also mit 14 wochen sollte man es deutlich am kamm erkennen. der von den hähnen sollte kräftiger und röter sein ;)
Druckbare Version
also mit 14 wochen sollte man es deutlich am kamm erkennen. der von den hähnen sollte kräftiger und röter sein ;)
Moin Syrah,
aus dem Nordwesten und zwar aus dem schönen Ostfriesland an der Nordseeküste.
was haltet ihr von dieser junghenne? bitte um ehrliche antworten ;)
Anhang 58607Anhang 58608Anhang 58609Anhang 58610Anhang 58611http://www.huehner-info.de/forum/images/misc/pencil.png
Meine ehrliche Antwort ist, dass man in Bezug auf Rassenmerkmale noch kaum was sagen kann. Höchstens vom Kamm her, aber der ist nicht deutlich genug zu erkennen.
Vllt hat die Henne viel Schwarz-Anteil?
Mein Bild zeigt einen gelb-schwarzgesäumten Zwerg-Orp.-Junghahn aus dem letzten Jahr ;)
Vielleicht täuscht das erste Bild, aber es sieht auf dieser Seite nach Scherenflügel aus....kann mich aber auch täuschen. Auf alle Fälle scheint es ein sehr dunkles Tier zu sein, auchwenn sie noch deutlich aufhellen werden...
Zwischen diesen Bildern liegen nur ein paar Wochen, nun ist sie mir fast zu hell :(aber ne ganz Süße
scherenflügel? das muss ich mir mal genauer anschauen, davon hab ich noch nie was gehört :-X
werde es nachher überprüfen ob die federn wirklich so angeordnet sind oder ob das nur zufall war
ok ich hab mir jetzt mal die grafik zu den scherenflüglen im internet angeguckt...wo meinst du das auf dem foto zu sehen? ich blicks nicht so ganz :-X
und noch eine frage am rande: wie gut kann man bei den orpis mehrere hähne zusammen halten und wieviel hennen brauchts pro hahn, damit keine henne "unter die räder" kommt?
Wenn die Hähne von Anfang an zusammen sind, geht es meistens - zumindest bei uns- recht lange recht gut...
Gut heuer hab ich ein paar Ausnahmen, die für Unruhe sorgen- immer rebhuhnfarbene Hähne...>:(
Gut, wenn man nicht züchten will und Rücksicht auf die Befruchtung nehmen muss, tust du den Hennen bestimmt einen Gefallen, wenn der Hahn viieeele Frauen hat. Aber es kommt auch sehr auf den einzelnen an, wie oft er diese tritt. Außerdem erwischt es natürlich die Lieblingshenne- unabhängig von der Gesamtanzahl der Hennen- am meisten...:(
LG Conny