@Cliffififfi - ich höre es jetzt gerade....
Druckbare Version
@Cliffififfi - ich höre es jetzt gerade....
Das Vet-Amt oder auch alle anderen Behörden haben ihre Pflichten erfüllt, wenn es in den amtlichen Nachrichten oder Internet und für die Masse der Bürger in den Tageszeitungen die neusten Verordnungen veröffentlicht!
Der private Mann oder z. B. die Autofirmen müssen alle Kunden anschreiben - eben weil es u. a. nicht für alle Bürger zutrifft sondern nur deren Kunden
Du musst auch nicht das Amtsblatt täglich lesen - aber -
das ist ja das Problem, es reicht die Veröffentlichung in der "Ortsüblichen Tagespresse" und wenn Du die nicht im Abo hast oder diese überhaupt nicht liest, denn ist das dein Pech.
Ihr wisst ALLE, Unwissenheit schützt nicht vor Strafe
Übrigens, es reicht auch nicht die Ausrede, ich lese keine Tageszeitung! Denn dann ist der mündige Bürger verpflichtet, sich wo anders über die neusten Verordnungen zu informieren - das soll angeblich eine gesetzlich geregelte Pflicht des dtsch. Bürgers zu sein
Übrigens! Früher gabs den Dorfschreier - und wenn Du den zufällig nicht gehört hast, denn hast Du im Mittelalter schon Pech gehabt und konntest bestraft werden!
Aber sonst muss ich euch Recht geben - ich denke mal, das sehr viele Mitglieder der Seuchenkasse eine Mail haben und da wäre es ein oder zwei Klicks von den Behörden und man wäre informiert - aber dann kommt wieder, das die Seuchenkasse eine ganz andere "Firma" ist wie das Vet-Amt und die eben nicht so eng zusammenarbeiten!
Und ich weiss auch nicht ob ich als Hühnerhalter immer über allen "Sche..." die sich laufend gesetzlich in der Geflügelhaltung informiert werden möchte. Denn wo will man da filtern, wer was bekommt.
Hallo Miss Seidenfelder!
Willkommen bei uns Hühnerverrückten! :welcome
Ich kann nur sagen, wie es im Moment bei uns abläuft. Die Mitarbeiter des Vet-Amts kontrollierten bisher die Zuchtanlagen der Gegenden ohne konkreten Anlass (sie müssen ja auch gegenüber den Vorgesetzten Aktivitäten vorweisen, kann ich durchaus verstehen). Privatpersonen wurden bisher nur, wenn da ein böser Nachbar war, kontrolliert.
Nur wenn während der Kontrolle Ungereimtheiten oder krank wirkende Tiere bemerkt wurden, wurden auch Tupferproben gemacht.
Anders sieht es wohl aus, wenn man in einem Umkreis von 1km an einem betroffenen Betreib wohnt (Sperrgebiet/Sperrzone). Dann wird man wohl auf jeden Fall informiert und kontrolliert, oft auch direkt beprobt.
Im weiteren Umkreis um den Betrieb wird wieder informiert und manchmal auch ein spezieller Blick auf die Einhaltung der Maßnahmen geworfen.
Rechtlich dürfen sie deine Tiere begutachten und bei Krankheitsverdacht beproben. Das liegt in deren Ermessensspielraum. Ob die Vet-Ämter allerdings ohne Anlass überhaupt Personal und Zeit dafür erübrigen können, wie wichtig die Kontrolle der Privatpersonen für den/die Leiter(in) des Amtes ist, kann wohl nur die Zeit zeigen. Ich glaube, die werden sowieso schon ziemlich in Atem gehalten.
Wir haben ja hier auch seit einiger Zeit unseren Seuchenfall im Landkreis. Wie gehabt mit Sperrgebiet und Beobachtungsgebiet.
Anhang 182720Anhang 182721
… natürlich mit tausenden vorsorglich gekeulten Puten …
… und natürlich mit allen Restriktionen für den privaten Geflügelhalter die es so gibt. …
wer die zugehörigen Verordnungen lesen will:
https://www.lkjl.de/media/dokumente/...19.12.2016.pdf
Heute (09.01.2017) bin ich allerdings doch etwas „von der Rolle“
Kam mir doch hier im Beobachtungsgebiet auf einer Bundesstraße ein Traktor mit zwei wundervoll „vor sich hin staubenden“ Anhängern entgegen. … und natürlich Hühnermist aus einer Ausstallung.
völlig offen alles was Vieren sind in der Landschaft verteilend.
Wer‘s nicht glauben will:
Beladung hier in der Hühneranlage einer Massentierhaltung
Anhang 182712Anhang 182713
Transport mitten durch Orte und über eine Bundesstraße bis zu zwei Bestimmungsorten
Anhang 182714Anhang 182715
Lagerung ohne Abdeckung und Versickerungsschutz
Anhang 182716
Lagerung am Acker neben einem Bach (ca.15m entfernt) ohne Abdeckung
Anhang 182717
Wenn man sich den Dreck näher ansieht wird es spannend
Anhang 182718Anhang 182719
Verrottendes Geflügel in der ehemaligen Einstreu … wenigstens haben die Wildvögel jetzt mal Einblick in den Dreck.
… so, das ist ja dann wohl hier alles normal….
Welch wertvoller Dünger für unsere Lebensmittel. Ein besonders schützenswerter Teil unser aller Gesundheit.
„bin pappesatt“
Bernd
PS.: Da waren mehrere solcher Gespanne im Einsatz
Hallo Putin15,
hast du einen Facebook account? Das wäre doch einen post wert!
LG
Katrin
Nabend,
nochmal zu Wörth,meine Vermieterin ist bei Fratzenbuch(ich halt nich) und dort erzählt man sich die Zuchtanlage wäre wohl gestern verplombt worden,die Halter könnten ihre Tiere seitdem nicht versorgen und es wären die ganze Nacht Streifen gefahren die kontrolliert hätten ob die Anlage zu ist,da dort wohl Licht gebrannt hat,das ist ja wohl hoffentlich nicht wahr,es ist alles schon grauenvoll genug,entschuldigt falls das schon auftauchte,ich schaffe es zeitlich nicht alles akribisch zu lesen.
Wo soll das alles enden.....
Entsetzte Grüße
Shane
Ahhhhh!!!!
@Putin
Kannst du das sofort an die Medien geben?
darf ich deine Texte / Bilder nutzen und in Niedersachsen an die Medien geben?
Wurde das schon verlinkt?
http://www.pfalz-express.de/schock-i.../#!prettyPhoto
Ach Putin, das haben die bestimmt ganz sorgfältig desinfiziert, da geht ganz sicher keine Gefahr von aus! :neee: