-
https://www.youtube.com/watch?v=eerWHwXDP38
Noch zu ergänzen wäre, dass Küken "ohne" immer schon etwas kleiner war, als die anderen, wesentlich weniger schnell befiedert, immernoch kein richtiges Schwanzgefieder schiebt und im ganzen etwas runder und langsamer ist, aber sonst ganz gut mitkommt.
Es war als letztes geschlüpft.
Irgendwas ist an ihm anders...
-
Bitte gebt noch mal eine Einschätzung ab :flehan
Ich danke Euch :freund
-
Lucille, warte noch ein wenig ab, in dem Alter muss man ganz genau hingucken und das Video sagt zu wenig aus. Mir fällt so von weitem nur ein Küken auf, das ich für einen Hahn halten würde. Guck dir doch die Kämme deiner Küken genau an, wenn sich da welche jetzt schon röter färben, sind das meistens die Hähne. Aber manchmal gibts eben auch Spätentwickler...
-
Ja, ich weiß, du hast ja auch Recht.
Wenn da nur nicht immer diese weibliche Ungeduld wäre ...😂
Alles gut , ich lass Ihnen mal ein paar Wochen und schaue dann was aus den 4,2 Tipps geworden ist .
-
Jetzt hab ich hier auch mal eine Frage. Mein Bauchgefühl sagt Hahn. Die Dicke ist jetzt 15 Wochen alt und ich habe leider kein vergleichbares Geschwisterchen... aber mir kommt der Kamm so rot und deutlich vor, oder müsste er mit 15 Wochen noch größer sein, wenn es ein Hahn werden soll?
https://up.picr.de/36743949oe.jpg
-
Da wäre ein Bild vom gesamten Huhn von der Seite noch gut.
Für einen Hahn finde ich das noch nicht besonders rot für das Alter und Richtung Schwanz/Rücken kann ich auch kein Schmuckgefieder erkennen.
-
*puh* das beruhigt mich ein bisschen - Schmuckgefieder habe ich noch keines gefunden, aber der bei der Farbe fällt es mir auch schwer, das zu erkennen. Bei den rebhuhnfarbig gebänderten Jungs war es mir schnell klar, als die Federn nicht die typsiche Bänderung hatten, bis zu den spitzen Schmuckfedern hat es aber recht lange gedauert. Schwanzfedern hat ersie praktisch keine, leider kann man das auf den einzigen anderen Fotos von gestern nicht erkennen:
https://up.picr.de/36744130uk.jpg
https://up.picr.de/36744132jm.jpg
-
-
Ich sag Hahn, der Kamm ist wie du schon richtig meinst sehr breit.
Hast du Bilder von den rebhuhnfarbig-gebänddrten im selben Alter?
LG Thorben
-
Das bei den breiten Halsfedern und ohne jeden Ansatz von Schmuckgefieder bei 15 Wochen?!
Kann ich mir nicht vorstellen!