@Winterurlauber
Dir auch alles Gute - aber bitte bleib uns weiter erhalten!!
Druckbare Version
@Winterurlauber
Dir auch alles Gute - aber bitte bleib uns weiter erhalten!!
UN-Taskforce
Globales Geflügel bringt
Geflügelpest
http://www.lokalkompass.de/bedburg-h...t-d724731.html
und zum Mist dann auch gleich mal einen Leserbrief zu dem Mist ;)
https://www.kreiszeitung.de/lokales/...idAnchComments
- Dithmarschen -
Geflügelpest weitet sich im Kreisgebiet aus
Interessant der
Kommentar unter dem Artikel
http://www.boyens-medien.de/artikel/...ebiet-aus.html
OT und auch wieder nicht...
Geht um Grippeviren bei Rindern und beinhaltet eine "bahnbrechende" Erkenntnis...
(...)Die Rindergrippe trifft meist Jungtiere im Alter zwischen 3 Wochen und 9 Monaten, häufig in Mastbetrieben und Betrieben mit intensiver Tierhaltung. Auch Stress schwächt das Immunsystem und begünstigt Infektionskrankheiten. In 90 % der Fälle sind Viren die primären Krankheitserreger, insbesondere das Bovine Respiratorische Syncytialvirus (BRSV) und das Parainfluenza-3-Virus (PI3). Virusinfekte begünstigen die Zweitinfektion mit Bakterien. (...)
Aha - bei intensiver Tierhaltung. Und Stress ist auch nicht gut. Wer hätte das gedacht? *Ironie*
Und wer schleppt die Rindergrippeviren in die Massenställe? Mäuse, Ratten, Futtermeister...ZUGVÖGEL?!?
Echt - mir reicht's. Hier der link:
http://www.agrarheute.com/advertoria...seffektivitaet
Übrigens: "Lebenseffektivität" zählt ab sofort zu meinen Favoriten für das Unwort des Jahres.
LG
Petra Maria
Landkreis verzichtet auf neue Restriktionsgebiete
Für die Peiner Kreisverwaltung ist es nach dem Fund der an der Geflügelpest verendeten Wildente eine Risikobewertung: „Wir verzichten auf die Einrichtung neuer Restriktionsgebiete, da in der Umgebung des Fundorts nur wenige kleinere Geflügelhaltungen vorhanden sind“, teilt Landkreis-Sprecher Henrik...
http://www.wolfenbuetteler-zeitung.d...nsgebiete.html
das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:
der Kommentar - Zitat:
: Im August wurden am Hafen und am Fahrwasser von Friedrichskoog Massen toter Möven gefunden. Die Untersuchungsergebnisse sind der Öffentlichkeit nicht bekannt. Auch ob die Toten Möven auf Vogelgrippe untersucht wurden ist nicht bekannt. Vielleicht war das der Beginn der Vogelgrippe in S-H, die durch Versäumnise nicht entdeckt wurde. Jetzt müssen wir eventuell alle darunter leiden.
29.12.2016 22:13 Uhr
Ziatat Ende
d.h. die Möven haben irgendwo was aufgenommen, was sie alle gleichzeitig umgebracht hat.
Entweder wurden sie vorsätzlich vergiftet
oder, man hat z.B. große Mengen Fischfutter ausgebracht (Gepro lässt grüßen)
oder
auf einem der umliegenden Felder wurde Mist (geflügelmist?) ausgebracht - passt von der Jahreszeit.......
Dem sollte man wirklich mal genauer nachgehen. Habe schon einen Kommentar geschrieben (warte noch auf Freischaltung), wo ich den Kommentator bitte, sich mal bei uns zu melden.
Hatten wir den schon?
https://www.kreiszeitung.de/lokales/...t-7181599.html
Das ist der Brüller!!! Schaut euch mal an wie der Putenmist auf dem offenen Feld liegt:oDie Bewohner beschweren sich schon ...
Wem soll ich das am Besten mal schicken?
das bild mit dem mist ist jetzt in allen links nicht mehr zu sehen nur noch das erste bild der verladung ist noch sichtbar
da hat jemand massiv in die berichterstattung eingegriffen habe selbst das 2.bild mit dem mist auf dem feld
gesehen jetzt ist es weg
gruss aus oberfranken