Ich würde tippen:
1. Hahn
2. ? ein besseres Bild von Kopf von oben und von der Seire wäre hilfreich
3. Henne
4. Hahn
Druckbare Version
Ich würde tippen:
1. Hahn
2. ? ein besseres Bild von Kopf von oben und von der Seire wäre hilfreich
3. Henne
4. Hahn
Danke dann wird das auch ein Hahn sein die Nummer 2 weil 3 sehen sich so ähnlich das könnten Drillinge sein. Schade hatte gehofft es sind 4 Hennen.
1. Hahn
2. Nicht genau zu bestimmen, da der Kammansatz nicht zu erkennen
3. Henne
4. Henne
Ab wann sieht man es den wirklich eindeutig bei den Zwerg Wyandotte. Wann bilden sich den die zierfedern
Hallo zusammen,
nachdem unsere Kinder täglich Stunden damit zubringen über die Frage "Hahn oder Henne" zu diskutieren, wende ich mich nun doch mal an euch Profis ;). Bei uns wohnen nun seit einer Woche drei Zwerg-Orpingtons, geschlüpft am 3. Juni, also ca. 11 Wochen alt. Bei den zwei blau-gesäumten gehen wir fest davon aus, dass es zwei Hennen sind. Aber bei der gelb-schwarzgesäumten...? Was meint ihr: Hahn oder Henne?
Anhang 221334
Anhang 221335
Anhang 221333
Anhang 221336
Anhang 221337
Vielleicht wollt ihr ja ein bisschen mit uns raten, oder seid euch vielleicht sogar schon (ziemlich) sicher?
Dankeschön für eure Hilfe, viele Grüße
Mara
Zwei Hennen, ein Hahn :)
Sehe ich genauso.
Sicher? Ursprünglich wollten wir drei Hennen - inzwischen sind aber alle so begeistert von den dreien, dass "Rosa" :D wohl auch als Hahn bleiben dürfte...
LG, Mara
Das GSG-Tier zeigt ja nun schon eine deutlich rötlichere Gesichts- und Kammfärbung als die beiden anderen...
Ich würde zu 80% bei Hahn bleiben.
Die Tiere sind aber alle gleich alt, richtig ?
Ja, sind wohl alle drei zusammen geschlüpft.