Okay, lass ich beides gelten. Bleibt der Vergleich von Plastik-Kükendraht und Rasengitter.
Druckbare Version
Okay, lass ich beides gelten. Bleibt der Vergleich von Plastik-Kükendraht und Rasengitter.
@Nina Suppenhuhn: Sehe ich wie Tiroler Hendl. Aber bei dem Kükengitter aus Plastik hätte ich keine Bedenken. Ganz grobmaschige dicke,feste Eisengitter (Maschen ca. 4cm) hab ich auch an zwei Stellen im Auslauf. (Sind eigentlich Kompostgitter)
Bei dem ganz dünnen, engmaschigen Metall-Kükendraht, denke ich da hauptsächlich an die Krallen...
Ich habe dir übrigens vor kurzem, einige Tage später auf deine Frage im Faden "Kurze Frage, kurze Antwort" geschrieben (falls du es nicht eh gesehen hast)
Ich würde auch denken, dass der feine Draht irgendwann irgendwo absteht und Huhn sich verletzten könnte. Der reißt vielleicht doch mal ein...
Jetzt eine Frage die sich dem anschließt: Wir haben Machendraht über - allterdings Machenweite 5/6 cm. Macht das Sinn, den als Scharrschutz zu verwenden? Wäre nur ein Rest der dann sinnvoll verwendet wäre... Ich weiß nur nicht, ob es bei der Machenweite was bringt?