Unserer Erfahrung nach sind die Räder völlig unnötig.
Wir haben zwei CUBES, einer hat einen 7 Meter Auslauf und einer einen 4 Meter Auslauf. Beide verschieben wir regelmäßig und ohne Probleme. Wir tragen sie natürlich nicht, das wäre jedenfalls zu schwer. Natürlich ist es etwas mühevoller und dauert vielleicht um 3 Minuten länger.
Warum?
Insbesondere bei der 7 Meter Variante verschieben wir nur stückchenweise, weil man nicht den ganzen Auslauf alleine verschieben kann. Ja, ich mache es alleine, eine zweite Person ist da nicht unbedingt erforderlich. Und Räder wären in diesem Fall ohnehin sinnlos, weil man mit diesen nur vor und zurück, jedoch nicht seitlich verschieben kann. Bei der kürzeren Version ist das Verschieben noch einfacher.Wir halten die Räder für eine Spielerei, insbesondere jedoch für ein Problem, weil die Öffnungen für die Räder im Gitter eine Möglichkeit für Marder zum Eindringen bieten. Wir haben diese Öffnungen mit starkem Gitter verschlossen. Bei uns ist die Tür des Cubes den ganzen Sommer offen, obwohl es von Mardern nur so wimmelt.
Verstellen tun wir die Cubes etwa wöchentlich, je nach Anzahl der darin befindlichen Hühner. Eines muss man erwähnen: Vom Verstellen werden die Gitterteile nicht besser und schürfen sich mitunter ab, mit oder ohne Räder. Immer darauf achten, dass die Beschichtung der Gitter intakt ist. Dort, wo die Farbe abgekratzt wird (und das zumeist schon beim Transport durch den Paketdienst, weil völlig unzureichend verpackt und geschützt) rostet das Gitter innerhalb kürzester Zeit. Das ist echt eine Schwachstelle, die man aber bei sorgfältiger Behandlung minimieren und unter Kontrolle haben kann.
Noch was: Wir haben auch einen WalkIn Run 6x3 Meter, und rund zwei Meter hoch. Auch den verschieben wir, wenngleich es schon etwas mehr Aufwand bedeutet.