Zitat von
Okina75
MGrie:
Liest Du aufmerksam ;)?
Ich habe hier im Thema jetzt bestimmt schon viermal hervorgehoben, dass Mäusebussard und Seeadler auch opportunistische Aasfresser sind- also jederzeit auch recht frischtotes Getier nehmen, wenn sie welches finden. Ist nämlich einfacher als jagen und spart so ungeheuer Energie.
Was die Kraniche angeht:
Es geht mir nicht darum, dass die noch keine beprobt haben, sondern dass sie da offensichtlich keinen einzigen Totfund hatten, den sie hätten beproben können! Obwohl die ebenso in gleich doppelter direkter Infektionsgefahr wären- futtern tagsüber auf den Feldern, abgeernteten wie frisch bestellten (also auch gedüngten) und buddeln sich da teils die Kartoffeln und Maiskolben aus bis zu 20 cm Tiefe wieder aus, und schlafen nachts in flachen Gewässerbereichen, wo auch jede Menge anderer Wasservögel umher sind- trotzdem keine Meldungen, obschon bei insgesamt knapp 200.000 Stück in Europa und lebhaftem Interesse an deren Zuggeschehen doch sicher was aufgefallen wäre, wenn...