Hallo,
Silber wird geschlechtsgebunden vererbt.
Mfg Nubsi
Druckbare Version
Hallo,
Silber wird geschlechtsgebunden vererbt.
Mfg Nubsi
Die Vererbung bei Hühnern ist schon ein umfassendes Gebiet. Die erste Lektion habe ich somit gerade gelernt. Vielen Dank
Da ich mein schlaues Buch nicht finde, nochmal hier : Wenn silber geschlechtsgebunden vererbt sind bei o.a. gegebener Verpaarung die männlichen Küken kupfer spalt silber, während alle weiblichen Küken kupfer sind. Um daraus wiederum silberfarbigen Nachwuchs zu ziehen, müssten die spalterbigen Hähne wieder mit silberfarbigen Hennen verpaart werden, daraus fallen dann auch silberfarbene Hähne.
@ Claire,
da ja meine kupfernen Tiere 1.3 sind und 1.7 in silber, möchte ich eigentlich ohne mir von irgenwo BE zu holen, mit dem auskommen was ich habe. Also werde ich meinen kupfernen Bestand mit frischem Blut aus den silbernen versorgen. Die Nachzuchthennen zwischen kupfernen Hahn und den silbernen Hennen werde ich nächstes Jahr nochmal auf einen kupfernen Halbbruder verpaaren, dann habe ich wieder die gesamte Nachzucht in Gold.
Wenn du den kupfernen Hahn mit silbernen Hennen verpaarst, wird die Nachzucht silber mit goldenem Anflug (oder wie Otti92 schrieb orange/gelblich - ich habe noch nicht gesehen wie das aussieht) bei den Hähnen und die Hennen gold. Die nächste Generation spaltet dann wieder auf in silber und gold
lt. Sixt F2 Hähne Ss silber, ss gold; Hennen S- silber, s-gold
bei silbernen Hahn und kupferner Henne F2 Hähne SS, Ss silber zu 50% spalterbig; Hennen S- silber, s- gold
Dr, da du beide Farbschläge hast, kannst du sie , auch mit Frischblut, erhalten. Mich hat hier speziell die Vererbung interessiert. Die Kenntnisse bezüglich Farbvererbung bei Hühnern muss ich mir noch aneignen. Ich finde es interessant und lerne gern dazu. Danke für die Infos.
Sucht von euch wer noch einen jungen Marans-Hahn ?
Anzeige: Biete Marans-Hahn
Würd mich freuen, wenn ich ihn irgendwo unterbringen kann, sonst muss ich ihn leider schlachten
Hallo miteinander,
soeben habe ich die kleinere meiner beiden Maranshennen geschlachtet, weil sie noch immer nicht legte (am 7.4.2009) geschlüpft.
Die Eianalagen waren auch noch winzig - wie Stecknadelköpfe.
Insgesamt war der Schlachtkörper gut fleischig und ordentlich fett. Ausgeschlachtet 1750g.
Meine Fragen:
Wann beginnen eure Maranshennen mit dem Legen?
Wie schwer sind sie geschlachtet?
Hat jemand Erfahrungen mit Kreuzungen Marans x Bielefelder Kennhuhn oder Marans x Bresse Gaulloise?
Über eine Antwort freut sich Andreas
Meine Marans vom April haben auch erst Ende Dezember ins legen begonnen kann also durchaus länger Dauern hättest noch nicht schlachten brauchen hätte sicher noch zu legen begonnen! Mfg
Bei meinen Kreuzungen verhält es sich anders die beginnen früher zu legen schon Anfang Oktober.
@odranoel
schick dir mal eine PN wegen Züchteradresse.
dehöhner
Danke für die Antwort!
Klar hätte sie noch angefangen zu legen, aber ich war ja neugierig ob sich die Maranshennen auch zum Braten eignen.
Außerdem selektiere ich auf Frohwüchsigkeit und Legeleistung. Da war sie bei mir natürlich falsch. Ihre große Schwester aus demselben Gelege legt seit Wochen und wird hoffentlich für Nachwuchs sorgen.
Brüten Maranshennen nach eurer Erhahrung?
schioisi, mit welchen Rassen hast du die Marans gekreuzt?