Hey leute,
was gibts neues bei euch. Und wie ist es mit deinem Kleinen Hund. Hoffe hast viel Spaß an ihm.
bei mir ist alles schick. Und de Hühner geht es auch super. Nur viele Milben dieses Jahr.
Wünsche euch allen einen Schönen tag.
Lg Mutzeck:)
Druckbare Version
Hey leute,
was gibts neues bei euch. Und wie ist es mit deinem Kleinen Hund. Hoffe hast viel Spaß an ihm.
bei mir ist alles schick. Und de Hühner geht es auch super. Nur viele Milben dieses Jahr.
Wünsche euch allen einen Schönen tag.
Lg Mutzeck:)
Hallo liebe Augsburgerfans, hier ist es so ruhig...
Meine 3 mädels sind heute abend das allererste mal aud die Stange zum Schlafen!!
Heisst das nun, dass sie langsam keine kleinen KKinder mehr sind und vielleicht auch mal ein Ei oder gar mehrere legen?
Bis jetzt warte ich und warte und warte....:-[
Also meine Küken saßen schon mit 8-9 Wochen auf der Stange - das hat leider nix zu sagen.
Wie alt sind sie denn inzwischen.
Sind Kamm und Kehllappen groß und schön rot?
Hallo leute,
bei mir war vor zwei Wochen besuch von irgend einem Raubtier Eins der Junghühner von diesem Jahr war aufgerissen. Alle Innereien waren weg, und der Kopf war zerbissen. Hoffe das das nicht der Anfang einer Serie war.
Sonst läuft es gut, Den Hühnern geht es super und mir auch. Bis auf meine Sussex Damen. Die wollen ständig Brüten.
Jussi meinen Augsburgern geht es super. Sie Mausern sich gerade und legen keine Eier. Aber es geht ihnen Super, und die Zwei Hähne entwickeln sich auch gut.
So wünsche euch ein Schönes Wochenende. LG Mutzeck
Hallo Leute, entschuldigt, dass ich so lange nichts geschrieben habe... hier war einfach so Einiges los. Und jetzt hab ich auch nur ganz kurz Zeit. Wir behalten von der diesjährigen Brut 1,3 Jungtiere, die alle recht vielversprechend aussehen. Ob Hannah sie dieses Jahr ausstellen möchte steht noch nicht fest. Irgendwie haben wir einfach ein komisches Gefühl, weil wir ja bei unserer Premiere letztes Jahr erstmal mit nem tollen Hühnerschnupfen heim kamen. Andererseits war es schon auch ein tolles Erlebnis und wir wussten, dass wir hier wirklich sehr, sehr gute Zuchttiere haben - nicht nur für unseren Geschmack, sondern auch im Sinne der Ausstellungskriterien (Für alle, die hier nicht regelmäßig mitlesen: Hannah hatte das erste Mal überhaupt ausgestellt. Auf der Bayerischen Landesjugendschau. 2,4 Tiere. Sie wurde Bayerische Landesjugendmeisterin! Unsere Funny bekam mit v97 das Jugendbayernband, Sternchen mit hv96 einen Ehrenpreis, beide Hähne sg94 Zuschlagspreis und noch zwei Hennen sg93. Das war mehr als wir uns jemals erträumt hätten!). Noch haben wir ja ein wenig Zeit, zu überlegen.
Gute Fotos habe ich leider von den Tieren, die wir behalten noch keine neuen gemacht. Allerdings von dem Hahn, den wir gerne behalten hätten, nun aber doch abgeben, weil die Ohrscheiben leicht rot anlaufen. Er heißt schon "Romero", weil er seinem Vater Romeo unwahrscheinlich ähnlich sieht. Mutter ist Funny. Wenn jemand Interesse an diesem tollen und auch sehr sympatischen Kerl hat, dann bitte sofort melden! Wir wären wirklich froh, wenn wir für ihn einen guten Platz finden würden - egal ob bei einem Züchter oder auch einfach einem Hühnerliebhaber. Ich glaube, er bleibt auch ein sehr lieber Kerl. Ist eher etwas scheu und super lieb zu seinen zwei Hennen. Ich könnte auch noch 2-3 Augsburger Hennen aus der gleichen Ursprungslinie meines Zuchtvaters mit dazu abgeben. Wäre also vielleicht schon was für jemanden mit Interesse!
Also hier der Romero:
Anhang 155900 Anhang 155901 Anhang 155903 Ist der nicht toll???
Und dann für alle, die sich noch erinnern können ein paar Fotos von unserem neuen Familienzuwachs, natürlich wieder schwarz und mittlerweile 15 Wochen alt, unsere Traumhündin Akira:
Anhang 155904 Anhang 155905
So und demnächst folgen dann die Fotos vom neuen 1,3 Zuchtstamm. Sie heißen übrigens schon Franz, Sissi, Nene und ? Hat jemand noch nen Namensvorschlag, der dazu passt?
Hallo Jussi,
schön wieder etwas von dir zu lesen;).
Du hast also 1,3 gute Tiere, was ist denn mit den anderen, bzw. was sind so die häufigsten Fehler?
Ich war ja auf der Landesjugendförderschau, der Preisrichter der mit mir die Tiere durchgesprochen hat war noch nicht ganz so alt, ein netter Typ:). Er hat mir gesagt das vorallendingen der Typ zählt, d.h. die Form und ja halt die typischen Rassemerkmale, er meinte das an jedem Tier etwas zu Mängeln ist aber er hält es für übertrieben das man die Tiere dann auseinandernimmt und jede kleine Falte o.ä. begutachtet und aufschreibt. Was ich damit sagen will ist: Der Hahn auf dem Bild hat einen super Kamm, schöne Kehllappen, der zu erkennende Grünglanz sieht auch super aus, die Ohrscheiben sind richtige "Scheiben" und sehen auf dem Bild zumindest sehr schön aus. Nur die Augenfarbe scheint an den Rändern noch etwas hell zu sein. Den Hahn nur nicht zu nehmen weil die Ohrlappen etwas rot anlaufen würde ich anders machen, ich habe da allerdings auch nicht die Auswahl. Mein sonst fast perfekter Hahn ist vom Vorkamm her total unförmig, was anderes habe ich nicht. Mal sehen ob ich den Althahn nicht doch noch behalte.
LG Thorben
Hallo Jussi, schön wieder soviel Positives von dir zu lesen! Euer 2 und 4 einiger Nachwuchs ist ja wunderhübsch.
Das ihr wegen der Ausstellung Bedenken habt, kann ich gut nachvollziehen. Vielleicht dieses Jahr mal pausieren? Ihr hattet genug Ärger für dieses Jahr.
Für die 3. Henne schlag ich Sophie als Name vor.. dann stimmt s mit der Verwandtschaft, Mathilde ginge ja dann auch, aber darunter stelle ich mir ein großes behäbiges Huhn vor. Ich glaub das passt dann nicht ganz so.
Liebe Grüße aus Essen!
Danke für Deine Antwort, Gackelei
Die 3 Augsburgerinnen sind im März geschlüpft. Sie sind munter und fidel, zutraulich und fressen gut. Mir kommt nur so vor, als ob Kamm und Kehllappen noch ein bißl klein sind.
Ist ja nicht so, dass ich keine Freude an den Mädels hätte, ganz im Gegenteil, aber ich würd mich halt so über ein Ei freuen.
Akira ist ja gar kein Welpe mehr, die ist ja fast so schnell gewachsen wie ein Küken! :o
Und wunderschön ist sie geworden! :-*
Sophie fänd ich auch sehr schön für das dritte Hennchen. :roll
Hi Thorben,
ich behalte ja möglichst wirklich nur die besten Tiere, habe ja eh nicht so viel Platz, und das sind dieses Jahr eben die 1,3. Wir hatten 38 Küken gebrütet, davon im Alter von ca. zwei Wochen schon mal 21 Küken aufgrund von sehr deutlichen Kammfehlern (hinten offen, 3 oder mehr Vorderkammzacken) abgegeben und die verbliebenen 17 Küken weiter aufgezogen. Das nächste Selektionskriterium waren dann zu helle Augen, rot anlaufende Ohrscheiben und Doppelzacken. Das, was Dir der Preisrichter gesagt hat ist sicher absolut richtig. Das Wichtigste ist erstmal der Typ. Der passt aber eigentlich bei allen sehr gut. Das heißt, sie sind von der Größe her sehr gut, die Haltung ist genau so wie sie sein sollte, also Rücken leicht abfallend, kein "Eichhörnchenschwanz", Stand hoch genug usw. Der Grünglanz ist auch bei allen Tieren super geworden. Ich glaube, ich habe hier also halt einfach vielleicht mehr Auswahlmöglichkeiten, als Du gehabt. Wie viele Augsburger Küken hast Du denn dieses Jahr nachgezogen und vor allem auch groß gebracht (mit lauter Dackelangriffen, Krankheiten usw.)? Ich glaube, man braucht schon recht viele Tiere, um dann wieder einen guten Zuchtstamm zusammenstellen zu können. Dann gibt es die Hauptanzahl der Züchter ja auch in Bayern, d. h. bei uns schauen die Richter auf den Ausstellungen vielleicht bei den Augsburgern auch schon wieder genauer hin, als in den anderen Bundesländern?
Aber sag mal: Hättest Du nicht vielleicht Interesse an dem Romero? Da ließe sich doch sicher ein Transport organisieren :jaaaa:! Momentan läuft er gerade erstmal mit einem Beinwellsalbenverband rum und humpelt etwas ;).