Ich kann suchen wie ich will, bei einer Kiste für 4 Zwerghühner (Kistengröße: 68 x 35 x 35) finde ich keinen günstigen Versand, es bleibt immer um die 50 Euro.
Mitfahrgelegenheiten kann ich hier vergessen, habe ich hier noch nie eine gefunden.