-
Moin!
..so doof das klingen mag, die besten Erfahrungen, die zur Regulierung in solchen Faellen gut waren, hab ich bei meinem Gaensepaerchen mit haufenweise Loewenzahn machen koennen.. Ich hab denen irrsinnig viel davon gepflueckt und zum Fressen angeboten, sie haben reichlich Gebrauch gemacht.. der Kot hat sich meist innerhalb des darauffolgenden Tages reguliert... Auch mit den Loewenzahnartigen Kraeutern ging das..
Du solltest ein wenig mit Bedacht pfluecken.. Die sehen alle sehr aehnlich aus, aber zwei drei Sorten davon sind giftig..
also Obacht.. erkundige dich.. ! Am besten waers, ich stelle davon mal Bilder ein, ich kenn die genauen Bezeichnungen jetzt nicht in Deutsch.. Aber Ich weis, das das definitiv hilft.. Eingentlich ist es Unkraut hier..
-
Ja,
gangwald hat ganz Recht !
Natürliches Grünfutter ist ja die Hauptnahrung von Gänsen. Löwenzahn, frisches Gras von einer ungespritzten Wiese usw.. Leider mögen Gänse meistens kein geschnittenes Gras. Sie wollen es sich selber rupfen. Also eventuell mit einer kleinen Erdscholle abstechen und so vorlegen. Wenn Henry es mag auch kleingehackte Brenesseln. Die können auch angewelkt sein.
Salat ist nicht so gut wegen dem wahrscheinlich erhöhten Nitrat darin.
Henrys Darmflora ist durch die Antibiotikagaben wahrscheinlich massiv gestört. Bei einem Menschen würde man probiotische Bakterien zur Darmsanierung geben. Ich denke hier nicht an Yoghurt usw. Das hilft wenig, weil die meisten der guten Bakterien im Magen zerstört werden.
Für Menschen gibt es[B] ProBio-Cult Sticks[/B, von der Firma SYXYL. Das ist ein Pulver aus magensaftresistenten Bakterien, die die Darmflora wieder aufbauen. Ich weiß aus Erfahrung, dass es bei Menschen sehr gut hilft. Sicher wird eine Gans ganz ( s ) andere Bakterien im Darm haben als wir, aber ich glaube, dass die Bakterien für Menschen ihnen auch nicht schaden werden.
Wenn es meine Gans wäre, würde ich es versuchen.
LG
Sabine
-
Herzlichen Dank für eure Antworten.
Ich komme gerade vom Tierarzt - Henrys Muskelmagen ist versandet...
Er hat so viel Sand in sich hineingeschaufelt, dass alles verstopft ist. Nun bekommt er Paraffinöl, Schmerzmittel, Maaloxan, etwas, um die Darmperistaltik anzuregen, soll kein Körnerfutter mehr bekommen, darf nicht mehr raus in den Garten (wegen des Erdeschaufelns) und soll nur faserhaltiges Grünfutter bekommen (Salat, besser Löwenzahn etc.).
Eigentlich all das wieder per Kropfsonde, doch ich versuche im Moment die Medikamente über Salatblätter in ihn hinein zu bekommen und bete, dass das klappt.
Alles Mist. Henry war so glücklich im Garten, konnte seine Familie hören, herumlaufen und war schon wieder mit einem Fuß in der Freiheit...
-
Anja,
kann eine Gans auch Flohsamenschalen fressen?
Ohne Schaden?
Bei Pferden hilft das sehr, gequollen, um Sand aus dem Körper zu transportieren.
LG Ulrike
-
Flohsamen? Weiß ich auch nicht...
Korrektur: Der Drüsenmagen ist voller Sand.
-
Dein Tier muss die Möglichkeit haben , in freier Natur , die Pflanzen auf zu nehmen die es braucht ! Zur Unterstützung , währe noch das hier gut ; http://www.kritische-tiermedizin.de/...g/karotten.htm . Als Ganter ohne Artgenossen , das ist grausam für die Seele ! So wird keiner gesund . Alles Gute , Catrin
-
? Du hattest meine Beiträge aber schon gelesen? Nicht nur überflogen? Du weißt, dass ich nicht zum Spaß einen Ganter seit 6 Wochen päppel?
Morosche Karottensuppe ist bei einer Versandung des Drüsenmagens nicht angezeigt.
-
-
Doch nur überflogen? Dann erklär ich's noch mal in Kurzform nur für dich:
- Gans hat schlimme Verletzung am Zungengrund.
- Gans wird 4x täglich 4 Wochen lang per Kropfsonde ernährt.
- Gans kann wieder fressen.
- Gans darf zur restlichen Rekonvaleszenz tagsüber in den Garten und unterhält sich mit Familie auf anderer Gartenzaunseite.
Kuck, Garten + Gans:
http://up.picr.de/21697796st.jpg
- Gans frisst zu viel Erde, braucht jetzt wieder Hilfe.
Noch etwas unklar?
-
" Als blöder Hilfsschüler verlasse ich diesen Tread !"