Meine Huhns stehen totaaaaal auf Maronen! Wenn wir genug haben, verfüttere ich die gekochten Maronen am liebsten als Mastfutter an die Junghähne oder als Leckerchen an die anderen.
Druckbare Version
Meine Huhns stehen totaaaaal auf Maronen! Wenn wir genug haben, verfüttere ich die gekochten Maronen am liebsten als Mastfutter an die Junghähne oder als Leckerchen an die anderen.
Oh danke.
Gekocht heißt geschält und gekocht?
Wie hätten‘s denn die Huhnis gerne?
Ganz genau, geschält und gekocht. :jaaaa: Drunter machen sie's nicht. :laugh
Ich denke, wenn man sie kocht und halbiert, dann könnten sie die bestimmt auch alleine auspicken. Hätten sie auch was zu tun.
Wegen den Glasplittern hab ich folgende Antwort erhalten.Stellt mich jetzt nicht zufriedenhttps://up.picr.de/48966469pb.jpg
https://up.picr.de/48966470pj.jpg
>:( und wer hat diesen Tierarzt bezahlt, der solch einen Expertenmeinung äußert??>:(
Neuzüchterin ich würde es trotzdem nicht mehr verfüttern und versuchen einen anderen Hersteller zu finden.
??? Ja, so ein Hühnermagen ist stabil... aber ist er sooo stabil? ???
Ich hab vor über 9 Jahren mal 2 Tiere ausgenommen, die Glas gefressen haben (waren bei anderen Leuten um zu lernen, wie's geht, waren also die ersten Tiere, die ich jemals ausgenommen habe, und da war eine Glasscheibe am Stall kaputtgegangen kurz vorher.
Ist mir was an den Tieren aufgefallen? Lebend nicht, aber beim Ausnehmen natürlich das Glas im Magen. Aber da ich nicht wusste, wie ein Huhn von innen auszusehen hat, tue ich mich aus der Erinnerung gerade schwer einzuordnen, ob die Schnitte im Magen von meinem ungeschickten Messereinsatz, oder von den Glassplittern herrühren, aber zweiteres ist sehr wahrscheinlich! Ob das eventuell folgenlos ausheilen könnte, weiß ich nicht.
Die von dir fotografierten Glasteile sind nicht so spitz und scharf, wie eine frisch zerbrochene Fensterscheibe, aber so ganz ungefährlich sieht mir der linke Splitter nicht aus!
Was tun? Wenn ich es noch verfüttern würde, würde ich es sehr vorher genau durchgeguckt haben (helle Lampe, dünn auf ein Brett, jedes Teilchen genau betrachtet).
Das mit dem "Geringen Risiko" als "Expertenmeinung" finde ich aber eine Frechheit. Warum? Vielleicht ist es in einem Industriebetrieb mit 40000 Tieren in einem Stall egal, wenn "da mal 20 von sterben", aber nicht jeder hält seine Tiere industriell und ein "geringes Risiko" ist und bleibt ein Risiko und es sollte niemand gezwungen werden, Risiken einzugehen. Frag doch mal nach, ob die dir den Sack erstatten, oder ob du den erst unfrei in die Niederlande per Post versenden musst ;)
Ich hatte mir schon gedacht, dass es etwas mit der Verunreinigung der Meere/Strände zu tun hat.
Also prinzipiell der Fehler von uns Menschen, dass das vorkommen kann.
Dennoch empfinde ich die Antwort des Herstellers als unverschämt.
Bestimmt gibt es technische Möglichkeiten, Fremdkörper auszusortieren.
Habe übrigens auch gerade 25 kg Grit geordert/erhalten.
Andere Firma.
Werde aber aufgrund der Warnung ein wachsames Auge auf den Inhalt werfen, bevor ich ihn verfüttere.
Danke dafür und sooo leicht würde ich die nicht davon kommen lassen.
Frechheit.
Was könnt ich denn noch tun? Soll ich ihn den Fall schildern,von einer Freundin,die mich anschrieb,weil ihre Gans aus dem Schnabel blutete und sie mich fragte was da los ist? Natürlich bin ich kein Tierarzt und Ferndiagnose ist immer schwierig.Mein erster Gedanke war,das sie irgendwas gefressen hat ,was sie nicht hätte fressen sollen.Sie meinte dann,das eine Glasscheibe vom Gewächshaus vor einigen Tagen zu bruch ging und sie eigentlich dachte,sie hätte alle Splitter beseitigt.Natürlich ist das nur eine Vermutung.Das Tier starb 3 Tage später.Ich könnte auch noch schreiben das ich das Produkt nicht mehr kaufen werde und alle Geflügelhalter informiere die ich kenne,auch über soziale Medien.Ich könnte noch erwähnen,das sie auf ihrer Seite so mit Qualitätsstandards werben und nichts zu lesen ist von evtl Verschmutzungen,die eine geringe Gefahr für das Leibliche Wohl geliebter Hühner darstellt.
Was könnte ich noch schreiben?
Leider hab ich einen Teil vom Gritt schon mit dem Hühnerfutter gemischt,bevor ich das Glas entdeckt habe.Ich kann nur hoffen ,das nix mehr drin war.