Du könntest den Schieber auch einfach umtauschen, gegen den größeren für Enten....
Druckbare Version
Du könntest den Schieber auch einfach umtauschen, gegen den größeren für Enten....
Hallo zusammen
Ich möchte hier nochmals den AXT ansprechen. Ich überlege mir eine automatische Hühnerklappe zu installieren. Was brauche ich dazu alles? Muss Batteriebetrieben sein. Und was kostet mich das bei wem?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruss swissli
Hi.
Ich habe den Axt-Türöffner mit Batteriebetrieb inkl. Schaltuhr und Schließautomatik (nennt sich imo SA) bestellt. Preise: siehe www.axt-electronic.de).
Die Schaltuhr und die Schließautomatik muss nicht sein, ich möchte aber beides nicht missen.
Für den eigentlichen Schieber habe habe ich mir im Baumarkt eine Holzplatte aus Sperrholz sägen lassen, die Führungsschienen sind bestehen aus Alu-U-Profilen (rechts/links und ein U-Profil als Abschluß nach unten - Preis: zusammen mit der Holzklappe wenige €). Die Holzplatte habe ich übrigens mit Bootslack gestrichen - somit hält sie vermutlich ewig :-).
Gruß
Christian
ps: Bei mir hat sich die Investition gelohnt und ich möchte es nicht mehr missen.
Habe den thread jetzt gerade mal 'quer gelesen' und weil ich den Axt jetzt seit über zwei Jahren habe:
Er öffnet und schließt ... und öffnet und schließt ... - mit den ersten Batterien.
Über eineinhalb Jahre hatte ich kein Hühnchen mehr, da der Geier (Habicht) alles für sich beanspruchte.
Und der Axt öffnete und schloss - jeden Tag das leere Hühnerhaus. Es war fast gruselig, aber ich brachte es nicht über's Herz, das Ding abzuschalten.
Und jetzt habe ich wieder zwei Hennen und der Axt tut seine Arbeit als ob nie nix geschehen wäre. Immer noch mit den gleichen Batterien. Mir völlig schleierhaft, wie das geht, aber tut und tut.
Übrigens habe ich den Entenschieber - weil - der Axt war damals billiger mit dieser Tür. Ist den Huhnis doch egal, wieviel Platz rechst, links, oben - Hauptsache raus und wieder rein das Teil sie lässt.
Also an @? - wenn Türöffnung zu groß, Entenschieber die Lösung.
Auf Holz-klopf... Seit Axt ich habe "fox-watching" ich nicht mehr anbieten kann. Davor ich meinen elektronischen Türpförtner damit hätte finanzieren können - falls Klientel ich gefunden hätte. An Fuchs es jedenfalls nicht fehlte. Jeden Tag war er da. Und jeden Tag früher und näher.
Der Türpförtner hat finanziell echt weh getan damals aber ich genieße ihn jeden Tag, Huhni davon profitiert.
Falls es preiswertere Alternative zu Axt gibt - verstehe wirklich nicht, warum nix rüber kommt Link zu Interessierten. Hä???
LG - Elisabeth
Am günstigsten ist die Hühnerklappe direkt bei Fa. Axt!
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Habe das nochmals überdacht und mich entschlossen den Axt mit Zeitschsltuhr und manueller Funktion zu bestellen. Ne grosse Investition, aber hoffe eine die sich lohnt.
Mitlerweile ist nicht nur mein Sohn (Hühnervater) Hühnerbegeistert, sondern such die kleine Schwester und der Papa selber...
Also der Axt lohnt sich definitiv - da kannst du echt nix falsch machen.
Und solltest du ihn nimmer brauchen- auch gebraucht gehen die Dinger hier problemlos weg.
Habe seit Monaten ne Anzeige laufen, dass ich nen gebrauchten Axt suche, hab echt recht viel Geld geboten- nix.
Nun hab ich den 2. Axt bei der Firma direkt bestellt. Und dann gelesen, dass ein Axt auch mehrere Schieber (bis zu 3) bedienen kann. Das sind natürlich ungeahnte Möglichkeiten :)
Also Axt angeschrieben und die Situation im Holzhaus erklärt: in der Front ist vorne rechts neben der Tuer die Hühnerklappe. Derzeit also nun mit dem neuen 2. Axt betrieben. Toll wäre, wenn ich es irgendwie (mit Umlenkrollen) machen könnte, dass eine zweite Hühnerklappe in der Rückwand des Hauses wäre, dann würde ich dort noch ne kleine Voliere anbauen.
Antwort von Axt- kein Thema, wir sagen Ihnen wie es geht- wäre es möglich Fotos zu bekommen?
Ich Fotos hingeschickt. Am selben Tag ne ganz lange Antwort und ausführlich beschrieben wie ich so welche Umlenkrollen anbringen soll und wie das alles funtioniert. Als Schnur könnte ich Angelschnur oder so nehmen und wenn ich noch etw warte, dann macht er mir ne Skizze, wie genau das aussehen soll.
Finde ich prima. Warte nun auf die Skizze und hab gleich mal geschrieben er soll mir schonmal die Schur (nehme ich dann lieber direkt von Axt) und die entsprechenden Umlenkrollen gleich mal zuschicken.
Besser kann Kundenservice doch nicht sein?!
Ach ja, von meinem ersten Axt war der Außensensor, also dieses Dämmerungsteil, kaputt. Nach 2-3 Tipps, wie es funktionieren könnte und dann doch nicht funktionierte, bekam ich umgehend nen neuen zugeschickt und sollte nur den kaputten zurück schicken.
Natürlich ist es sehr viel Geld, aber du hast da echt was für länger und zudem wirste das Teil auch später mal noch gut wieder los.
Auch dieses manuelle Schieß-Ding für 10€ rentiert sich allemal!
Na dann bin ich mal gespannt auf den axt.
War erstaunt wie da alle davon schwärmen.
Mittlerweile gibt es auch eine Alternatieve zum AXT: http://www.ebay.de/itm/elektronische...item27d5137eec
Aber da "der neue" auch nicht deutlich billiger ist, würde ich ihn nicht kaufen- bei Axt weiß man, was man bekommt: Qualität und nen super Kundenservice. :D