orpis befiedern ganz ganz langsam :D
Druckbare Version
orpis befiedern ganz ganz langsam :D
Guten Morgen liebe Jussi,
Die Augsburger sind sehr gut bei mir angekommen, und Wohnen jetzt in Landsberg Sachsen Anhalt ;)
Der Transport hat super geklappt, und deine Patientin war sehr nett.
Also ich nach hause und voller Freude die Hühner erstmal für sich in einen Stall. Da können sie erstmal den Stress der Reise verarbeiten, und sich mit den Zwei Hübsche Jung Hähnen anfreunden.
Waren auch erstaunlich Zutraulich die Tierchen.
Zur Überraschung haben sie gleich zwei Eier in ihre Transportbox. Und die eine Henne Gluckt das freut mich am Meisten.
Vielleicht Fängt sie ja an zu Brüten :)
Liebe Jussi, ich danke die wieder mal. Das hat wieder mal alles Super geklappt. Du bist die Beste :)
LG Mutzeck
http://up.picr.de/22489023gp.jpg
http://up.picr.de/22489024eb.jpg
http://up.picr.de/22489025ty.jpg
http://up.picr.de/22489026sx.jpg
Hey super, lieber Mutzek! Das sieht ja echt schon richtig harmonisch aus. Die zwei jungen Herren werden sich von den älteren Damen sicher noch ein wenig "die Flügel stutzen lassen müssen :laugh"! Und die zwei Hennen sind auch gut beieinander :jaaaa:! Danke Dir, lieber Zuchtvater! Der Junghahn, der so nett in die Kamera schaut ist ja gerade mal erst 13 Wochen alt. Ich finde, dafür sieht er echt schon recht gut aus, oder? Ich würde mich echt freuen, wenn Du hier immer mal wieder Fotos von ihnen einstellst. Der andere Junghahn, den man leider auf den Bildern nicht sehen kann ist ein super hübscher Kerl, nur leider mit einer Mittelzacke ;). Sie haben bei Dir nun den Hühnerhimmel auf Erden und ich bin auf alles Weitere echt sehr gespannt!
hey mutzek, toll das sie gut angekommen sind bei dir :)
Find das immer wieder toll hier rein zu schauen und mit zu lesen!
Und was passiert, seit 2 Wochen hat hier im Ort nun auch einer einen Zuchtstamm Augsburger - hab nichtmal mit bekommen, dass die Hühner haben wollen.
Musste die natürlich angucken gehen - sind allerdings eher scheuere Vertreter, weiß auch nicht woher er die hat.
Aber eines ist sicher, der Junghahn hat auch einen wunderschönen perfekten Kronenkamm!
Vielleicht stellt er ja auch im November aus?
Hey leute,
Heute ist es zeit für den ersten kleinen Ausflug. Habe sie erstmal in den kleinen Auflauf gelassen. Damit sie sich Dran gewöhnen. Da die Hühner ja vorher noch nicht Draußen Warn.
Hatten auch schon Kontakt zu den anderen Hühnern. Hat eigentlich ganz gut geklappt.
Auch mit meinem Hahn ging es bis jetzt gut.
Die Augsburger sind zwar noch sehr scheu. im Bezug auf die neue Umgebung.
Aber vor Mir haben sie überhaupt keine Angst. Kann sie sogar Berühren.
Freu mich übelst, die Augsburger Legen Eier und alles ist schön.
Wünsche euch einen Schönen Samstag. LG Mutzeck
http://up.picr.de/22498180nt.jpg
http://up.picr.de/22498181bh.jpg
http://up.picr.de/22498182zu.jpg
Hey Mensch! Ich glaube, ich habe echt selbst zu lange nicht rein geschaut! Ich hatte Deine Fotos noch garnicht gesehen :laugh, Mutzek! Schön, dass sich die Augsburger bei Dir schon so gut eingelebt haben. Weißt Du denn nun schon, welcher der zwei Hähne bei Dir bleiben soll? Der mit den helleren Augen? Du liebst ja das Besondere!
Ich war hier die letzte Zeit sehr wenig unterwegs, weil bei uns einfach so viel los ist. Der Um- und Anbau am Hof nebenan liegt in den Endzügen. Dafür machen wir uns aktuell recht Sorgen um unseren 11jährigen Kater Maxi. Seit ca. 4-6 Wochen nimmt er einfach liniear ab und ist nur noch ein Gerippe. Nach mehreren Tierarztbesuchen war er jetzt letztlich 3 Tage in der Tierklinik und wurde erst einmal mit Infusionen aufgefüllt. Nun gibt es auch endlich eine Diagnose: Giardien. Er bekommt seit drei Tagen ein Medikament, hat zwar immernoch Durchfall, aber er entwickelt langsam wieder Appetit und "spricht" wieder mit uns. Mann, ich kann Euch sagen - das nimmt einen ganz schön mit! Noch vor 5 Tagen wollten wir ihn eigentlich einschläfern lassen, weil wir es nicht mehr mit anschauen konnten und nun sind wir doch sehr froh, den Versuch mit der Infusionstherapie noch unternommen zu haben. Es ist einfach auch ein unheimlich netter Kerl und war ein Findelkind. Wir hatten ihn vor 11 Jahren im Alter von vielleicht 10-12 Wochen gaaanz weit außerhalb jeder Wohnmöglichkeit, allerdings direkt neben der Autobahn gefunden und sofort in´s Herz geschlossen!
Gestern Mittag stolzierte eine Taube in aller Ruhe bei uns über den Hof und suchte nach Futte. Machte auch keine Anstalten, weg zu fliegen. Also folgten wir ihr etwas verwundert und stellten fest, dass sie an beiden Füßen Ringe trug. Ich holte etwas Kükenstarter und Weizen und sie kam sofort an, pickte mir aus der Hand und ließ sich widerstandslos nehmen. Wir haben sie dann erstmal in einen Käfig gesetzt und sie hat sich richtig auf Futter und Wasser gestürzt. Auf dem einen Ring stand die Telefonnummer des Züchters. Ein sehr netter, recht alter Herr kam dann nachmittags und hat sie wieder abgeholt. Sie ist wohl bei ihm daheim weg geflogen, als der "Rabenvogel" da war, und so weit sie konnte geflogen (müssen ca. 40-50km gewesen sein). Wie schön, dass sie ausgerechnet bei uns gelandet war!
Dann gibt es noch ein ausfüllendes, allerdings zur Abwechslung mal richtig erfreuliches Thema: Wir bekommen einen Hund :laola! Und zwar eine zuckersüße, kleine, schwarze Labradordame namens "Akira". Am 7.8. wird sie bei uns einziehen und wir können es alle schon garnicht mehr erwarten! Unsere Töchter ärgern sich jetzt auf einmal, dass sie ja von 1.-17. August nach Schweden fahren :laugh! Und ich freue mich umso mehr. Habe mir schon mal für ne Weile Hunde-Urlaub eingetragen, damit hier kein unnötiger Stress ausbricht.
Hühner sind alle wohlauf! Orpiküken gedeihen prächtig und jetzt steht bald die Entscheidung an, welcher der zwei Junghähne nun bleiben wird!?
Ich hoffe, ich nerve Euch hier nicht und der eine oder andere ließt hier immernoch gerne mit?!
Bis ganz bald also!
Hab dir zwar schon auf deine PN geantwortet, aber wegen des Labbimädels, weil so ein schwarzer Hund zu schwarzen Hühnern - da müssen hier dann aber schon auch Bilder mit rein! ;D
und wen hier was nervt, der braucht ja nicht rein zu schauen !
Jawohl - auch das Labbimädel wird sich hier ausführlich vorstellen :jaaaa:! Bisher hab ich leider erst ein gescheites Bild per Whatsapp und da hab ich keine Ahnung, wie ich es hier einstellen könnte. Am 31.7. fahren wir sie alle zusammen besuchen und bringen ihr gleich eine Decke mit, die nach ihrem zukünftigen Zuhause riecht :)!
Guten morgen ihr lieben,
Also ich habe alle beide Hähne von dir Behalten. Konnte mich nicht entscheiden. Also hat meine Nachbarin meinen Augsburger Mix Hahn bekommen. Sie war auch super Happy, und hat sich sehr gefreut.
Sie hatten es zum Anfang ganz schön schwer muss ich mal sagen. Hatten echt ganz schön Stress, mein alter Hahn hatte es auf eines der Hühner abgesehen. Hat sie ständig angegriffen. Bis sie irgendwann Blutend und Völlig gerupft in einer Ecke verkrochen hockte. Da war mir klar er muss weg.
---aber nach ein paar Wochen verloren sie ihre Angst und jetzt geht es ihnen sehr gut. :)
Was verrücktes !!! meine Sussex sind gerade fertig mit Brüten so das ihre jungen Selbständig sind und nun Brüten sie schon wieder alle beide zur gleichen zeit, und wieder in der Selben kiste.
nehme ihnen aber die Eier weg. Weil für dieses jahr reicht es erstmal. Will demnächst die Trennwand zwischen meinen Hühnerställen raus nehmen.Und nächstes jahr können sie dann meine Eigenen Augsburger Eier Ausbrüten.
Habe zur zeit mit Milben zu tun. Eines der Küken ist gestorben. Als ich sie mir ansah stellte ich fest das sie Komplett mit milben voll ist. Habe jetzt den stall nochmal komplett sauber gemacht. Und dann mit Milben Pulver denn stall aus gestreut. Bin gespannt ob es hilft. Werde es in einer Woche noch mal wiederholen, und hoffe ich kann es eindämmen.
Ja sonst ist soweit alles schicki bei mir.
Wünsche euch einen Schönen Tag LG Muteck
http://up.picr.de/22734826lb.jpg
http://up.picr.de/22734827aj.jpg
http://up.picr.de/22734828hk.jpg