Wollte nur wissen ob es auch schon passierte, oder möglich ist einer Henne(keiner Glucke)
Küken zu geben???
Druckbare Version
Wollte nur wissen ob es auch schon passierte, oder möglich ist einer Henne(keiner Glucke)
Küken zu geben???
Das dürfte nicht gehen. Im besten Fall tut sie den Küken nichts, aber sie wird sie nie führen oder wärmen. Es kann aber auch passieren, daß sie sie tötet oder verletzt. Es ist aber kein Problem, junge Kunstbrutküken einer Glucke unterzuschieben.
... davon träume ich ja noch: eine Glucke, die halbwegs zeitgleich "sitzt", wenn die Kunstbrut-Küken schlüpfen... eben noch schnell impfen und dann unterschieben - das wäre der hit ;D !!!
LG Mandy
Gegen was impfen? Marek geht nicht. Die Impfung wirkt nur, wenn man die Küken 14 Tage ohne jeglichen Hühnerkontakt läßt, sie dürfen keinesfalls mit Hühnerstaub in Verbindung kommen. Erst wenn sich der Schutz aufgebaut hat, dürfen sie zu anderen Hühnern, und da muß man schon eine Mega-Glucke haben, daß sie 14 Tage alte Küken noch annimmt.
Ich habe die Kombi-Brut jetzt schon drei Mal durchgezogen, und zwar zur Erhöhung des Erfolges. Ich hatte viel zu viele Eier, als daß sie unter die Glucke gepaßt hätten, so hat sie ein paar bekommen, und der Rest in den Brüter. Ergebnis waren letztes Jahr beide Male 10 Küken, die sie dann gut bedecken konnte. Bei der letzten Brut war am Ende nur noch ein Ei aus dem Brüter im Rennen, das hat die Glucke bekommen, und am Schlüpftag habe ich ihr noch 4 Dreitages-Küken von einem Zuchtfreund untergeschoben, die sie sofort adoptiert hat.
Vielen Dank Euch
bekomme in ca. 12 Tagen meine ersten Küken
Sulmtaler und schwarz-goldene Wyandotten
und hoffe es werden insgesamt 15Stück
Wollte meinen Sohn zu Ostern eine Freude bereiten
und hoffe es klappt alles mit dem zukünftigen Kükenheim.
Ach ja wollte das Heim ca. 80cm breit und 120cm lang bauen.
Wie lange könnten sie denn da drin bleiben?
bis ich sie trennen muß oder soll?
dazu noch eine Frage: ab wann soll denn Huhn und Hahn getrennt werden
Danke schon mal
Kann man Küken auch dann noch unterschieben, wenn sie schon eine Woche alt sind? Ich fürchte nicht mehr ...
Ich habe gerade zwei Tage alte Küken und ausgerechnet jetzt hat sich eine Henne gesetzt, seit gestern.
Nächste Woche bekomme ich wenn alles gut geht nochmal 7 Küken. Ich würde sie gerne zusammen mit den etwas älteren unterschieben. Hat das schon mal jemand gemacht?
Ich fürchte nur, das die älteren Küken die Glucke nicht mehr akzeptieren und umgekehrt.
LG Birli
@Birli
Kommt ganz auf den Versuch und die Glucke an. Meine eine Chabohenne adoptiert alles, was ich ihr vorsetze, auch wenn sie erst einen Tag brütet. Letztes Jahr hat sie im Laufe einer Woche drei Wochen alte Lakenfelderküken angenommen, deren eigentliche Glucke mit der Aufzucht völlig überfordert war. Erst bekam sie einen Kümmerling, der nach zwei Tagen, als sicher war dass er überlebt, noch ein Geschwister dazu bekam. Und nach ein paar weiteren Tagen bekam sie den Rest der Küken, weil die eigentliche Glucke weder huderte noch schützte noch Futter zeigte noch nachts im Nest blieb etc... Josephine nahm alle problemlos an und nach ein paar Tagen im kleineren Stall zum Aneinandergewöhnen (das war eher für die Küken wichtig), war sie als Mama voll akzeptiert und hat lange geführt. Dadurch haben sich alle Küken optimal entwickelt und der Kümmerling ist heute die größte Henne.
Wie gesagt, ausprobieren. Aber bitte dabei bleiben, falls die Glucke mal nicht will.
Viel Glück!
LG, Sonja
Meine Auguste hat völlig freiwillig nach erfolgloser Brut die 5 Wochen alten Küken der anderen beiden Glucken adoptiert, die beiden anderen Glucken haben das auch gerne so hingenommen, und die Küken sind hinter allen 3 Hennen gleichermaßen hinterhergelaufen. Allerdings muß man dazu sagen, daß alle 3 Glucken gleiche Rasse, gleiche Farbe waren, das war bestimmt gut für die Akzeptanz durch die Küken.
heute ist das erste küken gekommen ;D
morgen hoffe ich noch ca. 12 Stück.
seit gut 12Tagen hab ich eine Glucke und möchte es morgen unterschieben??
denkt Ihr es klappt?? oder ist es zu früh??
Ich würde es ausprobieren. Wenn die Henne sehr brutwütig ist, stehen die Chancen gut. Nicht entmutigen lassen, wenn es bei Tag nicht klappt. Dann abends die Küken unterschieben und morgens ganz früh nachsehen, ob alles in Ordnung ist, falls die Henne sie doch nicht annehmen will.
LG, Sonja
Probleme !!!
Habe probiert 7 Küken unterzuschieben (gegen 14uhr).
Aber die Glucke hat sofort gehackt und einem Küken schon das Auge verletzt :-(
Hab sie jetzt getrennt und am Abend bekomm i noch 3 dazu.
Was soll i dann machen?
Nochmal probieren zu späterer stunde(wenns dunkel ist)?
Bräuchte dringend RAT
Danke schon mal
Achte darauf, was für Geräusche die Glucke macht. Bei mir war es immer so, daß die Kleinen wie wild gepiepst haben, und sie hat sofort mit glucks-glucks-glucks geantwortet, noch bevor sie die Küken sehen konnte. Wenn sie gar nicht so reagiert, wäre ich vorsichtig. Und klar, im Dunkeln probieren.
Denke mein Fehler war dass ich es am Nachmittag (hell) probiert hab.
Warum ist es denn so wichtig im Dunkeln?
Dass sie nicht sieht, dass sie untergeschoben werden und nicht von ihr sind??
Habe die Küken unter Rotlicht gehabt und wollte Glucke nochmal in Aufzuchtkasten rein-Sofort wieder gehacke.
Glucke wieder ins Separee.
Weil sie wieder sah daß sie nicht von Ihr sind?
????
was würdet ihr mit den Küken machen?-unter Rotlicht weiter selber aufziehen ohne jegliche Glucke?
was mit der Glucke?-soll ich sie entwöhnen, oder ihr doch noch befruchtete Eier unterlegen, so dass sie noch drei Wochen sitzen kann((sitzt schon 11Tage)oder ist es dann zu lange)??
Danke und Grüße
Hape
Verstehe ich das recht, Du bringst die Glucke zu den Küken? Ich habe es immer andersherum gemacht, die Küken zur Glucke gebracht, in ihr gewohntes Nest, das funktioniert bestimmt besser. Und im Dunkeln kann sie nicht so gezielt hacken, und meist ist erstmal Ruhe, wenn die Küken drunter sitzen, am nächsten Tag hat sie sich dann meist an die Küken gewöhnt, und sie riechen dann ja auch nach ihr.
Meiner Erfahrung nach könntest Du der Glucke durchaus noch befruchtete Eier unterschieben, wenn sie erst 11 Tage sitzt. Ich hatte schon mehrfach durch unglückliche Umstände 5-6 Wochen Brut, hat immer geklappt. Aber an Deiner Stelle würde ich noch mal probieren, ihr die Küken in ihrem Nest unterzuschieben.
bekomme morgen früh meine letzten 3Küken.
soll ich sie dann am Abend wenns dunkel ist nochmal unter die Glucke schieben?
habe nur Angst, dass ich am Vormittag drauf dann tote Küken auffinde.
Ansonsten würde ich der Glucke dann Eier unterschieben.
Richtig, wie Waldfrau2 schon schrieb: Immer die Küken zur Glucke ins Nest, nicht umgekehrt. Dann nimmt sie sie meist nicht an. Im gewohnten Nest kann sie sich über Nacht an das Gefühl der Küken unter sich gewöhnen und akzeptiert sie dann am nächsten Morgen eher als eigene Küken. Aber dann bitte ganz früh nachsehen, ob alles klappt.
Ich hatte mal eine Glucke, die über Tag die Küken auch nicht wollte und böse nach ihnen gehackt hat. Abends untergeschoben, waren es am nächsten Tag aber ihre und sie hat sie voll angenommen. Meine beiden jetzigen haben ihre Adoptivküken auch tagsüber angenommen. Mal kurz liebevoll aufs Köpfchen gehackt und unter sich genommen und gut wars...
LG, Sonja
Werde es morgen Abend nochmal probieren und hoffen.
Habe aber jetzt die Glucke aus ihrem Nest raus und separiert.
Kann ich sie morgen in ihr gewohntes wieder zurück mit Küken drunter bringen?
Stelle bei Gelegenheit mal meinen Stall und mein Kükenheim ein.
Bin ja noch neu hier.
Ach ja, es werden große 7 Sulmtaler und 3 Wyandotten in gold-schwarz.
Schau ma mal wie viele Hähne es werden???
Neee, lass die Glucke ganz schnell wieder in ihr gewohntes Nest. Sie muss fest sitzen und erst dann abends die Küken drunter. Bloß nicht soviel hin und her mit ihr, sonst ist sie so nervös, dass gar nichts mehr klappt und sie aufhört zu glucken. Warum hast du sie überhaupt jetzt separiert? Warte damit, bis sie hoffentlich die Küken angenommen hat und erst dann ab ins Separee... Wenn sie allerdings im Separee fest sitzt, probiere, ihr dort die Küken unterzuschieben. Nur, wenn du sie erst wieder in ein anderes Nest bringst und dann direkt die Küken dazu, funktioniert es zu 99% nicht. Sie muss fest sitzen und die Kleinen am besten von hinten unter sie schieben und das Ganze beobachten. Hoffentlich klappt es noch und war nicht zuviel Unruhe für sie...
LG, Sonja
Klappt das auch,wenn die Glucke erst 5 Tage sitzt?
Ich habe zur Zeit zwei Küken, die werden morgen 7 Tage alt. Am Freitag müssten nochmal 7 schlüpfen. Ich würde die gerne alle zusammen dann am Samstag abend unter die Glucke schieben. Sie würde dann aber erst ein paar Tage sitzen und die Küken wären unterschiedlich alt. Hm, ich weiß nicht was ich machen soll. Oder doch lieber die Kleinen allein aufziehen und der Glucke Bruteier geben? Bin jetzt ein bisschen unsicher. Lieber wäre mir schon, wenn die Kleinen eine richtige Mutter hätten.
LG Birli
@Birli
Ich würde es probieren. Das hängt halt auch von der Glucke ab. Meiner Zwergholländerin und der einen Chabo kann ich schon am ersten Tag Küken unterjubeln, kein Problem. Bei meinern anderen weiß ich nicht, ob es funktionieren würde. Aber nach ein paar Tagen stehen die Chancen ganz gut, das sie sie annimmt. Und der Altersunterschied dürfte unter einer Glucke nicht sooo viel ausmachen, da nur zwei älter sind. Wenn genug Futter da ist (und davon gehe ich einfach mal aus ;) ), wachsen bestimmt alle gut. Einfach nur darauf achten, dass der Stall anfangs (also die ersten Tage) nicht zu groß ist, da die älteren Küken bestimmt schon unternehmungslustiger und flotter unterwegs sind als die Kleinen und die sonst vielleicht nicht immer hinterherkommen, wenn Mama mit den Größeren läuft.
LG, Sonja
Hallo,
jetzt hat es doch noch funktioniert mit der Adoption.
Habe am Wochenende meine 9Küken untergeschoben(2Wochen alt).
Die Glucke hatte auch 3 Wochen auf 6 Eiern bebrütet und wurde nichts(vielleicht von dem hin und her).
Dann endlich was kleines für die gute Mutter :)
Sie hat es ganz wichtig mit dem Futter und danach alle wieder unten drunter und auch auf ihr :jaaaa:
vielen Dank für Eure Tips und Grüße, Hape
Na, das freut mich doch für dich und die Glucke... ;)
LG, Sonja
Hallo !
Ich wollte nur mal eben melden: 15 Kunstbrut-Küken sind von meiner Vorwerkglucke ohne weitere Umschweife adoptiert worden !!!
Unsere Glucke hatte sich etwa zeitgleich zu dem Termin gesetzt, an dem die BE in den Brüter eingelegt wurden. Durch Nachlegen neuer Eier habe ich die Glucke am Brüten gehalten und ihr dann die frisch geimpften Küken untergeschoben (die Eier vorher im fliegenden Wechsel entfernt). Klappte reibungslos und sie kümmert sich top :)
Leider bekomme ich das mit dem Fotos-einstellen hier im Forum nicht hin, sonnst könnte ich ein paar Bilder zeigen.
LG Mandy
Hallo Gluckenhalter, könnt ihr mir einen Rat geben? Eine meiner jüngsten Hennen, die grad mal mit dem Eierlegen angefangen hat, sitzt bombenfest auf dem Nest. Da andere Hühner nur mal für einen Tag herumgluckten und dann ein paar Tage später es wieder vergaßen, habe ich bei ihr erst mal abgewartet. Nun sitzt sie aber wirklich ernsthaft und stört sich auch nicht dran, wenn keine Eier drunter sind. Da ich Inzucht vermeiden will, hab ich die Eier immer raus genommen. War das falsch?
Meine erste Idee ist: Sie entglucken
Meine zweite: Ihr Küken unterschieben
Meine dritte: Ihr nun nach den 1,5 Wochen Geglucke noch Eier unterschieben
1. Das entglucken finde ich immer sehr traurig, weil die Henne aufgebracht ist und ganz verstört, wenn sie nicht mehr aufs Nest darf
2. Ich habe Angst, dass sie die Küken vom Kükenmarkt nicht annimmt und dann muss ICH die Küken führen :( oder im Schlimmsten Fall verletzt sie die Kleinen, das will ich auf keinen FAll
3. Sie gluckt nun schon ne Weile und sie ist eine kleine, junge Henne, deshalb hab ich Angst, dass sie vor lauter Glucken ganz schwach wird.
Frage: Wie oft kommt es vor, dass eine Henne die Küken Adoptiert? Wie oft kommt es vor, dass sie die Küken nicht annimmt? Wie stehen die Chancen prozentual?
Was würdet ihr mir empfehlen?
Die Inzucht würde ich jetzt nicht so als Ausschlußpunkt nehmen, da es Inzucht bei der Zucht von Rassehühnern und Hybriden immer wieder gibt. Man sollte nur nicht über viele Jahre Inzuchttiere miteinander verpaaren.
Gib der Glucke doch 5 Bruteier, vom Markt gekauft oder von den Hühnerschwestern. Schau zu, dass sie jeden Tag vom Nest geht und auch futtert und kotet. Vielleicht kannst du die Glucke sogar von den anderen abtrennen, dann wird sie nicht immer von den Schwestern gestört und hat ihre Ruhe. Du mußt dann auch keine Eier täglich absammeln (Bruteier kennzeichnet man mit einem Kreuz oder ähnlichem - gibt ja jetzt ungiftige Ostereierfarben) und die Glucke stören, wenn sie getrennt ist. Die Kontrolle, ob sie aufsteht oder nicht hast du dann auch, wenn du Sand vor das Nest kippst und schön glatt fegst. Wenn sie alleine aufsteht, hinterläßt sie dann Fußspuren.
Es ist für die Glucke viel leichter, wenn sie den Schlupf der Kleinen mitbekommt. So kann sie leichter von brüten auf führen umschalten. Das können nicht alle Glucken und daran scheitert es öfters. Sehr oft funktioniert es aber, wenn man abends die Kleinen unter das Gefieder steckt und die Glucke eine Nacht mit den Kükis im Nest verbringt. Aber eine Garantie ist das nicht.
5 Eier ist das Minimum, da sollten dann auch mind. 2 Kükis schlüpfen. Mit etwas Pech klar 2 Hähne. Mit weniger Eiern ist auch die Anfängerglucke nicht so überfordert und auch Mensch bekommt mehr Erfahrung bei der Naturbrut.