Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe gerade die zweite Fuhre frisch geföhnte und frisierte Küken ins Kükenheim zu den anderen per Brotkörbchen-Luftschiff verfrachtet. Bisher sind 16 Küken von 20 Bruteiern - die es auf die Schlupfhorde geschafft haben - geschlüpft:
Versandeier
Brahma silberfarbig-gebändert 6/8
Brahma Blausilberfarbig-gebändert mit Orangerücken 4/4
Ayam Cemani 2/2
Eigene Bruteier
Brahma gelb-schwarzcolumbia x isabell-perlgrau-gebändert 2/2
Mix Brahma x Bresse 1/2
Mix Brahma x Altsteirer 1/1
Der Brüter läuft weiterhin, ein Küken wird darin noch getrocknet. Vier Eier liegen noch drin, aber es tut sich absolut nichts. Ich werde heute Abend mal schieren, falls es so bleibt. Leider wird wohl aus dem einzigen Brahma rebhuhnfarbig-gebändert nichts. Für dieses Jahr kann ich mich wohl von diesem Farbschlag verabschieden.
Hier die aktuelle Lieferung per Brotkorb:
Anhang 203477
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
kükenei
Oh Mistkratzerli, die sind soooo knuffig! Ich nehme das rechte.:roll
Danke kükenei, ich guck jede Stunde bei den Kleinen vorbei... Man kann sich daran irgendwie gar nicht satt sehen. Die ersten sind bereits im Rennmaus-Stadium.
Ich hatte ja gestern noch ein Küken unter dem Föhn und vier BE die nicht angepickt waren im Brüter. Nun, am Abend war tatsächlich das Brahma-rebhuhnfarbig-gebänderte-Brutei angepickt. Also habe ich den Föhnknirps dringelassen, heute so um 6.30 Uhr mal vorbeigeschaut. Da war das Ei minimal weiter angepickt. Ich dachte schon "bah, wird eh nix" und habe Kaffee getrunken, Pelznasen gefüttert usw. Um 8 Uhr nochmals zu den Minis und *zack!* sass da im Brüter ein neues Küken. Tatsächlich ist am 24. Tag doch noch das Rebhühnchen geschlüpft. Ich freue mich riesig! Das andere habe ich auch noch drin gelassen, schadet ja nichts. Dachte ich jedenfalls. Um 9 Uhr alles noch in Ordnung. Um 10 Uhr hat das Rebhühnchen plötzlich eine blutende Stelle am Schnabel und das andere pickt fleißig auf die Stelle ein.
Fragt mich nicht, wie das passieren konnte. Vielleicht war es dem etwas älteren Küken zu langweilig und es hat angefangen auf den Eizahn des Kleinen zu picken, als es geschlafen hat. Jedenfalls habe ich den Picker sofort zu den anderen ausquartiert, dort verhält er sich ganz normal. Das Rebhühnchen bleibt noch sicher bis am Abend im Brüter, evtl. auch bis morgen. Die Wunde scheint schnell zu heilen und es benimmt sich völlig normal.
Ich hatte bisher noch nie so einen Fall, kennt ihr so etwas?
Mein endgültiges Resultat des 3. Schlupfes 2018: 17 Küken aus 20 BE, die es auf die Schlupfhorde geschafft haben. Keine Winzlinge, keine Spreizbeine, alle Zehen gerade, alles Hennen, bis auf den BSO-Hahn, den ich mir wünsche. :laugh
Hier noch die Beweis-Fotos des Rebhühnchens mit (nicht mehr) blutendem Schnabel:
Anhang 203492
Anhang 203493