Zitat von
Pokpokpok-popoook
Also unsere Hühner bekommen auch nur gutes Bio Körnerfutter (Weizen, Gerste Mais, Hafer, Erbsen) und Grit. Sie haben einen großen grünen Auslauf, zeitweise mit uneingeschränkten Freilauf (Wir wohnen sehr ländlich).
Alleinfutter, Legemehl oder sonstwas kennen sie nicht. Noch nie hatte ich ein krankes Huhn, auch keine Milben oder Würmer. Es gibt zusätzlich Garten und Gemüseabfälle, Apfelessig ins Trinkwasser und alle paar Monate Knoblauchsud ins Wasser als Wurmkur, sonst nix chemisches oder so. Im Winter gint es Haferflocken, eingeweichtes Brot und ab und zu Quark, Mehlwürmer oder was so da ist dazu.
Poldi, ich kann gut verstehen dass du verwirrt bist, mir ging es auch so. Ich würde dir raten es nach Gefühl zu machen und deine Hühner, das Verhalten und den Kot usw gut beobachten.
Wenn du damit gut leben kannst Alleinfutter zu füttern und vielleicht nur einen beschränkten Auslauf hast, ist das bestimmt voll ok. Wenn du wie ich ganz genau wissen willst was in deinem Ei landet, und genügend abwechslungsreichen Auslauf bieten kannst, kannst du es ja so wie ich ausprobieren und deine Hühnis beobachten. Ändern kannst du es ja immernoch.
Kükenfutter:
Meine sind gestern und heute geschlüpft.:)
Es gibt nach 24 Std im Brutautomaten zermatschtes gekochtes Ei mit Haferflocken und Wasser.
Nach ein 2-3 Tagen kommt noch zermahlene Eischale dazu und kleingehächselte Brennessel. Öfters am Tag kleine Mengen, so das nichts lange liegen bleibt. Ins Wasser kommt ein Schluck Kamillentee.
Nach einiger Zeit kommt dann immer mehr dazu. ZB Geriebene Karotte, bisschen gequetschte Körner, schuss gutes Olivenöl, Quark, etwas zermatschte Kartoffel. Aber erst nach nach der ca. 2. Woche und immer langsam an neues gewöhnen.
Hat letztes Jahr supergut geklappt.
Viel Spaß mit den Kleinen!