RE: Gockel greift Hund an
Das ist echt ein Dilemma!
Hahn macht das wofür er da ist: Seine Damen schützen und zusammenhalten.
Hund hat das unbestreitbare Recht sich in seinem Revier zu bewegen wie er will.
Ich glaube Du wirst es *drauf ankommen* lassen müssen. Entweder wird Hahn irgendwann verstehen/sehen/lernen das Hund keine Gefahr ist und ihn in Ruhe lassen oder Hund sagt *rutsch mir doch den Buckel runter* und hält sich fern.
Wenn Du Pech hast gibt es Verletzte, wenn Du Glück hast klappt es auch ohne Kampf.
Zwischen Katze und Hahn herrscht hier auch eine Art *Burgfrieden*. Katze läuft durch den Lauf, probiert mal Futter ( ;D) und lässt Huhn Huhn sein (obwohl er Vögel jagt, geht er nicht an unsere Küken!). Aber das war nicht unblutig abgegangen. Kater hatte blutige Nase, Hahn hatte Feder gelassen, danach war alles klar!
Gaby
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn ich das hier so alles mitlese, drängt sich meinem "inneren Auge" die Bilder von den alten Zeichentrickfilmen aus "Bugs Bunny" und Konsorten auf, wo der Hahn "Leghorn" ständig den Hofhund -der immer so einen dusseligen Eindruck vermittelte!- verdrosch und ärgerte.
Wie der Eine oder Andere hier vielleicht weiß, wird unser Haus und "Hof" von einem 3/4 Schäferhund-1/4 Husky-Mix bewacht und ich habe einen 2 1/2 jährigen Hühnerfreund in Pampers ;), der sich regelmäßig darum kümmert, daß die Hühner ihren täglichen Freigang bekommen :roll
Witzigerweise würde Hundi die Hühner -solange sie hinter ihrem Zaun sind- liebend gerne mal vorkosten (so tut er zumindest immer) aber wenn der ZC-Gockel mit seinen -momentan- 5 Hennen plötzlich auf dem Hof spazieren geht, dann wird unser Wuffi immer direkt zur Salzsäule und staunt so über die Federbälle auf Beinen, daß er jeglichen Angriff glatt vergißt :o ;) :) 8)
Vom Pamperspopo läßt er sich eh alles gefallen (siehe Bild!)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Renate,
ich glaube fast überall wo Hund und Hahn 'unter einem Dach' leben gibt es Zoff, früher oder später.
Seit einer Woche geht mein Hahn auch unsere Hündin an obwohl beide schon lange zusammen leben. Wir hatten bis vor einigen Woche 4 Hunde, 2 sind leider gestorben und einer ist sehr krank, wenn ich die Hühner fütterte waren die 4 Hunde mit in dem Hühnergetümmel und haben mitgefressen(siehe Foto), (gleiches Recht für alle , die Hühner habe den Hunde auch das Futter gestolen). Warum der Hahn jetzt angreift ist mir ein Rätzel. Zuerst hat die Hündin sich verteidigt und der Hahn musste einige Federn lassen aber irgendwie hat ihn das garnicht beeindruckt. Vorgestern war es malwieder soweit Hexe schlenderte durch den Garten und der Hahn rannte von hinten an was Hexe aber bemerkte,die Flucht ergriff und mit einem Satz hinter meinem Rücken im Gartenstuhl Deckung nahm. Seit dem macht sie immer einen Riesenbogen um den Hahn. Ich glaube sie hat mehr Angst vor mir, weil sie, als sie einst ein Huhn vom Nachbar schon im Maul hatte,eine Tracht Prügel von mir erhielt.
Also ich lasse es drauf ankommen wenn die zwei sich streiten, einer wird aufgeben.
Gruss Helmut
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Klika,
eigendlich möchte ich das noch nicht, Hahn(siehe Foto) in Pfanne, erstens ist er noch nicht so alt und reicht schon garnicht für eine Mahlzeit, zweitens ist er ein Geschenk eines Freundes, drittens erledigt er seine Hahnenaufgabe gut und viertens mich greift er nicht an ( evtl. noch nicht). Er frisst mir aus der Hand, da sind die Hühner schon etwas rabiater die picken mir schonmal ins Bein oder in den Arm(ob dieses dunkele Pünktchen, Sommersprosse, nicht was zum Fressen ist??) oder klauen mir das Brötchen.
Heute war auch wieder Zoff angesagt, Hexe hat sich wieder zwischen mir und einem Gartenstuhl versteckt und hat den Hahn angeknurrt und ihre Zähne gezeigt.
Achja, ich habe mal in einen Kampf eingegriffen und dem Hahn, als er nun garnicht aufhören wollte, eins mit dem Bambusstock auf den Hintern geklopft das hat ihn genau so beeindruckt als wenn eine Mücke an seinem Körper zerschellt.
Gruss Helmut