Mach ich! Nur nicht mehr heute Abend, sondern morgen im Laufe des Tages. Ich stell es dann hier ein, bzw. frage euch vorher, ob mein Text o.k. ist.
Druckbare Version
Der Schwan ist vom 27.12., genauso wie die Wildgans aus Cham. Noch steht der Schwan nicht im OIE (außer ich bin zu doof ihn zu finden!). Der Schwan soll angeblich auch H5N8 vom FLI bestätigt worden sein. Deshalb verstehe ich das Ganze ja nicht.
http://www.br.de/nachrichten/unterfr...-main-100.html
Siehe da, jetzt steht sie vorn mit drin... das ist echt zum kotzen, es gibt hier sooooo viele Hobbyhalter... wir sind ja auch ein Zugvogel-Rastplatz, schon auffällig dass von den ganzen Enten und Gänsen die hier Rast gemacht haben, keine einzige krank ist, statt dessen ein Habicht (glaube ich) und eine Elster...
ob die tot gefunden wurden, oder welche Todesursache die hatten, kann man nicht rausfinden, oder? Hier wird schon spekuliert, die hätte einer abgeschossen...
Beim OIE kann er noch nicht sein, da der letzte Follow up report (13) vom 27.12.2016 ist. Der Schwan ist vom selben Tag - der wird also wenn, dann in follow up 14 stehen - wann der kommt? Keine Ahnung - der wird jedenfalls gewichtig sein mit all den toten Puten - es sei denn, die sind alle gar nicht H5N8 ....wäre schon peinlich, wenn da nur ein oder zwei bestände am Ende positiv auf HPAI ausfallen und alle anderen irgend ein NPAI sind..... Vielleicht kommt deswegen der neue Report einfach nicht rüber?
@Christian12345 brandneu und nur für Dich ;)
http://www.bauernzeitung.ch/news-arc...nzes-land-aus/
Auf den OIE Germany Follow Report 14 warten wohl sehr viele ...
Aber der Unterschied zwischen Schwan und Wildgans beim TSIS am gleichen Tag, zwischen aufgehoben bei dem einen und nicht aufgehoben beim anderen, bleibt mir immer noch unklar, wenn doch bei beiden H5N8 nachgewiesen wurde ...
aufgehoben bedeutet laut FLI:
"In der Regel hebt die zuständige Behörde angeordnete Schutzmaßregeln auf, soweit
die betreffende Tierseuche erloschen ist oder
sich der Verdacht als unbegründet erwiesen hat."
Also ein Vogel ist noch aktiv (weil noch unter 3 Wochen) H5N8 bestätigt, der andere Vogel hat sich als nicht H5N8 und auch kein anderes H5 oder H7 rausgestellt - wohl falsch positives Ergebnis - vermutlich war der erste Befund im landeslabor?
Tanny, bei "aufgehoben" geht es doch um den Schwan vom 27.12.2016 der eindeutig vom FLI H5N8 positiv getestet wurde. Also nix "unbegründet". In der Karte vom FLI ist er auch lokalisiert, aber das TSIS hat ihn halt "aufgehoben" und ich verstehe nicht warum. Die sind sich untereinander einfach nicht einig.