Aktuell von heute
Heute war umziehen ins nächste Abteil angesagt,denn morgen brauch ich das Kükenheim.......:)
http://up.picr.de/28116923em.jpg
http://up.picr.de/28116924qa.jpg
Druckbare Version
Aktuell von heute
Heute war umziehen ins nächste Abteil angesagt,denn morgen brauch ich das Kükenheim.......:)
http://up.picr.de/28116923em.jpg
http://up.picr.de/28116924qa.jpg
Papa meiner gelockten, leider das gräßlichste Krähen was ich je gehört habe.
http://up.picr.de/28117039ys.jpg
Heidi...deine Unterschrift... ich kann nicht mehr
ok - keiner, der sich das amt voll ehr und ruhm mit mir teilen mag.
gut, dann nicht. es sind ja auch nur noch so um die 18 tage, die ich dieses amt inne habe. da heißt es dann zähne zusammen beißen und durch.
alles klar - notiert.
auch, dass vor der zahl - aller logik und erklärungsversuchen zum trotz :p - ein "-" stehen wird, von morgen an wieder (meine güte, da bestätigt es sich mal wieder, dass pioniere und andersdenker es wahrlich schwer haben) - notiert.
weiter im text: der gelockte chabo. also echt heidi. man kann doch nicht immer alles haben. schönheit, geist und wohlklingende stimme...da hast du eideutig zu hohe ansprüche gehabt...und nu isser fort, der gelockte chabo :-X
in eigener sache, damit ich meinen blick üben kann: heidi...das küken mit dem grünen ring würde ich als hähnchen identifizieren. ist das richtig?
so, isch abe ferrtigg.
Tutulla, glaub mir, meine Ansprüche können gar nicht hoch genug sein.
Hohe Ansprüche zahlen sich aus, aber das würde jetzt zu weit führen.....
Ja, Küki mit grünen Kennring ist ein Hähnchen, und wird sehr wahrscheinlich in den nächsten Wochen nach Gummersbach ziehen.:)
http://up.picr.de/28118661ii.jpg
Das war mir aber schon kurz nach dem Schlupf klar, hier rechts im Bild.
http://up.picr.de/28118663hm.jpg
Das Küki links ist eine Tochter der Henne aus Beitrag 1.
danke, liebe heidi für die erklärung und wieder so ein süßes kükenbild http://up.picr.de/28122438ca.gif
bei letzterem bild kann man ja ganz wundervoll den unterschiedlich entwickelten kopfschmuck erkennen. ist es tatsächlich die regel, dass henne und hahn anhand der befiederung am kopf schon direkt nach dem schlupf (man sieht ja tatsächlich noch den eizahn auf dem schnabel http://up.picr.de/28122531vk.gif) so deutlich zeigen, welchem geschlecht sie angehören? wie hoch liegt ungefähr die trefferquote, was das sexen aufgrund dieses merkmales anbelangt - hast du da zahlen?
ich meine mich erinnern zu können, gelesen zu haben, dass es gerade bei seidis doch bisweilen recht schwer ist, das geschlecht zu erkennen und auch teilweise lange dauert, bis die tiere sich outen...
wahrscheinlich gelingt es einfach besser und sicherer, wenn man mehrere küken im vergleich "nebeneinander" hat?!
wenn ich mir jedoch so das obere bild (küken mit bunten ringen) anschaue und versuchen würde, hier die geschlechter aufgrund der kopfbefiederung zu erkennen, dann wird s schon schwer für mich - ich finde, grünchen sieht sehr eindeutig aus, das küken links daneben hat auch so einen eher "platten" kopf, müsste dann also auch ein hahn sein? die drei anderen sehen, so vom bild her, aber viel rundlicher aus, wobei man die kopfform (federhaube) bei dem ganz linken küken aufgrund der kopfhaltung auf dem bild eher schlecht erkennen kann.
was sagst du als erfahrene wattegeierzüchterin zu meiner einschätzung?
sorry, ich glaube, du hattest das schon einige seiten zuvor mal alles erwähnt, doch mir ist das nicht im hirn haften geblieben...:rotwerd
hahn oder henne, hin oder her...die kleinen sehen so bezaubernd aus. irgend wie haben sie so einen blick, der direkt ins herz geht. :love
Huhu. Das wird der künftige Showgirl-Papi bei uns!!! ;D
Anhang 183270
Also ihr habt ja alle einiges vor....ich sehe schon an Bildern wird es hier so schnell nicht mangeln :)