Zitat:
Original von barnsi
...dachte auch, das gibt sich mit der Zeit und es wurde auch etwas ruhiger, soll heißen: es floß nicht mehr so viel Blut.
Fakt ist aber, daß die abartigen Arten die normalen übel zurichten und das ist nicht in meinem Interesse als Hühnerhalter und hat wirklich etwas mit Emotionen zu tun und dazu stehe ich gerne.
Es mag ja ganz natürlich sein, daß einige Arten dominieren und man dem Treiben auch mal ne Woche zuschauen kann.
Aber ich schaue ja auch nicht weg, wenn der Habicht sich die Hühner holt oder der Hund seinem Jagdtrieb folgt und allem flatterndem nachstellt.
Soll heißen: man sollte nicht alles der Natur überlassen :-)
Sehr beruhigend - zu lesen, daß es doch immer wieder Leute gibt, die ihr Hirn auch zum denken benutzen :)