-
Glucke macht schlapp!!!
Hilfe!
Schlupftermin war gestern. Gestern schlüpfte auch schon das erste Küken, die anderen fünf sollen heute und spätestens morgen schlüpfen. Aber die Henne macht schlapp. Sie kann nicht mehr. Wie kann ich ihr kurzzeit auf die Beine helfen?
Ich habe noch eine andere Glucke sitzen, bei der dauert es aber noch zwei Wochen!!
Soll ich ihr die fertigen Eier für heute noch unterschieben?? Was mache ich mit dem einzelnen Küken??? Soll ich das der anderen Glucke auch unterschieben bis ich eine andere Lösung gefunden habe?
Ich bin jetzt im Büro und meine Nachbarin managt grad den Notfall zu Hause. Aber sie muss auch gleich los. Mitnehmen kann sie das Küken nicht, weil sie in einer Arztpraxis arbeitet.
Hilfe!!!!
-
Hi,
das können fast nur Milben sein, schnell den Stall und Nest ausräumen und alle Ecken/Ritzen auskratzen.
Milben können in einer Nacht ein Huhn töten wenn es genug sind, bei 21 Tagen können es auch weniger sein.
LG Thorben
-
Ach Du sch...
Ja, Milben sind da sicherlich drin. So einen Stall kriegt man leider nicht keimfrei. Boah, das hätte ich nicht gedacht, dass Milben so krass sind.
Für das Küken haben wir eine Lösung gefunden. Ein Nachbar hat eine Glucke, die aber keine Eier hat und auch eigentlich nicht brüten soll. Der haben wir das Küken jetzt untergeschoben.
Die anderen Eier waren ziemlich kalt. Die liegen jetzt unter meiner zweiten Glucke bis heute Nachmittag. Vielleicht wird das ja noch was...
Danke für Deine Antwort. Werde den Stall gleich heute Nachmittag desinfizieren usw.
-
Meine geht nicht von selbst zum futtern und sorgt schlecht für sich (sie ist gerade voller Federlingen :angry)
Päppel sie doch mal etwas wenn du wieder zu Hause bist.
So ein Gluckgeschäft ist schon anstrengend.
-
Milben haben nichts mit Desinfektion zu tun.....sind ja keine Bakterien oder Viren.
Denen wird Desinfektionsmittel nichts ausmachen.
Besorg' Dir einen Sack Kieselgur und pudere die Henne und alle Ritzen und Oberflächen (auch unter den Sitzstangen!) ein.
Im Nest kein Stroh, lieber Hanfeinstreu / Heu; dort auch großzügig alles einpudern.
-
Ich mache mir um meine derzeit auch etwas Sorgen. Wenn Sie gerade eben erst aufgestanden ist, um zu fressen, zittert sie ziemlich doll.
Das gibt sich nach ein paar mal schütteln. Aber normal ist das nicht, oder???
In diesem Nest sitzt sie erst seit 2 Tagen, das ist frisch gemacht, mit kieselgur. Sie selbst hat auch verminex bekommen.
Können das trotzdem federlinge oder Milben sein? Wenn ja, wäre es nicht sinnvoll, wenn das verminex nicht hilft, ihr 1,2 tropfen frontline für Katzen aufzutropfen?
Ihr Futter besteht schon aus Haferflocken, SBK, gammarus, Hirse, Hanf und Weizen.
Kann ich noch mehr tun?
-
Frontline ist dieses Fibronil, daß gerade Schlagzeilen macht.....
Federlinge tun ihr nichts außer das es juckt....
Die Glucken sind ja auch ösig, wenn sie vom Nest müssen: Federn gesträubt, schütteln, ängstlich
Meine bekommt auch noch Leckerchen und da sie nicht in die Sonne kommt etwas Vitaminzusatz (B und D3).
-
Ohhhhh, okaaaaayyyyyy... DAS hatte ich jetzt gar nicht auf dem zettel mit dem fipronil. Dann werde ich das schön lassen.
Sie gluckt das erste mal. Also meinst du, wegen dem zittern muss ich mir jetzt keine hammer-sorgen machen?
-
Ich sehe deine Süße ja nicht und habe auch nicht viel Probleme mit Milben.
Ist ihr Kamm / Gesicht blaß? Das wäre ein Zeichen für Schwäche bzw. Milben. Vielleicht nachts nachschauen, ob die Viecher rumkrabbeln?
Kieselgur ist auf jeden Fall eine gute Idee.
Und Päppelfutter tut der werdenden Mutter auch gut :jaaaa:
Ansonsten bin ich auch Neuling in Sachen Naturbrut.
Und völlig aufgeregt. Mein Termin ist Mittwoch bis Samstag. (2Eier wurden von anderen Hennen noch ins Nest gelegt...)
-
Wenn sich das Zittern gibt, wenn sie ein paar Schritte gelaufen ist und sich etwas bewegt hat, dann ist das m.E. nichts schlimmes.
Sie sitzt ja den ganzen Tag wie angenagelt im Nest, da müssen die Beine, der Kreislauf etc. erstmal wieder in Schwung kommen.
Evtl. kannst Du ja das Nest noch etwas besser polstern, wenn sie gerade draußen ist.
Eine meiner Glucken hatte mal die ganze Einstreu auf die Seite geschaufelt, die Eier lagen auf dem blanken Nestboden und sie saß auch auf dem harten Holzbrett. Kann ja nicht soooo gut sein für die Beine/Durchblutung.