-
Moin,
hier mal das Rezept:
Hugosorbet
Zutaten:
30 ml Wasser
30 g Zucker
1 Eiweiß
1 Tl Zitronenabrieb
1/4 L Zitronenlimo
1/2 Flasche Hugo
Zubereitung:
Zucker und Wasser und Zitronenabrieb aufkochen, abseihen und kalt stellen.
Das Eiweiß halbsteif schlagen, alle Zutaten kräftig verrühren. In der Eismaschine geschmeidig gefrieren (Konsistenz sollte der von Apfelmus gleichen)
Sofort servieren.
Das Rezept funzt auch mit Asti Spumante.
lg Thomas
-
-
:laugh
Kannst ja Schokosößchen dazu nehmen, Ottmar.
-
Moin,
ich empfehle ein Hugosößchen dazu. Einfach Hugo in eine Sektschale und ein Kügelchen vom Sorbet dazugeben, fertig ist das Eiscocktailchen.
lg Thomas
-
Das is ja mal ein schönes Rezeptchen. Hast Du eine richtige Eismaschine mit Kompressor? ich überlege schon lange, ob ich mir eine zulegen sollte.
-
Moin Steffi,
ne hab nur son Billigteil aus'm Norma. Für 2 Leuts reicht das.
lg Thomas
-
Von Nachbarn bekommenen kleinen Wirsing. Ganz fein geschnitten, mit nem Apfel, Zwiebel, Curry, Senf, etwas weißem Balsamico und Olivenöl, war das ein fantastischer Salat. Dazu gab's http://www.chefkoch.de/rezepte/28134...-Pancakes.html
Liest sich kompliziert, ist aber total easy und ausbaufähig, was die Gewürze etc. anbelangt. Aber echt empfehlenswert!
-
Am Samstag und heute gabs Garten-Wachsbohneneintopf mit Rindfleisch, ein Riesentopf. Den Rest hab ich in 3 Portionen für jeweils 2 Personen eingefroren.
Gestern hatten wir Krustenbraten mit Kartoffelknödeln und Gartenerbsen, die zusammen mit Stielmus ein super gschmackiges Gemüse abgaben.
-
Hallo ihr Lieben,
hab mal wieder eine Frage für euch:
Haben wir hier noch jemand der selbst Butter herstellt oder sich zumindest damit auskennt?
Da ich ja immer alles ausprobieren muss, haben wir heute unsere alte Milchzentrifuge ausgepackt (da ist jedes Workout im Fitness-Studio übrigens ein Dreck dagegen ;(), von 10 Litern Milch haben wir knapp 1 Liter Rahm bekommen. Das ist wohl noch etwas ausbaufähig aber ich bin froh, dass das Teil nach über 30 Jahren Stillstand überhaupt was ausgespuckt hat...
Den Rahm wollten wir jetzt natürlich zu Butter weiter verarbeiten, wir haben ihn dazu in die Küchenmaschine gegeben.
Aber bis auf die Tatsache, dass aus dem Rahm jetzt eher eine Creme geworden ist hat sich nicht viel getan...
War der Rahm noch zu "frisch" oder vielleicht zu warm?
Habe das Ganze jetzt in den Kühlschrank gestellt und will es morgen nochmal versuchen...kann das überhaupt noch was werden, nachdem die Küchenmaschine da schon ne halbe Stunde drin rumgerührt hat?
-
Hat vielleicht auch jemand eine Idee was ich mit den 9 Litern Magermilch anstelle?
Früher wurde die den Schweinen gefüttert aber die haben wir leider nicht mehr...
Kann man da Jogurth draus machen?