So ein Traum von einer Wiese!
Einfach wunderschön ... und die Glucke mit den niedlichen Küken macht das Idyll komplett.
:love
Druckbare Version
Ja, dieses Jahr ist durch den vielen Regen alles supergrün hier. Ich weiß das zu schätzen, wenn ich deine Bilder sehe, bei euch ist es ziemlich trocken, oder?
Ich musste dieses Jahr auch ziemlich viel in der Kükenkinderstube mähen, damit sie nicht ständig durch hohes, nasses Gras laufen müssen. War in den vorhergehenden Jahren anders, da ist durch die monatelange Trockenheit kaum etwas nachgewachsen.
Freu mich schon auf deine weiteren Naturbrutbilder. Jetzt kann der Faden ja bis 2022 einfach weiterlaufen :jaaaa:
Ja, bei uns wirklich knochentrocken. Hat seit Mai nur einmal "richtig" geregnet, und einmal auch geschneit. Der Winter ist hier Trockenzeit.
Dafür regnet es im Sommer umso mehr. Das hilft aber unserem Hof auch nicht mehr. :neee:
Das ist nur noch eine Geröllwüste. Im Hühnerauslauf selbst sieht es etwas besser aus. Zumindest am Zaun entlang gibt es grünes Gestrüpp und eine Bambushecke, an der die Huhnies auch gerne naschen.
In einer Ecke am Haus werde ich versuchen ein bisschen Gras für unseren Sitzplatz anzusäen. Der wird dann aber eingezäunt. Da dürfen sie dann höchstens mal kurz für eine Fotosession rein.:laugh
Auf den Schlupf bin ich auch sehr gespannt und natürlich schon ganz aufgeregt. Noch eine Woche!
10 Eier hat sie noch und 6 habe ich außerdem im Brüter.
Seit ein paar Tagen ist eine Kamera installiert. Da kann ich sie "bespickeln" ohne zu stören.:kicher:
https://up.picr.de/42117146ph.jpeg
Heute Abend so kurz vorm ins Bett gehen (22:00) dachte ich, ich gucke doch noch mal kurz bei meiner Glucke vorbei.
Ich wurde dann Zeugin, wie sie ihre Eierchen (vermeintlich) für die Nacht zurechtruckelt.
https://up.picr.de/42126834sw.jpeg
Dann steckte sie aber ihren Kopf nach unten und machte einen echten Purzelbaum.
https://up.picr.de/42126837zv.jpeg
https://up.picr.de/42126838tr.jpeg
... und nimmt 'ne Art Sandbad ...
AUF DEN EIERN
Ich habe die schon alle vermatscht gesehen.
https://up.picr.de/42126839to.jpeg
Dann hat sie sich die Eierchen wieder geordnet und hat sich zur Ruhe gelegt.
https://up.picr.de/42126841id.jpeg
Natürlich werde ich sie morgen mal auf Parasiten untersuchen und prophylaktisch mit Kieselgur einstäuben.
Aber diese Aktion von ihr fand ich dann doch sehr seltsam.
Was es nicht alles gibt...
Was ist eigentlich das bunte Ding was da drüber hängt?
Ja Sachen gibts....:neee:
Und was man mit so' ner Kamera alles mitbekommt!!!
Das bunte Ding ist ein selbstgebastelter Futterspender aus einer Plasteflasche. Normalerweise hängt der draußen und um es den Tauben :cluebat schwieriger zu machen, habe ich da bunte Flattergirlande rumgetackert.
https://www.huehner-info.de/forum/sh...=1#post2024170
Hat sie denn die Gelegenheit, täglich ein Staubbad zu nehmen?
Gerade bei meinen Glucken achte ich ziemlich darauf, dass sie einmal am Tag ihr Nest verlassen, um ein ausführliches Wellnessbad zu nehmen. Anfangs nehme ich sie ggf. selbst vom Nest, später verlassen sie es aus freien Stücken, wenn ich den Gluckenstall öffne. Diese erzwungenen Brutpausen haben sich als sehr vorteilhaft erwiesen, die Glucken waren nach der Brut sehr agil und gut in Form. Bei mir darf keine Glucke länger als zwei Tage auf dem Nest bleiben, ohne zu baden.
Na klar hat sie die Gelegenheit zum Baden. Die nimmt sie auch so gut wie täglich wahr.
Bei ihrer ersten Brut vor einem Jahr mussten wir sie ja immer manuell raussetzen. Diesmal geht sie aber freiwillig mindestens jeden zweiten Tag ausgiebig im Hof spazieren, teils über eine halbe Stunde und badet dabei auch reichlich.
Ob sie gestern gebadet hatte, kann ich aber nicht sagen, da ich nachmittags nicht zu Hause war und die Kükenvoliere (in der sich das Gluckenabteil befindet) geschlossen war. Aber auch in der Voliere gibt es ein Staubbad.
Und das mit den Bunten Bändern funktioniert?Die Hühner gehen da dran?
Die Hühner gehen da problemlos ran und picken halt zwischen den Bändern.
Die Tauben sind aber so frech, dass die sich bei den Spendern auf den Rand der Schüssel setzen, wie die Verrückten flattern um sich im Gleichgewicht zu halten und gleichzeitig mit dem Schnabel versuchen das eine oder andere Körnchen zu erwischen. Also, das sieht für mich nicht sehr energieeffizient aus, aber sie machen es halt trotzdem.