-
@Sömerli
Genau das ist es! Haste super gemacht! Großer Beifall!!!
Man muß nur jetzt noch beachten das es beim Bussard eine recht helle Farbvariante ist-sehr oft sind sie dunkler gefärbt(mitunter gibt es auch fast weiße Exemplare)!
@brookhuhn
das mit dem Sperber lassen wir jetzt besser mal! Da wurde schon mehr als genug drüber geschrieben! Wir reden immer noch von "normal großen ausgewachsen Hühnern"-NICHT von Wachteln!
Gruß Hornet
-
Großartiges Video !
Danke vielmals !:flowers
-
Hallo, zusammen !
Wow, tolle Großaufnahmen und auch die hp ist ja sehr informativ :danke
@sömerli und Hornet, klar kann man die bieden so auseinanderhalten - leider gibt´s die Chance in natura nur ziemlich selten.
Ich hatte übrigens Rückmeldungen von Falknerseite und vom Hegering.
Es soll wohl schon mal Umsiedlungen von Greifvögeln (in dem Fall Sperber) gegeben haben, die sich an Taubenschlägen "fest gesetzt" hatten. Könnte in unserem Fall vielleicht etwas Ähnliches sein ... Jedenfalls ist man interessiert, die Sache aufzuklären.
Die Greifvogelrufe, die ich auch hier beschrieben hatte, stammen sehr wahrscheinlich vom Bussard. Meine Hühner flüchten allerdings auch vor dem noch unter alle möglichen Deckungen - der Schreck sitzt noch richtig tief :(
Und es rief ein Falkner an, dem etwa 50 km von hier ein junger Habicht ausgerissen ist. Allerdings hätte der eine Beschühung (?) und das hatte "meiner" nicht.
Ist schon ganz interessant...
LG Mandy
-
heute hats eine Junghenne (7 Wo.) erwischt.Der Greif ist durchs Netz,leider 10 cm.Hat sich die Eingeweide aus dem Bauchraum gerupft.
Da bei uns nur Bussarde fliegen,jedenfalls kenne ich die und haben hier schon genug Hühner geholt,bin ich nun weiterhin etwas verunsichert.Vielleicht doch Habicht?
Nachdem ich fast dazu kam,aber noch den Berg runter musste,suchte der Greif den Ausgang.Flog mit dem Hühnchen zum Zaun,konnte damit aber nicht durchs Netz.Lies es fallen und hielt sich am Bambuszaun.Zwängte sich dann mit Mühen durchs Netz.
Recht großer Vogel,grau.Hals weiß,Brust tropfenförmig dunkel.Kann ja scheinbar beides sein.
Die Rufe klangen aber genauso wie hier: http://www.jagd.it/stimmen/mp3/mauesebussard.mp3
Naja,Netzsicherheit ist leider auch nicht alles.
-
letztens erst kreisten zwei Bussardpaare über meinen Huhns und schrien und zankten laut!
Bis eins der Paare dann abzog und das andere mit angelegten Flügeln Absatzweise immer tiefer runter kam, letztendlich so tief das ich sie sehr gut anschauen konnte!!!
Gierig drehten sie immer engere Kreise über meinen Hühnern!!!
Habe mein Geflügel dann in die übernetzte Freivoliere dirigiert und kurz danach sind sie dann weggeflogen!!!
Ich würde nicht die Hand ins Feuer legen das Bussarde keine Hühner schlagen!
Wenn die 4 nicht so laut miteinander gezankt hätten dann hätt ichs garnicht bemerkt und wäre evt. jetzt um ein Huhn ärmer!
-
Was die zwei Paare hatten, waren Revierstreitigkeiten, das absatzweise tiefer fliegen war der sogenannte Girlandenflug, mit dem fremden Artgenossen imponiert und mitgeteilt wird, dass das Revier besetzt ist, bzw. ein besetztes Revier nachdrücklich angezeigt wird.
Bald nach dem Girlandenflug landen die Tiere, das hatte also weniger mit den Hühnern zu tun...
-
es macht mich nur stutzig das sie erst weitergezogen sind als die Hühenr ausser Sichtweite waren!!!
Da war das andere Paar schon längst verschwunden...!
So ein Happen wäre evtl. gerade recht gekommen denn derzeit ist noch nicht viel los mit wildem Junggetier!
-
@silver
Einen Habicht sieht man nicht-man hat ihn!
-
@Pudding
Wenn Du sie nicht bemerkt hättest,wäre es schade um diesen Anblick-aber Deine Hühner wären auch danach noch alle da!!
-
Zitat:
schade um diesen Anblick
den Anblick zweier Bussard Paare haben wir hier öfter, nur sind sie noch nie so weit runter gekommen:laugh!
Es sind schon grosse imposante Vögel und man macht sich Gedanken wenn sie über den Hühnern kreisen, aber solange sie brav sind ist das ja dann kein Problem!