38,3° wurden soeben erreicht und die heizanzeige hat das blinken eingestellt.
PUH!!!!
ich hätte vor ner stunde echt heulen können, bin wie eine geistesgestörte zu meiner freundin gefahren :-X
Druckbare Version
38,3° wurden soeben erreicht und die heizanzeige hat das blinken eingestellt.
PUH!!!!
ich hätte vor ner stunde echt heulen können, bin wie eine geistesgestörte zu meiner freundin gefahren :-X
Ja, dass solche Momente dann doch immer wieder mal sein müssen... ;)! Klingt ja, als wäre wieder alles in bester Ordnung. Und hier darf man gerne auch mal Dampf ablassen!
Ich habe heute schon gedacht, ich seh nicht richtig..., aber nach dem Lüften u Umlegen haben doch tatsächlich zwei Eier schon gewackelt :laugh! Werden wohl ganz besonders quirlige, kleine Augsburgerlein!
Also, liebe werdende Kükenmama - bleib cool, das wird morgen schon alles gut laufen!
Nächste Woche musst dafür dann mich beruhigen :)!
Haaallloo! Juhu, Forum wieder da! Hatte schon Angst, dass es garnicht wieder auftaucht und beim Serverumzug was schief gegangen ist!
Heidrun, wie ist es bei Dir gelaufen??? Hab echt oft an Dich, bzw. den Schlupf bei Dir gedacht :laugh! Alles gut gegangen?
Wir haben heute am Tag 18 die Eier auf die Schlupfhorde umgelegt und beim letzten Schieren keines mehr aussortiert. Also 22 Eier noch drin ;D! Freut mich total!
Hallo Jussi, hallo Welt :D
Also: das mit den 36° im Brutautomaten hatte nichts mit der Küchenmaschine zu tun!
Also ich kurze Zeit später zur Arbeit fuhr, fiel es mir wie Schuppen von den Augen (sagt man ja so, oder?)
Ich hatte ein paar Minuten meine hinetere Haustür offen, somit stand der Brutautomat kurz mal in der Zugluft :boese
Daran habe ich ja nun echt nicht gedacht, aber so ein Flächenbrütet reagiert darauf natürlich absolut empfindlich.
Es sind insgesamt 18 Küken geschlüpft!
Davon leider nur 3 Augsburger (alle Kronenkämme). Eins davon hat dazu noch eine krumme Zehe :(
Da werde ich gleich wenn mein Männe heimkommt auch so einen "Pappfuß" machen wie du das bei deinem Küken hattest, vielleicht kann man es ein wenig richten?! Wie hast du den Fuß befestigt??
Ist ja erst gestern Abend geschlüpft. Es läuft aber, sieht nur unschön aus. 1 Onagadori mußte ich eben erlösen, es "ruderte" mit den Füßen, lag nur auf dem Bauch, und war total unkoordiniert.
Kurz vorm Schlupf sind 1 Onagadori und 3 Augsburger abgestorben. Als ich auf die Schlupfhorde umgelegt habe, lebten noch alle Eier.
Wirklich schade.
Nun tummeln sich 17 Küken in meinem Kükenheim
3 Ausgburger
7 Onagadori
7 Zwergorpi
Anhang 119859
P.S. der Brüter ist schon wieder voll :D
Hallo Heidrun,
hab Deinen Blog gerade ausführlich gelesen und bin irgendwie mit dem Kommentar schreiben nicht klar gekommen... ;).
Schade, dass das eine den krummen Zeh hat. Sieht aber für mich gut geschient aus. Wir hatten unserem Küken mit Tesafilm auf einem Pappteller die Zehen in die richtige Stellung gebracht. Hat ja gut geklappt. Drücke Dir die Daumen, dass es so gut wird, wie bei uns. Ja und dass Du von Deiner nächsten Brut ein paar mehr Küken bekommst :jaaaa:!
Achso und was das BE-Mindestgewicht angeht...: Ich denke, das liegt bei 55g und nicht bei 58g. Wir haben für Dich ja schon einmal sechs Eier markiert. Die wiegen alle so zwischen 55-58g. Mal sehen, wie der Schlupf läuft. Wenn Du noch ein paar Küken mehr haben kannst, dann geben wir Dir eben noch welche aus den noch größeren Eiern dazu. Wir haben ja noch 11 Eier, die 60-66g hatten drin.
Achso und ich habe bisher immer noch keine Einladung vom SV bekommen... ;). Wo und wann soll die Versammlung genau sein?
Bei uns ist heute Tag 19 und die meisten Eier haben wir schon beim Wackeln beobachten können. Die Temperatur haben wir auf 37,8°C runtergeregelt. Beim letzten Schlupf hatten wir da gute Erfahrungen gemacht. Blöd ist, dass die Eier nun so weit auseinander liegen, dass man das Kontrollthermometer nicht mehr darauf legen kann. Da es aber immer eher höher angezeigt hat, als digital eingestellt war denke ich, dass es soweit passen sollte. LF liegt bei ca. 67%.
Achso ja und dann hatten wir stichprobenartig vor dem Umlegen gestern die Eier nochmal gewogen. Der Gewichtsverlust lag am 18. Tag bei 12-14% und dürfte damit in Ordnung sein.
Heute kam dann auch endlich noch das Paket von Heka an. Wir haben uns nämlich doch tatsächlich jetzt endlich mal ne Wärmeplatte (mittlere Größe) zugelegt ;D! Wie hoch stelle ich dieses Ding denn nun ein? Weiß das jemand genau? Im Moment haben wir es mal so, dass auf dem Boden ca. 32°C gemessen werden. Paßt das? Die ersten 2-3 Tage werden wir allerdings eh lieber noch das Rotlicht rein hängen. Die 3,5 Wochen alten Augsburger bekommen jetzt noch den Dunkellichtstrahler in´s Kindergartenhaus. Ich hoffe, der reicht ihnen da aus. Nachts wird es schon noch recht kalt ;). Oder soll ich lieber denen die Wärmeplatte rein tun? Ach, weiß auch nicht...
Ich rechne ja den Einlegetag bisher immer mit. Wir hatten am Freitag eingelegt und somit beginnt der 21. Tag am Donnerstag Morgen. Also drückt mal einfach, am besten durchgängig, von Donnerstag bis Samstag Eure Daumen blau :laugh!
Heute kam
hi jussi!
keine ahnung wieso du kein kommentar hinterlegen konntest, normal darf das jeder, mit oder ohne googlekonto.
merkwürdig.
hab so ein kleines "büchlein" wo bischen etwas über das augsburger huhn drin steht.
unter anderem 58g mindestgewicht bei BE.
war heute ganz spontan im schwäbischen bauernmuseum illerbeuren, und anschliessend noch spontaner beim züchter.
er sagte mir auch gleich das ich die hühner von dir in meine nicht einkreuzen darf.
hm, ich sag nun mal so: ich möchte da schon bei meinen bleiben. werde also mit den küken von dir nicht weiter züchten wollen. wenn du jemand anderes hast als abnehmer, der interesse hat sie zu züchten, geb sie lieber demjenigen.
bei mir kommen sie so in die legetruppe!
ach ja, die daumen sind gaaaaaaaanz feste gedrückt.
ich war eben neugierig und habe nach nur 2 tagen schon mal "vorgeschiert" :laugh
15 sind schon mal befruchtet... in ein paar tagen weiß ich aber mehr ;)
Was hat der Züchter denn genau gesagt? Warum nicht unsere einkreuzen? So viel ich weiß fahren einige andere Augsburger Züchter auch sehr erfolgreich diese Linie, eben gerade um auf Dauer die Quote der Kronenkämme zu heben u damit dem Fortbestand der Rasse ne echte Chance zu geben. Kannst es Dir ja nochmal überlegen.
Klingt gut mit der Befruchtung bei dir!
das spaltet wieder sehr auf mit den "originalen"
ihm wurden die auch angeboten, er will aber bei seinen bleiben.
da steht auch noch eine menge arbeit bevor mit denen die du hast.
ich bleibe somit auch erstmal bei meinen.