:D Bist du dir sicher, daß die Zuordnung vom Küken zum passenden Ei, bzw. den Eltern dann auch stimmt?
Aber egal, total süß sind sie alle wie sie da sind! Gratuliere!
Druckbare Version
:D Bist du dir sicher, daß die Zuordnung vom Küken zum passenden Ei, bzw. den Eltern dann auch stimmt?
Aber egal, total süß sind sie alle wie sie da sind! Gratuliere!
ich hab die 3 anderen als eintagsküken bekommen. ich bin mir also absolut sicher :laugh find es aber total witzig. der typ von dem die 3 blumenmixe sind hatte das mit den befiederten läufen gar nicht bemerkt und konnte es gar nicht fassen. noch ein anderes bei seinen hat welche alle anderen nicht :neee:
:D Wenn man sowieso ein bunte Mischung hat ist das wirklich lustig.
Blumimixe mit befiederten Läufen.... :D mal was Neues. So lange er sie nicht als reinrassig abgibt. :laugh
Ich glaub das wird eh nix :laugh da laufen auch orpingtons mit. Wenn er es schafft ein orpington-blümchen als reinrassig auszugeben hätte er fast schon meinen Respekt ;D
:D zumindest zeugt das dann nicht davon, daß sich der zukünftige Besitzer gut über die Schweden informiert hat wenn er das dann glauben würde.
Neee :laugh die unsportlichsten blumenhühner der Welt! Ich bin sehr gespannt was das wird
Hallo alle zusammen,
mein Eisblümchen, eine schwedische Blumenhenne ist 7,5 Monate alt, sie legt seit 6 Wochen Eier und hat sich draußen vom ersten Tag an, ein Nest angelegt, das ich immer bis auf ein Ei geleert habe, da ich nicht wollte, daß sie sich neue, bessere Verstecke sucht.Seit heute Morgen um 11 Uhr sitzt sie nun auf den Eiern.Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie brüten will und das auch durchhält? Sie ist ja noch so jung? Draußen kann ich sie auf keinen Fall lassen. Wird sie es mir sehr krumm nehmen, wenn ich sie jetzt von ihrem Nest runterhole?
Heute Morgen habe ich von meiner Osterwichtelmamma Bruteier bekommen, sollte ich sie heute Abend in einen Hasenkäfig setzen mit ihren Eiern und 2 Tage warten, ob sie sitzen bleibt? Und ihr dann die Wichteleier geben? Oder ist sie definitiv zu jung?
Du kannst sie ohne weiteres vom Nest nehmen. Wann gebrütet wird, entscheidest besser du, nicht die Henne. Und Glucken benehmen sich anders, als Hühner, die einfach nur Eier legen. Willst du eine Naturbrut? Dann richte ihr ein eigenes Gluckenabteil her (sonst legen die anderen Hühner Eier dazu, das ist schlecht, weil die Eier dann verschieden entwickelt sind). Ein kleines raubtiersicheres Ställchen, ein eigener Auslauf. Und dann gibst du ihr ein paar gekochte Probeeier, ob sie denn wirklich brüten will.
Wenn ja, kannst du ihr Bruteier unterlegen, falls du eigenen Nachwuchs möchtest.
Sie ist nicht zu jung, aber ich würde ihr nicht sofort die Bruteier unterlegen. Erst wenn du sicher bist, dass sie sitzen bleibt.
Oh wie spannend ist das hier :)
Gestern haben wir unserer Glucke 7 Bruteier untergelegt. Die hatte ich im Nachbarort aufgetrieben, da wir selbst keinen Hahn haben. 4 dunkelbraune Eier und 3 türkise. Ich bin super gespannt, ob und was da dann alles schlüpft, da es eine bunte Truppe ist aus 10 verschiedenen Hühnerrassen. Bin ganz verliebt in Mix-Hühner.