Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Mobiler Stall für Zwerghühner - jetzt geht's los....
Hi,
nachdem die letzten Wochen immer wieder einzelne Bauteile eingetroffen sind, hab ich gestern noch das wichtigste gekauft: Konstruktionsholz und OSB-Platten.
Jetzt gings endlich los, nach langer Planung.
Nachdem das Haus mehr oder weniger 1:1 gezeichnet wurde, hab ich heute angefangen zu bauen. Als erstes ist die Grundplatte dran.
Dafür wurden zwei OSB-Platten auf ein Maß von etwa 2,00 x 1,25 gebracht. Dann wurden die Leisten aufgebracht zur Verstärkung. Dort, wo noch Löcher sind, kommen die senkrechten Balken morgen rein. Die stehen noch nicht, weil ich erst unten die Achse anbringen musste. Jetzt, wo ich es nicht mehr drehen können muss, gehts in die Höhe.
Bisher ist alles nur geschraubt, sonst nix.
Im Anhang findet ihr die ersten Bilder. Ich hoffe, dass ich das ganze mehr oder weniger regelmäßig aktualisieren kann, damit ihr (und ich ;-) ) die Fortschritte dokumentiert habe!
Viele Grüße, Marcel
Anhang 97344
Anhang 97343
Anhang 97345
Anhang 97346
Anhang 97347
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi,
also, geht schon schief ;-)
Tatsächlich hattest du recht, die Achse biegt sich schon leicht.
Ich habe nun die massiven Stellringe direkt an den Rand geschoben und das Holz von unten mit Stahl verstärkt. So ist die Achse absolut grade, liegt sauber auf und das Rad ist nur wenige Zentimeter von der Last entfernt.
Ich bin der Meinung, so biegt sich nix mehr.
Das Haus soll begehbar sein, allerdings nur im Notfall begangen werden. Das ganze ist so geplant, dass ich von der Seite alle anfallenden Arbeiten durchführen kann.
Aus Holz- und Schraubenmangel musste ich heute das Richtfest verschieben... hab mich da etwas verkalkuliert. Aber ich hoffe, es geht zeitnah weiter, wenn ich wieder Material habe...
Anhang 97409
Anhang 97410