Na, dann zeitigt die Maßnahme ja schon beachtliche Erfolge, wenn gleich mal 40 % weniger nachgezogen wird... Noch zwei bis fünf Jahre "Pandemie", und das Planziel der Industrie dürfte erreicht sein...
Druckbare Version
Na, dann zeitigt die Maßnahme ja schon beachtliche Erfolge, wenn gleich mal 40 % weniger nachgezogen wird... Noch zwei bis fünf Jahre "Pandemie", und das Planziel der Industrie dürfte erreicht sein...
ja, vermutlich. Es ist jetzt auch so, dass kaum Rassetiere auf dem Markt sind. Normalerweise kriegst Du im Mai schon etliche Jungtiere, die wegen Kammfehlern und so rausfallen. Irgendwie sind die so gar nicht da. Am Sonntag war bei uns Markt und die Hälfte der Käfige waren leer. Das gab es in den vergangenen Jahren um die Zeit nie. Da war es eher so, dass die Käfige nicht gereicht haben.
Und interessanterweise hat die "Industrie"-Geflügelhändlerin, die wirklich immer äußerst gepflegte und prima aufgezogene Tiere hat, ganz viele Küken/Jungtiere vom Wassergeflügel (reine Masttiere zum Essen im Herbst) wieder mitgenommen. Die Leute, die die sonst aufziehen und dann schlachten, werden bestimmt im Herbst Industriegeflügel aus der Gefriertruhe im Supermarkt kaufen. Nicht gut!
Sobald Geflügel auf den Märkten wieder erlaubt war waren auch die Märkte voll.
Wobei Hybriden am besten verkauft wurden, danach kamen Wachteln, Grünleger, Laufenten, Seidenhühner.
Exotisches Geflügel verkauft sich bei uns schlecht/gar nicht.
ja, Wurli, aber das waren nur die Märkte im März und April. Jetzt im Mai ist eine Delle (zumindest bei uns).
Kann am So berichten wie der "Hauptmarkt" war.
Ohauerha :(...
Da habe ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht,das kann doch irgendwie nicht sein.
LG
Susanne
Entspräche doch dem heutigen Zeitgeist- eine Zeitlang wird alles hochgehyped bis zum Mars und zurück, und bald drauf kräht da kein Hahn mehr nach :kein...
Auf einen Markt gehe ich zum Verkauf äußert selten.
Meine BE und Küken/Jungtiere habe ich alle über ebay-Kleinanzeigen verkauft.
BE wären gefragt, aber nicht mehr lieferbar, da Hennen brüten.
Ich kann mich bis jetzt nicht beklagen.