-
Parasitenbefall Küken
Hallo, ich habe aktuell 6 Tage alte Küken aus heimlicher Naturbrut.
Heute konnte ich eins das erste mal ohne Stress von der Glucke auf die Hand nehmen und habe entdeckt das die Küken einen Parasitenbefall haben.
Könnt ihr erkennen was für Tierchen das sind?
Welche Behandlung hat sich bei euch bewährt bei so jungen Tieren?
Liebe Grüße Jasmin
https://up.picr.de/46418103ld.jpg
https://up.picr.de/46418104gw.jpg
-
Krabbeln die Tiere ? Sind sie länglich ?
Dann sind es vermutlich Federlinge und du solltest Glucke und Küken behandeln.
HS Protect Bird wirkt sehr gut und schnell und du kannst es auch bei Küken anwenden.
-
Ne die sehen tatsächlich wie fest gebissen aus und zumindest in dem Zeitraum in dem ich daa Küken gehalten habe ist da nichts gekrabbelt.
-
Also irgendwie sieht mir das nicht nach Federlingen aus, die wuseln doch rum.
Ich kann das am Bild schlecht erkennen, geht es nur um diese hellen/weißen Bestandteile oder auch um die dunklen? Mit sehr viel Phantasie könnten die weißen Teile Fliegeneier sein.
Vielleicht hast du einen feinen Kamm, ein Wimpernbürstchen oder ähnliches. Versuch doch mal, diese Dinger auszukämmen und auf ein (dunkles) Blatt Papier zu legen.
-
Kannst du ein besseres Bild machen ?
Sind es vielleicht Zecken ?
-
-
Bird Protect besorgen und alle damit behandeln
-
-
Sieht nach massivem Federlingsbefall aus.
Besorg dir das Mittel und behandle alle Hühner.
-
Verminex aus dem Raiffeisen wäre eine Alternative.
Wobei ich finde das die für Federlinge ganz schön breit aussehen. Aber egal, die müssen weg, die armen Küken.
-
Es gibt ja zig Arten von Kieferläusen.
Standard bei uns sind wohl eher die länglichen Plagegeister.
Aber so oder so, schnell weg damit, sonst werden die Küken sich nicht schön entwickeln.
Die Mittel wurden ja genannt.
-
Und unbedingt das Nest (sofern sie dort noch mit ihnen sitzt) frisch machen, besser noch komplett misten und neu einstreuen
-
-
Hallo Jasmin,
wie sieht es aus? Hat der Befall schon nachgelassen? Wichtig ist, dass Du die Tropfen auch vorsorglich (also auch, wenn an den Stellen nichts sitzt) an Brust, Bauch, unter den Flügelchen und rund um die Kloake aufträgst.
-
Guten Abend,
ich hab es so gemacht wie ihr gesagt habt. Hab pro Küken 4 Tropfen von dem HS Bird Protect genommen, hoffe das passt.
Wie oft wendet ihr das an? Auf der Flasche steht nichts drauf.
Der Henne hab ich die vollen 10 Tropfen drauf.
Ja ich hab das meiste im Kopfbereich getropft da die Läuse fast nur dort sitzen.
Kieselgur hab ich auch verteilt, allerdings will die Henne das Sandbad jetzt nicht mehr nutzen.
Sie hundert jetzt in der Erde🙄.
Fit ist die Truppe zum Glück und die Küken entwickeln sich auch alle gleichmäßig 👍
https://up.picr.de/46437947va.jpg
https://up.picr.de/46437948wm.jpg
-
-
Ich habe es alle zwei Tage angewandt, im Zeitraum von einer Woche. Allerdings war bei meiner Henne der Befall zu suchen, also nicht so extrem.
Schau sie Dir einfach weiterhin sehr genau an, auch an den anderen genannten Körperstellen.
Ansonsten - sehr sehr süß :love:-*
-
Hm, was mir gerade einfällt - Du schreibst, die Läuse sitzen nur im Kopfbereich. Hast Du die Glucke mal von unten angeschaut? Also Bauch, Brust und unter den Flügeln?
-
Vielen Dank. Dann schnapp ich mir die Bande heute nichmal.
Nein, bei der Glucke muss ich schnell sein wie der Blitz.
Ist nicht die netteste Dame.
Aber ich versuche es nochmal heute Abend mit meinem Mann zusammen.
-
Am einfachsten ist es nachts,da sehen die Hühner nichts.Mit einer Taschenlampe bewaffnet oder eine Stirnlampe geht das ganz einfach
-
ich habe eine Taschenlampe mit blauem Licht -
wenn ich nachts die Youngsters auf die Stange setzten muß
das erleichtert die Sache ungemein