Update aus Brumby für Euch: Der Züchter der den Notruf abgesetzt hatte wurde am Samstag beprobt und hat noch kein Ergebnis. Die Beprobungen bei den Züchtern werden Montag fortgesetzt. Die ersten Züchter wurden Freitag beprobt und haben alle schon Ergebnisse - alle waren negativ - also kein Virus vorhanden.
Ich bitte um eine lobende Pressemitteilung (Nicolina Vamperl mm66) für den Kreisveterinär Suck für sein umsichtiges Handeln! Tenor es geht auch anders!
Das der Betrieb unseres Züchters beprobt und nicht gekeult wurde ist bemerkenswert, er ist ein Kontaktbetrieb im Sinne der VO mit Abstand kleiner 1 km zum betroffenen Betrieb!
Hilfreich war hier sicher unser Flyer und auch der sofortige Kontakt zu einem Pressevertreter.
Interessant ist auch eine Info deren Quelle ich nicht nennen soll (ausser man belangt mich für die Aussage, dann tue ich dass) Der verursachende Betrieb hat mehrere Chargen Legehühner in unterschiedlichen Reifestadien. Der H5N8 Aubruch war nur bei den zuletzt vor wenigen Wochen aufgestallten Tieren kurz vor Legereife festgestellt. Alle Tiere des Altbestandes waren H5N8 frei!!
Da waren die Wildvögel bei Ausbruch der Wildvogel-Geflügelpest (steht dort bestimmt auf den Schildern) aber äußerst selektiv beim Husten in die Lüftungsanlage! Vermutlich wird aber wieder nichts anderes untersucht als Wildvogeleintrag.