-
Mauser
:laola
Hallo an Alle und Guten Morgen
Was macht Ihr wenn die Hühnis in die Mauser kommern-
Kann ich meine Hühnis helfen. ;(
Wie vaerhalten sich Eure Hühnis in der Mauser.
Hatte in der Kindheit Wellensittiche und Kanris, die sahen in der Mauser etwas gerupft aus. Ist das bei Hühnis genauso. ;(
Liebe Grüße Hänchen :laola
-
Hallo,
auch Hühner sehen in der Mauser gerupft aus, die einen mehr, die anderen weniger.
Die Mauser ist für Hühner eine heikle Zeit. Das gesamte Federkleid wird erneuert. Dazu bedarf es einer enormen Stoffwechselleistung. Viele Leistungen werden reduziert, die Eierproduktion wird gar eingestellt, um für die Mauser genügend Energie aufzubringen. Der Organismus arbeitet hauptsächlich für ein schnelles und vor allem gutes neues Federkleid.
Pflanzliches sowie tierisches Eiweiß sind jetzt wichtig, denn das tierische Eiweiß liefert die Aminosäure Methionin. Aus ihr stellt das Huhn die Aminosäure Cystein bzw. Cystin her, welche für die Mauser von großer Bedeutung ist. In der tierischen, aber auch in der pflanzlichen Kost findet das Huhn viel Biotin, auch Vitamin H genannt. Es ist an der Hornbildung maßgeblich beteiligt. Und Federn sind Horngebilde.
Du kannst den Hühnern ihre Körner im gekeimtem Zustand füttern und dieses mit Sonnenblumenöl versetzen, so bekommen die Hühner wichtige Fettsäuren ( auf 50 g Körner ein Gramm Öl). Dadurch werden die Aminosäuren besser aufgeschlossen und die Vitamine stehen in viel höherer Konzentration zur Verfügung. Tierisches Eiweiss kannst du z. B. durch Fütterung von Garnelen, Mehwürmern, Buttermilch, Yoghurt, Hüttenkäse etc. zuführen.
Bierhefe enthält zahlreiche B-Vitamine sowie das wichtige Methionin, dass auch in Haferflocken enthalten ist.
-
gibt es denn eine bestimmte Zeit wo sie in die Mauser kommen?
Habe meine erst seid dem letzten Sommer und höre unterschiedliche Meinungen.
-
Huhu!
Ja, gibt es. Das fängt ja schon sehr früh an. Juvenal-Mauser, Teilmauser bei Junghennen kurz vor Legebeginn, Schockmauser. Keine oder weit hinausgezögerte Mauser bei Käfighühnern die ständig unter den selben Bedingungen leben, künstlich herbeigeführte Mauser. Tageslichtabhängige Mauser die wohl jeder Hobbyhalter im Herbst kennt (Holunderspruch :P)
Schade, dass der VHGW den Artikel über die Mauser nicht mehr im online-Angebot hat.
Grüsserchen
Claudia
-
ey hallo ???
ich habe normale Hühner und meine Frage war um welche Jahreszeit die in die Mauser kommen ;)
-
Ey, auch hallo!
Genau das war meine Antwort ;)
Ich hab auch nur "normale" Hühner.
Grüsserchen
Claudia
-
och menno......
ich will wissen wann die Hühnis in die Mauser kommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Je nach Bedingungen und ob jung oder alt von Januar bis Dezember.
Grüsserchen
Claudia
-
Hi Niramelian
Guckst du hier:
http://www.ac-bueroservice.de/gefluegel/mauser.htm
Aber dennoch gibt es Ausnahmen, wie Claudja schon versucht mitzuteilen.
Meine 9jährige Omahenne hat von Spätsommer bis Januar gemausert.
Gruss Volkmar
-
Hallo, Silke!
Bei optimaler Fütterung und Haltung kommen Legehybriden (und ich denke, das sind Deine "normalen" Hühner ;)) nach etwa 1 1/4 bis 1 1/2 Legejahren
in eine Mauser, die mehr oder weniger heftig ausfällt. Ich hatte schon Jahre, da haben sie gar nicht gemausert, andere Jahre war es heftiger.
(Rasse-)Hühner, die z.B. im Frühjahr geschlüpft sind, dürften normalerweise etwa im Sommer/Herbst des nächsten Jahres mausern.
MfG