Wow! Alle leben?
Ich kanns noch nicht fassen.
Druckbare Version
Das ist eine tolle Nachricht aus Wörth vor dem Schlafen gehen.
Freue mich riesig. Dann scheint es ja wohl wirklich für alle Tiere dort gut auszugehen.
:p
1. Der Veterinär sichert sich ab und arbeitet stur nach Schema GeflPestSchV. War in Delbrück ja auch so und dort nicht nur Puten. Für mich das wahrscheinlichste.
2. Man möchte es dem Besitzer des Kontaktbetriebes nicht zumuten, zu warten bis Erkrankungen auftreten
3. Es wird gek****lt.
Das ging mir noch durch den Kopf. Wir hatten zuerst den Fall mit den zwei Haltern in der Nähe eines Betriebes (ich weiß nicht mehr welcher Kreis der Vet. war am Handy) die gekeult wurden.
Dann haben wir das Notfalltelefon spontan erfunden (auch etwas mit der heißen Nadel) alles unter Stress.
Dann kam Schwante, wir wurden angerufen als es zu spät war, konnten aber trotzdem schon etwas helfen.
Dann kam wieder ein Betrieb wo die Kleinhalter uns nicht kannten und wir deshalb nicht weiter kamen.
Zwischendurch hatte ich nette Anrufe wie. Hallo hier ist Josef i wollde ina sge ´des m dena Stallhalde des is a Schmarn. oder Hilfe hier sitzt ne kranke Taube was soll ich machen?
Dann kam Köthen, da waren wir rechtzeitig aber der Zoo hat irgend eine einvernehmliche Lösung gefunden. Aber der Anwalt war vorher dran.
Es kam Brumby, dank unserer Tipps und einem sehr tierfreundlichen Amtsvet. konnte das so gelenkt werden, dass die umliegenden Betriebe nur beprobt wurden, alle waren negativ. Da haben wir, relativ leise, das erste Mal Leben gerettet. Denn zwei der Züchter drumherum waren sogar Kontaktbetriebe.
Als nächstes Wörth, alle Tiere leben!
Das nur noch mal für unsere Seele! So schlecht sind wir gar nicht und für die Tiere die jetzt leben dürfen, für die hat es sich bereits gelohnt.
der Landrat hat auf FB gerade eine Ansprache gehalten.