Wollte nur wissen ob es auch schon passierte, oder möglich ist einer Henne(keiner Glucke)
Küken zu geben???
Druckbare Version
Wollte nur wissen ob es auch schon passierte, oder möglich ist einer Henne(keiner Glucke)
Küken zu geben???
Das dürfte nicht gehen. Im besten Fall tut sie den Küken nichts, aber sie wird sie nie führen oder wärmen. Es kann aber auch passieren, daß sie sie tötet oder verletzt. Es ist aber kein Problem, junge Kunstbrutküken einer Glucke unterzuschieben.
... davon träume ich ja noch: eine Glucke, die halbwegs zeitgleich "sitzt", wenn die Kunstbrut-Küken schlüpfen... eben noch schnell impfen und dann unterschieben - das wäre der hit ;D !!!
LG Mandy
Gegen was impfen? Marek geht nicht. Die Impfung wirkt nur, wenn man die Küken 14 Tage ohne jeglichen Hühnerkontakt läßt, sie dürfen keinesfalls mit Hühnerstaub in Verbindung kommen. Erst wenn sich der Schutz aufgebaut hat, dürfen sie zu anderen Hühnern, und da muß man schon eine Mega-Glucke haben, daß sie 14 Tage alte Küken noch annimmt.
Ich habe die Kombi-Brut jetzt schon drei Mal durchgezogen, und zwar zur Erhöhung des Erfolges. Ich hatte viel zu viele Eier, als daß sie unter die Glucke gepaßt hätten, so hat sie ein paar bekommen, und der Rest in den Brüter. Ergebnis waren letztes Jahr beide Male 10 Küken, die sie dann gut bedecken konnte. Bei der letzten Brut war am Ende nur noch ein Ei aus dem Brüter im Rennen, das hat die Glucke bekommen, und am Schlüpftag habe ich ihr noch 4 Dreitages-Küken von einem Zuchtfreund untergeschoben, die sie sofort adoptiert hat.
Vielen Dank Euch
bekomme in ca. 12 Tagen meine ersten Küken
Sulmtaler und schwarz-goldene Wyandotten
und hoffe es werden insgesamt 15Stück
Wollte meinen Sohn zu Ostern eine Freude bereiten
und hoffe es klappt alles mit dem zukünftigen Kükenheim.
Ach ja wollte das Heim ca. 80cm breit und 120cm lang bauen.
Wie lange könnten sie denn da drin bleiben?
bis ich sie trennen muß oder soll?
dazu noch eine Frage: ab wann soll denn Huhn und Hahn getrennt werden
Danke schon mal
Kann man Küken auch dann noch unterschieben, wenn sie schon eine Woche alt sind? Ich fürchte nicht mehr ...
Ich habe gerade zwei Tage alte Küken und ausgerechnet jetzt hat sich eine Henne gesetzt, seit gestern.
Nächste Woche bekomme ich wenn alles gut geht nochmal 7 Küken. Ich würde sie gerne zusammen mit den etwas älteren unterschieben. Hat das schon mal jemand gemacht?
Ich fürchte nur, das die älteren Küken die Glucke nicht mehr akzeptieren und umgekehrt.
LG Birli
@Birli
Kommt ganz auf den Versuch und die Glucke an. Meine eine Chabohenne adoptiert alles, was ich ihr vorsetze, auch wenn sie erst einen Tag brütet. Letztes Jahr hat sie im Laufe einer Woche drei Wochen alte Lakenfelderküken angenommen, deren eigentliche Glucke mit der Aufzucht völlig überfordert war. Erst bekam sie einen Kümmerling, der nach zwei Tagen, als sicher war dass er überlebt, noch ein Geschwister dazu bekam. Und nach ein paar weiteren Tagen bekam sie den Rest der Küken, weil die eigentliche Glucke weder huderte noch schützte noch Futter zeigte noch nachts im Nest blieb etc... Josephine nahm alle problemlos an und nach ein paar Tagen im kleineren Stall zum Aneinandergewöhnen (das war eher für die Küken wichtig), war sie als Mama voll akzeptiert und hat lange geführt. Dadurch haben sich alle Küken optimal entwickelt und der Kümmerling ist heute die größte Henne.
Wie gesagt, ausprobieren. Aber bitte dabei bleiben, falls die Glucke mal nicht will.
Viel Glück!
LG, Sonja
Meine Auguste hat völlig freiwillig nach erfolgloser Brut die 5 Wochen alten Küken der anderen beiden Glucken adoptiert, die beiden anderen Glucken haben das auch gerne so hingenommen, und die Küken sind hinter allen 3 Hennen gleichermaßen hinterhergelaufen. Allerdings muß man dazu sagen, daß alle 3 Glucken gleiche Rasse, gleiche Farbe waren, das war bestimmt gut für die Akzeptanz durch die Küken.
heute ist das erste küken gekommen ;D
morgen hoffe ich noch ca. 12 Stück.
seit gut 12Tagen hab ich eine Glucke und möchte es morgen unterschieben??
denkt Ihr es klappt?? oder ist es zu früh??
Ich würde es ausprobieren. Wenn die Henne sehr brutwütig ist, stehen die Chancen gut. Nicht entmutigen lassen, wenn es bei Tag nicht klappt. Dann abends die Küken unterschieben und morgens ganz früh nachsehen, ob alles in Ordnung ist, falls die Henne sie doch nicht annehmen will.
LG, Sonja