Ich sach ja, ich wahr echt geschockt...
Verantwortungsvoller Journalismus im Praktikantenniveau :angry
Druckbare Version
..............ohhhhhh ja was für ein Zufall.
Befall überwigend in Gänseställen nach St. Martin und gehäuft in Putenställen nach dem Weihnachtsgeschäft
...ist klar. Das Virus schlägt selektiv zu, genau wenn es keine Absatzmöglichkeit mehr gibt. Und wenn der Druck zu groß wird, dass Freilandeier verkauft werden müssen flaut die Gefährlichkeit für Hühner schlagartig ab in der Risikoeinschätzung und sie dürfen wieder raus.
Viele geflügelte Grüße
Andrea
Ich frage mcih echt immer, ob die das selber glauben, was sie für einen Müll von sich geben. Ich habe mal bei FB gesucht, aber nur einen alten beitrag gefunden. Den musste ich dann auch noch kommentieren...
Das ist der Hammer!
edit: bezieht sich auf den Beitrag mit der Kleidung...
02.01.2017
Aventoft: Geflügelpest-Restriktionsgebiete aufgehoben
Am 3. Dezember 2016 richtete der Kreis Nordfriesland rund um Aventoft einen Sperrbezirk und ein Beobachtungsgebiet ein, um die Ausbreitung der Geflügelpest zu verhindern. Da kein neuer Fall der Tierseuche in dem Gebiet bekannt wurde, werden die damit verbundenen Einschränkungen ab dem 3. Januar 2017 wieder aufgehoben.
Das Aufstallungsgebot für alle Geflügelhaltungen gilt jedoch weiterhin, wie im gesamten Land Schleswig-Holstein.
Tanny
@Warnehof
stimmt da war doch was letztes Jahr. Wie war das? Ab August bereits keine Schlachtkapazitäten? Putenstau in den Ställen?
Kiel ist auch aufgehoben, sagt mein Freundin, die sich freut, dass ihre Katze wieder raus darf...
So, ich habe jetzt mal den link zu dem NDR Beitrag auf die Fakten Seite gesetzt zusammen mit den entrüsteten Äußerungen hier aus dem gespräch - könnt Ihr dann mal an all die zeitungen und Sender verlinken ....solange das Teil in der Mediathek steht.....
https://www.wildvogel-rettung.de/vog...e-leserfragen/
Anhang 182542
Anhang 182543
Aussage im Film (Landkreis): Es sind soviele Putenbetriebe in Cloppenburg betroffen wie noch nie?
Wie doof, glauben die, sind wir denn???